BW:Vorstand/Protokoll/2010-07-15 - Vorstandssitzung

Protokoll Vorstandssitzung 15.07.2010

  • Datum: 15.07.2010 20:07 Uhr
  • Ort: Mumble
  • Ersterstellung: 06.07.2010
  • Protokollversion: 16.07.2010 1.0
  • Protokollant: CL
  • Versammlungsleiter: AM
Dem Vorstand zur Unterzeichnung vorgelegt

Dieses Protokoll wurde durch den Protokollanten abgeschlossen und liegt dem Vorstand zur Unterzeichnung vor. Änderungen sind nur mit Kenntnis des Vorstandes erlaubt, können aber noch entstehen.

 


Bestimmung von Versammlungsleiter und Protokollführer

Beginn
20:07 Uhr
Versammlungsleiter
AM
Protokoll
CL

Festlegung der Sitzungsmedien und des Protokollmediums

Readonly Link Pad: http://vorstandbawue.piratenpad.de/ep/pad/view/ro.907eB2ev9IRER5E4b11bgZX/latest (wird vor Beginn der Sitzung veröffentlicht)

Feststellung der Beschlussfähigkeit

  • Anwesend: TW, GM, CL, TK, AM, FZQ
  • Entschuldigt: SN
wir sind beschlussfähig

Genehmigung des Protokolls der vorherigen Sitzung

Protokoll vom 01. Juli 2010

Protokoll bleibt ohne Widerspruch und ist damit einstimmig genehmigt.

aktuelle Kennzahlen

  • Mitgliederanzahl laut CiviCRM: 1417 (Stand: 15.07.2010)
  • Kontostand: 26.135,63 EUR Haben (Stand: 15.07.2010)
  • Post: Mehrere Mitgliedsanträge und zwei Austritte

Im BzV S wurden nach der 3. Mahnung einige Mitgliedschaften aufgelöst (57 Mitglieder). BzV TÜ läuft heute (15.07.2010) die Frist ab.

Für die Austritte soll nachgefasst werden, z.B. per E-Mail, um evtl. die Ursachen für den Austritt zu erfahren.

Bezahlquote 96 - 97% in den Bezirksverbänden.

Tagesordnung

  1. Sammelbestellungen
    1. Buttons und Kugelschreiber
    2. Sonnenschirme
  2. Homepage
  3. Online Mitgliedsantrag
  4. Visitenkarten Kandidaten
  5. Logo Landesverband
  6. Mahnungsstatus
  7. Zahlungsstand LVs
  8. Wahlkampfmanager
  9. 0800er-Telefonnummer
  10. Anträge von Piraten
    1. Freiheit statt Angst
  11. Umlaufbeschlüsse
    1. Beitragsminderung für Schüler und Studenten
    2. Spende an das Bündnis für Versammlungsfreiheit
    3. LAN in Winnenden
  12. Sonstiges
    1. Mail-Adressen Schatzmeister/GenSek
    2. Presseklausur
    3. CSD Stuttgart
    4. Civi-Zugang BzV Freiburg
    5. Wahlprogramm

Sammelbestellungen

Buttons und Kugelschreiber

Ticket
https://rt.wuer.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketID=689

Immer noch nix neues zu dem Thema.Sebastian war im Kontakt mit Hendrik. Da Sebastian aber heute nicht da ist, wird das Thema nochmals vertagt. Sebastian soll aber trotzdem nochmals bei Hendrik nachhaken.

Wortmeldung Bratwurst: LV Thüringen kann die Sammelbestellung nicht vorfinanzieren und wird an die Mitbesteller entsprechende Mitteilungen rausgeben. 50% des Bestellwerts sollen vorab bezahlt werden. Siehe auch: http://wiki.piraten-thueringen.de/Landesverband_Th%C3%BCringen/Vorstandssitzung/2010-07-14

Sonnenschirme

Ticket
https://rt.wuer.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketID=1486

Bestellung ist raus, Bestätigung fehlt noch. Thomas erwartet die Lieferung in 2 - 3 Wochen. Für den LV BW werden 10 Sonnenschirme "hängen bleiben".

