BW Diskussion:Stammtisch Ettlingen

Aktive Diskussionen

Aktuelle Entwicklungen

Mailingliste

Die Mailing-Liste wurde von der Bundes-IT zugesagt und wird in den nächsten Tagen in Betrieb gehen (sobald ich mir das mal angesehen habe). Krisch

Update: Die Mailingliste ist nun in Betrieb. Ich werde den BzV (namentlich Stoffeldear) bitten, an alle infrage kommenden Piraten eine Einladungsmail zu schicken, die noch formuliert werden muss. Außerdem wäre ich dankbar, wenn jemand mit Ahnung von der ML-Admi eine kleine Einweisung in die Optionen geben könnte. Krisch, 30.05.2010

Ich finde die Newsgruppe dazu nicht? Fragen zu den Optionen kannst du an mich stellen, aber im Prinzip brauchst du garnichts zu verändern und nur ab und an mal auf die "pending" seite schauen. --Bernd 'eckes' Eckenfels 00:17, 1. Jun. 2010 (CEST)

Stammtisch-Location in Rheinstetten

Bei der Suche nach einem geeigneten Lokal in Rheinstetten hat bislang die Bernhardushalle (Forchheimer Str. 3, Mörsch) zugesagt. Die können uns aber nur dienstags (bzw. - übern Sommer - mittwochs) einen Tisch bieten, weil bei denen Donnerstag Full House ist. Ich probier's weiter... Krisch

Aufnahme von Terminen ins "Rheinstetten Aktuell"

Ich habe am 26.05. folgende Mail aus dem Rathaus bekommen:

Sehr geehrter Herr Alkemper,
auf Ihre nachstehende Anfrage vom 19.05.2010 für die PIRATENPARTEI BADEN-WÜRTTEMBERG nehme ich Bezug.
Nach Prüfung der Angelegenheit teile ich Ihnen hiermit mit, dass wir Ihrem Anliegen auf kostenfreie Veröffentlichungen in RHEINSTETTEN AKTUELL unter der Rubrik PARTEIEN nicht entsprechen können. Diese Absage basiert auf den Regularien zu den kostenfreien Veröffentlichungen unter der Rubrik Parteien im Mitteilungsblatt der Stadt Rheinstetten, in dem nur Parteien mit Rheinstettener Partei-Ortsverbänden bzw. Rheinstettener Partei-Ortsvereinen oder im Gemeinderat etablierte Gruppierungen berücksichtigt werden können.
Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Renate Becker

Tessarakt, Du bist doch rechtlich fit. Können wir da noch was deichseln? Oder soll ich mal Krohlas kontaktieren, der hat das doch im Wahlkreis Nord auch geschafft? Krisch

Info zum Thema (via @krohlas)

Moin,

ja, wir haben das nach Vorbild der Kraichtaler geschafft. Der Trick ist denen eine "Crew" als Ortsverband zu verkaufen, was ja auch in ungefähr hinaut:

------------------
Sehr geehrter Her Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren,
wir vor geraumer Zeit besprochen hat sich in Kraichtal nun auch eine
"Ortscrew" der Piratenpartei in Baden- Württemberg gegründet. Dies entspricht : in anderen Parteien dem klassischen Ortsverband. Damit sind wir nach den
Richtlinien für unser Mitteilungsblatt und wie mit Ihnen persönlich besprochen
berechtigt, unter der Rubrik Parteien Veröffentlichungen vorzunehmen.
Da wir innerhalb der Piratenpartei auf unterer Ebene keine besonderen
Funktionen vergeben, gibt es für Kraichtal einen gleichberechtigten Vorstand.
Es sind dies
XXX: 4 Namen mit Anschrift
Ich bin gleichzeitig Koordinator der "Beziehungen" zur Stadt (auch in Hinblick : auf Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt, Plakatierungen etc. zur
Landtagswahl.
Demnächst leite ich Ihnen deshalb den ersten Bericht für das Mitteilungsblatt
zu. Für evtl. Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Tauss
------------------

in Dettenheim hat dies auch wunderbar geklappt mit drei Leuten. Aussage usneres BM: örtlich aktiven Parteien MÜSSEN sie Platz einräumen, wir dürfen aber nur über Themen mit örtlichem Bezug schreiben.

Absage [...] (siehe oben)

Klingt wie bei uns, also machbar. Ihr müsst eben lokale Aktionen bringen.

Fazit

  • Ortscrew als Ortsverband vermitteln
  • Problem: Mitglieder müssen aus der jeweiligen Ortschaft sein
Zurück zur Seite „Stammtisch Ettlingen“.