BW Diskussion:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Bauen/Stuttgart21

Es gibt keine Diskussionen auf dieser Seite.

Zunächst mal halte ich persönlich das Projekt für wichtig und richtig. Das ist aber eher egal. Bis 2011 dürfte das Thema gegessen sein: Entweder es wird schon längst gebaut oder es wurde endgültig gestoppt. Man kann es zwar noch drin lassen, aber ich rechne nicht damit, dass das Thema noch sinnvoll ist zur LTWahl. --Veijn 15:35, 8. Jul. 2009 (CEST)

Ich halte S21 ebenfalls für ein sinnvolles Projekt. Ein Kopfbahnhof würde auf Dauer nicht mehr angefahren werden - dann hätten wir keine ICE mehr in BaWü. (Grund: Kosten und Zeit!) Aber: Den Bahnhof in der Stadt zu lassen ist eigentlich unsinnig. Viel sinnvoller wäre es, den Bahnhof raus zu verlegen (bsp. zum Flughafen) und per IC eine Pendelverbindung "Aussenbahnhof, Kopfbahnhof" zu schaffen... Für die Stuttgarter ginge wenig bis nichts verloren, für die Bahn wäre es genauso sinnvoll - und man spart sich dieses Mammutprojekt. --Tirsales 00:38, 11. Jul. 2009 (CEST)

Ich würde mich vom Thema "Stuttgart 21" im Wahlkampf fernhalten. Das Thema wurde zur Europawahl bereits von einigen Parteien (z. B. den Grünen) massiv ausgeschlachtet. Dies hat inzwischen zu einer Meinungsänderung bei vielen Bürgern geführt, die das Projekt zwar immer noch nicht gut finden, aber es als Wahlkampfthema wohl nicht mehr ernst nehmen werden. --Semperor 17:03, 28. Aug. 2009 (CEST)

Update: Wenn ich recht informiert bin, muss das Vorhaben bis Ende 2009 gekippt werden oder es wird umgesetzt. Von daher ist es als Thema für die LTW 2011 eh nicht geeignet. Semperor 13:42, 15. Okt. 2009 (CEST)
Zurück zur Seite „Arbeitsgruppen/Landespolitik/Bauen/Stuttgart21“.