Planungen für die Verteilung im LV:

  • Noch nix genaues
  • 2 Sonnenschirme gehen an Stammtische
  • Rest wird bei Thomas bzw. Ulan eingelagert

Homepage

Ticket
https://rt.wuer.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketID=1063

Welches CMS für die Homepage verwendet werden soll, ist eigentlich egal, viel wichtiger wird das Theme selbst sein. Das Hagen-Theme ist überladen. André macht den Vorschlag auf der Mailingliste nachzufragen, ob jemand ein schönes Theme kennt. Andre

Weitere Diskussion wird vertagt.

Online Mitgliedsantrag

Ticket
https://rt.wuer.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketID=1233

Ist ein Zugriff via https möglich? Die Bundes-IT (oder Rince bzw. Rüdiger) werden gefragt, ob man auch auf Unterseiten über https zugreifen kann. Prinzipiell ist https wohl möglich. Die Einstiegsseite ist über https erreichbar. Carsten wird sich diesbezüglich mit Rüdiger und Rince in Verbindunge setzen.

Visitenkarten Kandidaten

Ticket
https://rt.wuer.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketID=1064&ArticleID=7896#7896

Ursprünglich war geplant, diese Aufgabe an die AG Landtagswahl zu delegieren. Leider kam bisher noch keine Auskunft darüber, ob diese den Job übernimmt. In der Zwischenzeit sind diverse BzV und KV dabei, eigene Lösungen umzusetzen. Daher wird der LV einen Designvorschlag abgeben (unsere Visitenkarten) und den Rest inkl. Bestellung und Verteilung wird den Untergliederungen überlassen. Carsten wird das an die Untergliederungen kommunizieren.

Logo Landesverband

Ticket
https://rt.wuer.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketID=884
Wiki
http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Baden-W%C3%BCrttemberg/Logo

LimeSurvey-Umfrage einrichten. Bei der Umfrage sollte unbedingt das aktuelle/alte Logo ebenfalls zur Auswahl gestellt werden. Gunther und Carsten werden die Umfrage einrichten.

Mahnungsstatus

Ticket
https://rt.wuer.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketID=1088
Wiki
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesgesch%C3%A4ftsstelle/Status_CiviCRM

Im BzV S wurden nach der 3. Mahnung einige Mitgliedschaften aufgelöst (57 Mitglieder). BzV TÜ läuft heute (15.07.2010) die Frist ab.

Alle 4 BzV haben die 3. Mahnungwelle abgeschlossen. Der BzV TÜ wird in den nächsten Tagen mit diesem Thema durch sein.

Zahlungsstand LVs

Ticket
https://rt.wuer.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketID=1295&ArticleID=8871#8871

Aus dem BV gibt es immer noch keine genauen Zahlen, abgesehen vom Vorstandsbeschluss, in dem vier Landesverbände genannt wurden, welche wohl noch nicht gezahlt haben.

In der heutigen BV Sitzung wird es hierzu evtl. genauere Zahlen geben. Bernd Schlömer hatte angeregt, dass die LVs Ihre geleisteten Abschlagszahlungen an den BV melden sollen (per Wikiseite).

Gunther regte an, dass der LV BW eine Wikiseite erstellt und seine Bezahlquote prominent platziert, z.B. als Erweiterung der Mitglieder-Tabelle.

Wahlkampfmanager

Ticket
https://rt.wuer.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketID=1376

Sebastian hat den aktuellen Stand aus dem Pad an die BW Vorstände geschickt (mit dem Hinweis auf letzte Widerspruchsmöglichkeit). Da es bis heute keinen Widerspruch gab, wird eine Ausschreibung stattfinden.

Ausschreibungstext im Pad (http://vorstandbawue.piratenpad.de/wahlkampfmanagerAusschreibung ) wird von Nati angefangen, dann an die Vorstände kommuniziert und endgültig abgestimmt, ehe die Ausschreibung rausgeht.

0800er-Telefonnummer

Ticket
https://rt.wuer.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketID=1506

Dem BVor liegt eine Anfrage des LVor BaWü vor, eine solche Nummer mit entsprechenden Endziffern für die einzelnen Gliederungen bundesweit einzuführen. Allerdings hat der KV Neumarkt i.d. Oberpfalz die gewünschte Nummer (0800 - PIRATEN) bereits registriert. Die Idee ist, dass die Nummer an den Bundesvorstand übergeben wird und jedem LV ein Nummernkontingent bereitgestellt wird.

