BW Diskussion:Stammtisch Heidelberg

Aktive Diskussionen

Stand Willi-Brand-Platz (HBF)

  1. Ich habe heute mit einer bekannten gesprochen, die bei Heidelberg Marketing arbeitet. Sie sagte es sei möglich dort einen Stand zu haben. Näheres morgen beim Stammtisch. -- Vale 15:59, 19. Aug. 2009 (CEST)
  2. Gerade mit Frau S. vom Bürgeramt telefoniert. Infostand am Willy-Brand-Platz problemlos möglich. Wir sollten uns überlegen wann und dann einen Antrag einreichen. Pro Antrag kostete der Spaß 10 Euro. Frau S. (Urlaubsvertretung) ist diese Woche noch unter Tel. 5817680 und Fax. 5817980 zu erreichen. -- Vale 10:50, 20. Aug. 2009 (CEST)
  3. Sehr komisch, die sagen wohl jedem etwas anderes Nati2009 15:49, 20. Aug. 2009 (CEST)

Heidelberger Herbst

  1. Da dies der Tag vor der Bundestagswahl ist sollte man an dem Tag trotzdem versuchen einen Infotisch zu bekommen, denn hier kann man nochmal auf die vielen kurzentschlossenen einwirken. Falls der Bismarckplatz nicht möglich ist vielleicht am Hauptbahnhof, damit könnte man dann von den An- und Abreisenden hoffentlich was abgreifen. --Marix 10:40, 30. Jul. 2009 (CEST)
  2. Ein Infotisch ist definitiv nicht mehr möglich, es bleibt uns nur der Guerilla-Wahlkampf mit T-Shirt/Piratewear und Flyern/Visitenkarten. --Derk 10:59, 30. Jul. 2009 (CEST)
  3. Nach meiner Absprache mit dem Sachbearbeiter im Bürgeramt sind Infotische grundlegend möglich. Ich kann gerne noch einmal Anfragen ob es an diesem Tag möglich ist. -- Nati2009 19:04, 30. Jul. 2009 (CEST)
  4. http://www.heidelberg-marketing.de/content/e904/e911/e7246/e923/e5825/file/BewerbungVereine_ger.pdf - Anmeldung längst vorbei (1.5.)
  5. Bei der Anmeldefrist geht es aber um Stände auf dem Heidelberger Herbst. Mein Kommentar, und ich glaube so verstand es auch Nati2009, bezog sich aber darauf geschickt außerhalb der offiziellen Heidelberger Herbst-Fläche einen klassischen, über die Stadt genehmigten Infostand zu stellen. --Marix 00:00, 31. Jul. 2009 (CEST)
  6. Gestern wurde beschlossen mal Nachzufragen, wem der Banhofsvorplatz gehört. Vermutlich gehört er der Bahn, dann ist aller Wahrscheinlichkeit nach kein Infostand dort möglich. --Marix 09:37, 7. Aug. 2009 (CEST)
  7. Exakt, der Vorplatz gehört der Bahn Nati2009 13:08, 14. Aug. 2009 (CEST)
  8. habe heute bei der Frau, die die Stände des HD Herbst organisiert und verplant wegen eines Infostandes nachgefragt. Antwort Parteien bekämen generell keine Stände auf dem HD Herbst. -- Vale 12:46, 18. Aug. 2009 (CEST)

Hochburg

Da gestern diskutiert wurde, dass Hochburgen bei der Plakatezuteilung bevorzugt werden: Laut Mitgliederstatistik gibt es in Mannheim nur einen Piraten mehr als in Heidelberg. --Marix 09:37, 7. Aug. 2009 (CEST) Und wenn man RNK mit 16 mitrechnet ;-) ... --Derk 09:45, 7. Aug. 2009 (CEST)

Wir sollten zusammenarbeiten. Es bringt nichts MA gegen HD oder RNK aufzurechnen. Außerdem stimmen die Zahlen schon nicht mehr. 45 MA / 35 HD+Kreis. --CoDuck

