BW Diskussion:Stammtisch Reutlingen-Tübingen/Plakatplanung

Es gibt keine Diskussionen auf dieser Seite.

Wieviele Plakate sind denn jetzt noch in Tü/Rt vorrätig? Denn Reutlingen ist bisher noch garnicht plakatiert, da müssten wir diese Woche noch dringend was dran ändern Mith 13:48, 31. Aug. 2009 (CEST)

Wieso sollen in Dußlingen 10 Plakate augehängt werden und in der 1,5 mal so großen Gemeinde Gomaringen nur 8 bzw in der 5x so großen Kreisstadt Mössingen auch nur 10 (bei 6 Teilorten - Stadt, Belsen, Bästenhardt, Talheim, Öschingen und Bad Sebastiansweiler - etwas mau).

Bitte Diskussionsbeiträge mit einem Namen kennzeichnen ;) Am einfachsten geht das mittels eines angehängten
~~~~
.
Zum Thema: Weil Dußlingen eine der Hauptdurchfahrten zwischen Hechingen und Tübingen ist. Daneben gibts noch die Probleme überhaupt genug Plakate zu bekommen und Personen zu finden, die die Plakate aufhängen. Wenn Du in Mössingen/Gomaringen mehr Plakate aufhängen willst, kann ich die Plakatanträge gerne entsprechend aufstocken. --Tirsales 15:33, 11. Aug. 2009 (CEST)

Steht jeweils schon fest wo plakatiert wird oder entscheiden das die Gruppen spontan selbst? Ich als Rottenburger fände es schön, wenn endlich mal auch in der Stadt selbst plakatiert werden würde, statt nur an den Ortsein- und -ausgängen und im Industriegebiet. (Fände passend in der Nähe der Gymnasien, am Bahnhof, Eugen-Bolz-Platz (dort laufen täglich über 500 Schüler drüber) und am Ehinger Platz (wobei das eher ein persönlicher Wunsch ist).) --fault 16:59, 20. Aug. 2009 (CEST)

Soweit legal dürfen die Gruppen selbst entscheiden. Wobei Schüler eher nicht die Zielgruppe sind - zu jung ;) --Tirsales 10:27, 21. Aug. 2009 (CEST)


Lohnt sich jetzt Palaktieren überhaupt noch? --fault 22:26, 4. Sep. 2009 (CEST)

Meiner Meinung nach ja --Tirsales 22:44, 4. Sep. 2009 (CEST)
Und was mache ich, um das zu beschleunigen? Selbst plakatieren? Für Rottenburg hat sich jedenfalls noch niemand eingetragen. --fault 23:46, 4. Sep. 2009 (CEST)
Plakate für Rottenburg sind schon verteilt :) 4 Plakate gibts bei mir noch zum abholen - wer will kann gerne selbst plakatieren ;) --Tirsales 23:48, 4. Sep. 2009 (CEST)
Oh. Ich ging davon aus, die plakatierten Städte würden Grün gekennzeichnet werden hier im Wiki. Konnte bisher aber noch keine entdecken. Gibt es irgendwo öffentliche Aufzeichnungen, wo die Plakate hängen? --fault 00:15, 5. Sep. 2009 (CEST)
Plakate sind verteilt, aber AFAIK noch nicht aufgehängt :( --Tirsales 00:18, 5. Sep. 2009 (CEST)
Offline scheint jedenfalls noch nicht so sehr unsere Stärke zu sein... Aber, kann ja noch werden. :) ... Du sag mal... Also falls du wirklich noch Plakate über hast würde ich vielleicht eins oder zwei gerne nutzen um sie im Kernstadtbereich Rottenburgs (einmal in der Kirchgasse bei der Behelfsbrücke und vielleicht noch eins beim Eugen-Bolz-Platz) aufzuhängen. Sofern das nicht kollidiert mit den Interessen der Zuständigen und den Bestimmungen. --fault 00:33, 5. Sep. 2009 (CEST)
Ich habe die Genehmigung nicht mehr hier - wurde mit abgeholt. Entsprechend kann ich dir nicht sagen ob wir eine Mengenbegrenzung haben :( Am Besten auf der Maillingliste fragen (siehe Stammtisch_Reutlingen-Tübingen) :) Plakate kannst Du gegebenenfalls gerne haben --Tirsales 00:38, 5. Sep. 2009 (CEST)

Sag mal, Tirsales, welche Gruppe hat denn die Plakate für Rottenburg? Bisher fehlt dieser Eintrag noch. Dann würde ich mich nämlich mit meiner Bettelei direkt an die Gruppe wenden. ;) --fault 20:23, 9. Sep. 2009 (CEST)

Schicks bitte an die ML - ich will Mailadressen nicht ohne Zustimmung weitergeben :) --Tirsales 20:52, 9. Sep. 2009 (CEST)

Inzwischen hat sich das mit den Plakaten ja erübrigt. Wie ich heute feststellen durfte, hat aber jemand die alten "Stimme für die Freiheit"-Plakate in Rottenburg angeklebt an verschiedene Häuser und Schilder. Meine Frage: Was passiert mit den übrigen Plakaten? --fault 13:40, 26. Sep. 2009 (CEST)

Zurück zur Seite „Stammtisch Reutlingen-Tübingen/Plakatplanung“.