BW:Stammtisch Ulm/Protokoll 2010-03-22

Achtung

An diesem Protokoll wird noch gearbeitet. Bitte nichts editieren. Danke!

Teilnehmer

Der Stammtisch begann am 22. März 2010 um ca. 19:45 Uhr im Café im Kornhauskeller Ulm und der offizielle Teil endete ca. 21:30 Uhr.

Protokoll

Protokoll erstellt von Jorge.

Themen

  1. Location Aufstellungsversammlungen
  2. KVVor-Treffen
  3. Infostände (Roadmap, themenbezogen?)
  4. Visitenkarten
  5. Finanzierung LTW 2011 durch BzV Tübingen
  6. Nächster Stammtisch

Aufstellungsversammlung

Location

  • Bundesfestung über Stadt Ulm fällt aus
  • Fort Unter Eselsberg bietet verschiedene Möglichkeiten zwischen 50 - 100 Euro, die wir aber weder haben, noch ausgeben wollen.
  • Letztlich wird es wohl im Café im Kornhaus im Nebenzimmer landen.

Orga

Unterlagen für die Aufstellungsversammlungen für Wahlkreis Ulm und Ehingen hat Laser erhalten und an die Kandidaten weitergeleitet.

Kontaktdaten der Vertrauenspersonen sollten "dingfest" gemacht werden.

KV Vor Treffen

19. Juni ist der nächste geplante Termin für das nächste Real Life KV Vor Treffen (in BW). Ulm ist angefragt dieses Treffen als nächstes auszurichten.

Der Stammtisch Ulm erklärt sich bereit das Treffen zu organisieren. Jorge wird dies entsprechend Richtung Richard (KV Ravensburg-Bodenseekreis) kommunizieren.

Location wird unsere Stammtisch Location sein: Cafè im Kornhauskeller Ulm.

Infostände

Grobplanung: Stammtisch_Ulm/Aktionen/Infostände

Um wieder etwas in Übung zu kommen, will der Stammtisch Ulm noch vor den Aufstellungsversammlungen mit Infoständen beginnen: 27. März 10 - 13 Uhr in Ehingen. Standbesatzung: Enno und Willi.

Der BzV hatte im Rahmen der Messe FdF Flyer (Elena, Piraten allg. und JMStV). Der Stammtisch Ulm würde gerne je Flyer 1000 Stk. haben. Wird morgen auf der BzV Vorstandssitzung angesprochen. Gunther fährt Mittwoch zur Aufstellungsversammlung der Reutlinger Piraten und könnte die in RT/TÜ eingelagerten Flyer nach Ulm transportieren.

Anregung für die Infostände: Crowdsourcing auf Infoständen: Auf den Infoständen sollen Bürger die Möglichkeit haben können, Themen die sie interessieren niederzuschreiben.

Visitenkarten

Der BzV wird sich Visitenkarten machen lassen. Die Stammtische haben die Möglichkeit ebenfalls welche zu bestellen. Enno zeigt eine Möglichkeit einer VCard.

Für den Stammtisch Ulm selbst wird eher keine Visitenkarte benötigt. Eher Handouts für die nächsten Stammtischtermine.

Finanzierung LTW 2011 durch BzV Tübingen

Stammtisch werden durch den BzV finanziell genauso unterstützt wie KV (die ihr eigenes Geld haben).

Bisher war die Planung, dass für jeden Stammtisch, auch die Stammtische in deren Gebiet ein KV existiert, ein virtuelles Budget beim Bezirksverband zu gleichen Teilen existiert. Hier kam allerdings die Frage auf, ob dann nicht Stammtische im Gebiet eines KVs finanziell bevorteilt wären, da sie ja dann theoretische von KV und BzV Geld für die LTW zur Verfügung gestellt bekämen und die Stammtische ohne KV im Rücken finanziell benachteiligt wären.

Es wurden verschiedene Optionen diskutiert wie die Verteilung des Geldes für den Wahlkampf am gerechtesten verteilt werden kan. Der BzV wird sich dieses Themas auf der morgigen BzVVor Sitzung annehmen.

Nächster Stammtisch

Der nächste reguläre Stammtisch Termin fällt auf den 5. April - Ostermontag. Diskussion darüber, ob Stammtisch verschoben werden oder ausfallen soll. Jorge brachte als Alternative den Vorschlag den Stammtisch statt finden zu lassen, allerdings Uhrzeitlich vorzuverlegen und daraus eine Art geselliges beisammensein inkl. Lebensabschnittspartner/Kinder/whatever ohne große Tops. Vorschlag wurde für gut befunden und Uhrzeit auf 15:00 Uhr festgelegt.

Anmerkungen zum Protokoll

Ihr habt Anmerkungen/Ergänzungen zum Protokoll. Dann tragt es bitte auf der Diskussionsseite ein!