Wochentags-Doodle

damits nicht verloren geht von der Vorderseite hier reingepastet ;-)

  • Wir suchen per Doodleumfrage einen Termin zwischen dem 17. und 21. August 2009, 19:00 Uhr. [1]
    • Ich beende so langsam mal die Umfrage. Heraus gekommen ist Dienstag der 19.08. Nati2009 18:05, 13. Aug. 2009 (CEST)
    • Ist übrigens nicht so klasse, weil wenn einer der Verantwortlichen zu dem Tag regelmässig nicht kann :-( --Derk 18:24, 13. Aug. 2009 (CEST)
    • Wenn es aber die Mehrheit so möchte. Wir könnten ja für das übernächste Mal noch einmal abstimmen. Nati2009 09:19, 14. Aug. 2009 (CEST)
    • Deshalb habe ich einen Programmpunkt zum Wochentag für den nächsten Stammtisch. Wenn die Mehrheit es so möchte muss es dann halt wer anders organisieren. Sowas sollte auch jedem klar sein. Eine neue Umfrage für einen generellen Wochentag macht übrigens nur Sinn wenn kein Datum dabei steht ;-)--Derk 09:22, 14. Aug. 2009 (CEST)
    • Ja, aber das bezog sich damals noch explizit auf den 20., falls ich das richtig verstanden habe. Wäre für mich auch ein Grund die Abstimmung auf erst nach dem nächsten Termin zu verschieben.--Marix 09:37, 14. Aug. 2009 (CEST)
    • Ich halte es für sinnvoll, wenn wir generell erstmal auf dem Stammtisch darüber reden, dann haben wir nämlich schonmal viele Teiölnehmer mit einem Mal erreicht, die sich so nicht am Doodle beteiligen ;-) --Derk 09:50, 14. Aug. 2009 (CEST)


    • Ist der Termin mit Dufke schon abeklärt? Nur weil es schon als Ort dasteht? --Marix 18:13, 13. Aug. 2009 (CEST)
    • vSo habe ich die Mail von M.Gaus vom 12.08. verstanden "Ich hatte ja eine andere Location gebucht, und dies auch hier kund getan." --Derk 18:22, 13. Aug. 2009 (CEST)

Ort für Stammtisch

Essighaus

Karte zum Essighaus

Dufke

Karte zum Dufke

Standortfrage

Wenn hieran Interesse besteht, könnte ich mich darum kümmern, dass wir bei meiner Studentenverbindung (Heidelberger Wingolf, christlich, nichtschlagend) entweder grillen oder uns Pizza hinbestellen können. Das Haus liegt relativ zentral, allerdings gibt es kaum Parkmöglichkeiten. Des weiteren wäre dieser Ort für Gehbehinderte ungeeignet. Vorteil wäre, dass wir günstige Getränke hätten, genügend Platz auch im Falle von Regen, wenn benötigt Beamer. --Divd 17:57, 21. Aug. 2009 (CEST)