Anträge von Piraten

Freiheit statt Angst

Der BzV FR würde sich wünschen wenn der LV BW die FSA ebenfalls unterstützt, nachdem ansonsten alle LVs drin stehen. Vorab soll geklärt werden, ob mit der dem Eintrag als Unterstützer eine Spende erwartet wird. André wird diesbezüglich nachfragen und der Rest erfolgt per Umlauf.

Umlaufbeschlüsse

Beitragsminderung für Schüler und Studenten

  • Status: Angenommen
  • Antrag: Allgemeine Beitragsminderung Schüler und Studenten
  • Antragsteller: Sebastian Nerz
  • Ansprechpartner: Gunther Mieke, Thomas Weber
  • Antragstext: Schüler und Studenten wird, auf Antrag, ein ermäßigter Beitragssatz zugestanden. Der Generalsekretär und der Schatzmeister werden ermächtigt für diese Personengruppe ermäßigte Mitgliedsbeiträge anzunehmen bzw. entsprechend an den Bundesvorstand zu kommunizieren. Es ist nicht notwendig für jeden Antragsteller einen neuen Beschluss zu fassen.


Spende an das Bündnis für Versammlungsfreiheit

  • Status: Angenommen
  • Antrag: Spende an das Bündnis für Versammlungsfreiheit
  • Antragsteller: Orca
  • Ansprechpartner: Orca
  • Antragstext: Bitte um Spende in Höhe von 50 Euro an das Bündnis für Versammlungsfreiheit, deren Unterstützer wir offiziell sind (siehe hier).


LAN in Winnenden

  • Status: Angenommen
  • Antrag: LAN in Winnenden
  • Antragsteller: Tirsales
  • Ansprechpartner: Tirsales
  • Antragstext: Wir unterstützen weiterhin die Idee einer politische LAN im Namen derPiratenpartei Baden-Württemberg. In der Diskussion ist aber von einzelnen Piraten die Idee aufgekommen, dass die LAN in Winnendenstattfinden könnte oder sogar dass die Albertville-Realschule in Winnenden (Schauplatz des Amoklaufes) als Map bei Spielen auf dieser LAN verwendet werden könnte.
    Der Landesvorstand lehnt beide Ideen nachdrücklich ab. Wir werden weder eine offizielle Partei-LAN unterstützen noch die Verwendung von Albertville-Maps auf einer solchen LAN.


Sonstiges

Allgemeine E-Mail Adresse für Schatzmeister und GenSek

Thomas wünscht eine allgemeine E-Mail Adresse für den Landesschatzmeister: schatzmeister@piratenpartei-bw.de

Gunther bekommt noch die Adresse generalsekretaer@piratenpartei-bw.

Die Adressen sollen in OTRS in jeweils eine eigene Queue laufen.

Carsten kümmert sich um die Einrichtung der Adressen und der Queues im OTRS.

Presseklausur =

Mela konnte zwei Donzentinnen verpflichten. Hierzu ist das Finanzielle zu regeln (u.a. Reisekostenerstattung). Thomas hat kurz vor der Sitzung entsprechende Infos weitergeleitet. Der Beschluss der Finanzen erfolgt zeitnah im Umlauf.

CSD Stuttgart

Ticket
https://rt.wuer.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketID=1204

Der BzV Stuttgart hat eine Spende von 50 EUR für die Kosten zur Teilnahme an der Parade erhalten. Die Rechnung ist irrtümlicherweise zum Landesverband geschickt worden. Die Überweisung wurde vom Konto des Landesverbandes durchgeführt und mit dem BzV Stuttgart wurde eine Erstattung der Auslagen vereinbart.

CiviCRM Zugang BzV FR

Gunther hat die Piraten für den BzV FR sortiert. Franziska und Tobias haben in der Zwischenzeit Zugang zum CiviCRM, wenn auch es noch technische Probleme auf Benutzerseite gibt mit dem Zugang. Ist aber in Klärung. Da nun alle Zugang haben wird Gunther nach Karlsruhe zum BaWü-Verwaltungstreffen einladen, parallel zur Presseklausur am Sonntag 25. Juli 2010.

Wahlprogramm

Die Programmkommission ist noch mit der Ausarbeitung des Wahlprogramms beschäftigt. Für den 25. Juli ist ein weiteres Real-Life-Treffen geplant, so es denn nicht dieses Wochenende stattfindet. Hierzu gibt es eine entsprechende Diskussion auf deren Mailingliste.