BY:Arbeitstreffen München/2009-07-31

TOP 1: Tagesordnung

Ort: BAVARIA (München Bayerstrasse/Hermann-Lingg Strasse, beim Hauptbahnhof [1])
Datum: Freitag, den 31.07.2009
Uhrzeit: 20:30 Uhr - 22:00 Uhr


Die Arbeitstreffen finden im Hinterzimmer statt, während der Stammtisch im vorderen Teil der Gaststätte stattfindet.


TOP 1: Tagesordnung
TOP 2: Protokoll
TOP 3: Landesparteitag
TOP 4: Arbeiten in der letzten Woche
TOP 5: Anstehende Arbeiten
TOP 6: Termine
TOP 7: Sonstiges

Tagesordnungspunkte wurden angenommen.


TOP 2: Protokoll

Das Protokoll des letzten Stammtischs: Protokoll vom 24.07.2009

Politischer Wochenrückblick zu finden unter: München/Stammtisch.

  • Die Themen sind bundesweit interessant, deshalb sollte man das Bundesweit organisieren. Siehe: Pressemappe
  • Weiterhin könnte man dies als Newsletter initieren.
    • Kontra: Man sollte sich auf ein Medium konzentrieren.



TOP 3: Landesparteitag

Bezirksparteitag

  • Wiki-Seite
    • Einladung ist raus. (nach Satzung in Ordnung)
    • Der LPT nimmt viel Zeit in Anspruch, deshalb alles sollte vorher alles geklärt werden.
    • Vorschlag die Ämter zu erweitern?
      • Frage ist nach den Vorteilen. Diskussion hierüber.
    • Satzungsänderung initieren
      • Wahlen einmal Zettel mit Satzungsänderung
      • Wahlen einmal Zettel ohne Satzungsänderung
      • Vorher alles abklären, z.B. Mailinglisten.
      • Fristen: eventuell zwei Wochen.
      • Meinungsbild war positiv.


Landesparteitag

  • Validom ist derzeit in Urlaub
  • Technik
    • Streaming/Netzwerk: IP-Bandbreite (bis jetzt nur 16Mbits/s ADSL + UMTS am Ort - kann für Streaming knapp werden) ()
      • Wird schwer über diese Leitung was zu Streamen
      • Könnten UMTS gebrauchen
      • Benötigen 600KB Upstream, kurzum 1-2 Mbit würde benötigt
      • mit 15 Bildern, starker Kompremierung ~ 200KB
      • Validom hat bei SpacNet nachgefragt, war aber eher ablehnend
      • Telekom ist zu teuer
      • Upstream wofür?: Personenanzahl
      • Limitierung der Bandbreiten einzelner beim >Upstream<
    • Tontechnik:...
  • Spezialisten Sollten sich drum kümmern!
  • Anmeldungen
    • Es haben sich viele noch nicht angemeldet!
  • Arbeiten
    • Franz Rauchfuss als einziger bisher zum Bühnenaufbau
  • Namensschilder hat Leo mitgebracht
    • Ausprobieren, gedacht für LPT
    • günstigste Preis 2,30€
  • Vorm LPT sollte ein Treffen stattfinden bei denen sich die Verantwortlichen mal treffen! M. Schmidt informiert Validom.
  • Diskussion zum Satzungsänderungsantrag Ordnungsordnung, LPT-Wiki-Satzungsänderung


TOP 4: Arbeiten in der letzten Woche

Bundestagswahlkampf

Flyer

  • Bestellung über Wolfgang Preiss hat geklappt
    • Übergabe der Flyer an die Pfaffenhofener wird morgen durchgeführt
  • Flyererstellung, Ludo
  • Michi hat auch nochmal den Datenschutzflyer bearbeitet
  • Fragestellung: bayernlogo - Bayrische oder allgemeine Logo
    • Eventuell noch nen Schriftzug unterm allgemeinen Logo >Bayern<
    • Oder mal ein DIN A4 Blatt
    • Stimmungsbild: allgemeines Logo wir befürwortet