Ich wäre fürs Dufke, aber ich richte mich natürlich nach der Mehrheit Nati2009 15:26, 24. Aug. 2009 (CEST)
Dufke hat aber am Diestag Ruhetag. (http://www.restaurant-dufke.de/) RoBo 06:10, 25. Aug. 2009 (CEST)
Guter Einwand. Wer ruft beim Essighaus an? Dufke würde ich dann aber, schon alleine wegen des Biergarstens, wieder für den nächsten Donnerstagstermin nehmen. --Marix 09:52, 25. Aug. 2009 (CEST)
Ich fände die Location bei der Heidelberger Wingolf gut, allein schon weil dort kein Konsumzwang herrscht. Aber das Essighaus ist auch ok. --Eleutherios 11:32, 25. Aug. 2009 (CEST)
Soweit ich informiert bin hat das Essighaus noch Betriebsferien. Ich plädiere deshalb für ds Wingolf... Nati2009 18:17, 25. Aug. 2009 (CEST)
Ich bin gegen ein Treffen beim Wingolf. Der Ort sollte zum einen "neutral" sein, um keine Interessenten abzuschrecken, zum anderen nicht vom Wohlwollen einer Person abhängen. Beides sehe ich hier nicht gegeben. Falls nicht anderes möglich ist, sollten wir für den 1.9. lieber nochmal aufs Zapata ausweichen. --Aesahaettr 21:45, 25. Aug. 2009 (CEST)
Guter Einwand. Also Zapata?! Eleutherios 20:40, 27. Aug. 2009 (CEST)
stimme zu. bin interessiert, mal bei euch vorbeizuschauen, würde aber sicher keinen fuß in ein verbindungshaus setzen. -- Aepsil0n 11:41, 28. Aug. 2009 (CEST)
Würde aus gegebenen Gründen auch gegen das Wingolf stimmen. -- Marix 15:01, 28. Aug. 2009 (CEST)
Wer ruft beim Zapata an? UND: Wir sollten auf jeden Fall noch Ausweichmöglichkeiten ausspähen.
  • Habe gestern beim Da Vinci mal nachgefragt. Problem: Separater Raum fasst nur 14 Personen :-(
  • Wollte dann heute beim Löwenkeller mal reinschauen: geschlossen wegen Renovierung.
  • Zum Ritter, Handschuhsheim (www.ritter-handschuhsheim.de): Hätten Dienstag Abend noch frei und einen gesonderten Raum für ca. 20 Personen. Ich vermute einmal, dass auch mehr reinpassen, wenn nicht alle etwas essen. Nach Mindestverzehr o.ä. habe ich jetzt nicht gefragt. Ich war da selbst noch nie, habe jetzt einfach einmal die Telefonnummer aus dem Internet gezogen. Speisekarte: http://www.ritter-handschuhsheim.de/fileadmin/bilder/karten/Ritter_Speisekarte.pdf
Für mich war die Motivation für den Vorschlag Wingolf der persönliche finanzielle Aspekt: Ich habe an und für sich wenig Lust, z.B. für ein Wasser über 3 Euro zu bezahlen, wenn ich weiß, dass ich eine Flasche auch für 40 Cent haben kann. --Divd 20:43, 28. Aug. 2009 (CEST)
Den Finanzpunkt verstehe ich, im übrigen können wir auf jeden gut verzichten, den seine Vorurteile über Studentenverbindung abhalten würden.--Nivatius 20:51, 28. Aug. 2009 (CEST)
Will jetzt nicht über Verbindungen streiten, aber nicht jeder kennt die doch gravierenden Unterschiede zwischen verschiedenen Verbindungen. Und es gibt nun leider immer noch welche, die ein no-go darstellen. Finde man sollte die Ablehung ernst nehmen, man kann sie dann ja immer noch überzeugen, dass es auch vernünftige Verbindungen gibt. Eleutherios 03:06, 29. Aug. 2009 (CEST)
Also ich habe keine Vorurteile, sondern einige recht gesicherte Erkenntnisse über Verbindungen, die mich zu der obigen Aussage bringen. Darüber können wir auch gerne diskutieren. -- Aepsil0n 21:00, 30. Aug. 2009 (CEST)
Ich habe zwar auch keine Vorurteile, aber weiß noch sehr gut wie es bei mir als Student war - zu manchen Verbindungen wollte man lieber nicht hin, außer man steht politisch in einer bestimmten Ecke... von daher würde ich nur ungerne zu sowas hin, wenn ich persönlich nichts von denen weiß und die nicht einordnen kann... -- Björn 00:10, 31. Aug. 2009 (CEST)
Ich denke es gibt solche und solche. Das Zapata bringt mich jetzt auch nicht um. Bis Morgen :) -- Nivatius 00:14, 31. Aug. 2009 (CEST)
Bitte Entschudligt dass ich etwas eigenmächtig jetzt gehandelt habe, aber am Samstag habe ich das Zapata für uns reserviert. Ich habe für 25 Personen reserviert, ich denke wir können dies auch auf 30 Personen erweitern falls benötigt. Nati2009 09:27, 31. Aug. 2009 (CEST)
Daumen hoch. --Divd 12:21, 31. Aug. 2009 (CEST)
@Nati: Warum steht da nun "Dufke" als Treffpunkt für den Dienstag und Donnerstag? Denn angeblich had das "Dufke" Dienstags zu... der Text sollte da also überarbeitet werden ggf. zu "Dienstags UNKLAR, Donnerstags im Dufke"? Björn 08:11, 2. Sept. 2009 (CEST)
Hättest du ja auch ändern können ;) Nati2009 10:14, 2. Sep. 2009 (CEST)
Auch oder evtl. gerade weil ich selbst noch bei keinem Stammtisch der Piraten in HD teilgenommen habe, möchte ich an dieser Stelle eine kurze Anmerkung zur Diskussion loswerden:
  • erst einmal finde ich das Engagement von Divd gut, eine Location anzubieten. Das geht in der Diskussion ein wenig unter. Ob man sich dann letztendlich für oder gegen ein solches Angebot entscheidet, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ceepeebee 13:33, 7. Sep. 2009 (CEST)
  • außerdem ist es sicher sinnvoll, sich - für die Zukunft - für eine feste Anlaufstelle zu entscheiden und nicht neben dem Dienstag-Donnerstag-Rhythmus auch noch ein Kneipenhopping zu veranstalten. Ceepeebee 13:33, 7. Sep. 2009 (CEST)

Sammelbestellung durch LV Baden-Württemberg

(siehe u.a. Diskussion Karlsruhe)

  • Wie viel wird benötigt?
  • Papierplakate: Wie kommen wir an Hartfaserplatten?
  • Wer könnte wann wo kleistern?
  • ...

Vergangene Termine

Schaffe es zur Zeit irgendwie nie zu einem Stammtisch. Könnte man nicht die Anwesenden, die nix dagegen haben, mit Nick ins Protokoll eintragen. Hätte den Vorteil, das man sieht wenn jemand da war den man kennt, sich auch mal schnell ausführlichere Infos geben lassen kann als nur das kurze Protokoll. Wenn das Semester wieder los geht wird es mich wohl aus praktischen Gründen eher zum Karlsruher Stammtisch ziehen und ich hätte es dann leichter auf dem laufenden zu bleiben was hier im Kreis passiert. -- Skull 21:29, 17. Sep. 2009 (CEST)
- Ich hab dir mal ne mail geschrieben --Nivatius 17:00, 20. Sep. 2009 (CEST)


Stammttischseite

Ich wollte hier einfach mal anbringen, dass mir die neue Wikiseite vom Stammtisch Heidelberg sehr gut gefällt. Und auch ein Lob an die Verantwortlichen für die Neugestalltung aussprechen, durch die Aufteilung in Unterseiten ist das ganze jetzt viel übersichtlicher und auch optisch macht die Seite jetzt mehr her! --Nivatius 10:08, 31. Okt. 2009 (CET)

Mypirates Gruppe "Piraten Heidelberg"

Ich habe mal eine leere Testgruppe für die Heidelberger Piraten erstellt. Falls es sich jemand angucken möchte: https://mypirates.net/piraten_heidelberg (zum angucken allein wird kein Account benötigt). Falls du aber alle Features usw. mal ausprobieren möchtest, kommst du um eine Anmeldung nicht herum. Es gibt auch eine Menge guter Erklärungen zu den Features, siehe FAQ (Startseite) sowie das Workgroup Network. Bei fragen helfe ich natürlich auch gern weiter Michael

Zurück zur Seite „Stammtisch Heidelberg“.