Plakatkoordinierung

  • Erstellung einer Liste mit notwendigen Materialien
    • Liste erweitern und angebote einholen
    • Angebot für 10 Ständer (München) á 5€?
      • Vierkanthölzer und Harfaserblatten kosten auch ein bißl!
      • Wie wären die Kosten für einen Selbstbau? (Mal Benutzer:igl fragen)
      • runterhandeln, wenns geht
      • Vorteil: zeitlich schnell verfügbar, Plakate sind vorhanden
  • Wiki-Plakatierungsseite
    • Verantwortliche für München (Mirko) erzählt kurz drüber
      • 25 Wahlkreise für München
      • Frage ist
        • Aufstellung nach Mitgliederanzahl
        • Aufstellung nach Orte, hängt nach Wahlkreisen ab
      • Eintragung wird geposten in die Mailingliste
    • Aufstellungsorte
      • Eingabemaske für Orte der Plakate hat Michi zur Verfügung
      • oder mit Zettel und ins Wiki stellen
    • München vorschriften, sind im Wiki vorhanden, Anmeldung geklärt
  • Bayrische AG_PLakatierungsanleitung
    • Vorschlag die AG_PLakatierungsseite nutzen
    • Rechnungsanschrift für Wahlwerbungssachen
    • vorallem die jungen Leute die sich engagieren wollen brauchen eine Anleitung
    • Wiki-Seite sage wieviel, wo usw. (detaillierte Infos) und melde es an den Vorstand
  • Anregung
    • Transportmittel reinschreiben
    • Wir brauchen Lagerplatz, und wenn 10 Orte
    • Wichtig ist dies zu dezentralisieren
  • Überblick über Landkreise und engagierte Piraten
    • Stand
    • Infos zu den Plakatierungsrichtlinien
  • Bestellung der Plakate über den Landesverband?!
    • Wenn wir Angebote und Adresse haben, dann kann der Vorstand aktiv werden.
    • Bayernweit wird sich eine Bestellung nicht rentieren, aufgrund des Umfangs und des Transports.
      • Man kann jedoch dies verteilen lassen durch die Firma selbst, da man die Plakate und Co. ja nicht mit einem Transport übermittelt (vorallem die Plakatständer).
    • Hartfaserplatte und Plakat anstatt Hohlkammerplakate.
  • Plakate und Material
    • Auswahl der Plakate
    • Einholung von Angeboten
    • Ansprechperson:
      • Sebastian Hietl: Kleister, Pinsel, ...
      • Franz Rauchfuss: Hartfaserplatten, Ständer, ...
  • Plakatdesign
    • sehr viele Designs auf Dt.-Ebene
    • Abstimmung/ Koordinierung im Wiki
    • Siehe AG_Plakatierungsseite
    • Vorschlag, wenn fünf Leute zu einem Plakat nein gesagt haben, dann fliegt diese raus
    • Arten von Plakaten - Bunt: Plakativ, Text: Anspruchsvoller
    • Michi kümmert sich um die Plakatdesign-Abstimmung
  • Plakatbestellung beachten
    • Hochglanz lässt sich schlecht Leimen
  • Plakate DIN A3 wird an diesem Stammtisch verteilt
    • Plakatwände für ortsansässige Vereine (nur nach Absprache!)
    • diese Plakate sind eher fürs Auto gedacht
  • Aufstellung
    • Dokumentieren!
    • mit Kamera aufnehmen, z.B. ups das steht auf einem Fahrradweg --> Änderbar
    • Verantwortung


Presse

  • Wahlkampfabschlusskundgebung am Marienplatz?
    • Ludo kümmert sich drum, kurum: ist in Arbeit
    • Wie ist´s mit der Technik (eventuell Analog: Gläsernes Haus/LPT)?
    • Soll eine Live-Band organisiert werden?
      • Wurde nicht weiter Diskutiert.

Weitere Werbemöglichkeiten

  • T-Shirts: Thomas
    • Thomas hat Sachspende durchgeführt
    • Idee:
      • Infostände, aber als Spende handhaben
      • Frage, ob dies steuerrechtlich Machbar ist
      • Thomas wird diese jeden Freitag dabei haben
      • Infostand-Leute sollen auf ihn zukommen
      • Bestand von 37 St.
      • Problem:
        • Spenden???!!!!
        • Privat: beim Verkauf am Stand benötigt man ein Gewerbe
        • Partei: Regeln derzeit unbekannt
    • Infobeschaffung hierzu durch F. Rauchfuss und Markus Gelstel
    • Beachte: Parteiengesetz!

TOP 5: Anstehende Arbeiten

  • Aktionen
    • Gläsernes Haus
      • Europaletten werden benötigt (Zweck: Boden)Kann mal wer schreiben, wieviele man braucht?
      • Zeitliste wäre nicht schlecht, wer wann einzieht, Bekleidung abstimmen.
    • Urheberrechtskongress
      • Die Mailingliste ist eingerichtet, wer drauf will einfach beim Ralph melden.
      • Landesverband der Grünen sind auch interessiert.
        • Beachte: wenn´s nicht nur die PP macht, dann kommen mehr Vereine ins Boot!
        • Fragestellung: Alleine stämmen vs. Mitorganisatoren?
      • Ort steht noch offen, wem was einfällt bitte beim Ralph melden
        • einen großen, zwei kleine Säle
    • Wahlparty organisation
      • Räumlichkeiten?
      • Frage nach der Anzahl der Gäste? Abschätzung kaum möglich!
      • Wenn wir nicht in den Bundestag einziehen, dann ...
      • oder zu Orten, an den man davor was machen kann. ...

TOP 6: Termine


TOP 7: Sonstiges/ Interessantes

Wurde nichts weiteres Besprochen.


Anhang - Wurde nicht besprochen/weiter bearbeitet

  • Banner an Strassenbrücken
  • Kinowerbung
  • Wahlprogramme der anderen Parteien
  • Rohlinge als Werbematerial, weitere Informationen?
  • Mailverteiler Intern/Bayern
    • Sun, 26 Jul 2009 17:44:39 +0200
    • Maxx würde Domain piraten.by zum Wahlkampf zur Verfügung stellen
  • Einführung von Namensschildchen?
  • Vorschlag den politischen Wochenrückblick auf der Seite

München/Stammtisch als Disskusionsanregung zu erhalten