BW:Stammtisch Mannheim/Stammtisch-Newsletter-Beiträge-2010

Bericht für den Stammtisch Mannheim April 2010

Stammtisch Mannheim

Tapetenwechsel: Der erste Stammtisch im April fand ausnahmsweise nicht im Flic Flac, sondern im Mannheimer Hackerspace RaumZeitLabor statt. Thomas 'GEDA' Weber war extra aus Karlsruhe angereist, um einen Vortrag über ELENA zu halten. Der Vortrag war sehr gut besucht, was auch an den vielen reisefreudigen Piraten der umliegenden Stammtischen lag. Der anschließende Stammtisch war eine sehr entspannte Runde: Am Samstag darauf war der Termin für den Landesparteitag, und es wurde bei Club-Mate noch ein wenig über Programmanträge, Mitfahrgelegenheiten und Schlafplätze gesprochen.

Beim zweiten Stammtisch am 26.04., wieder in gewohnter Umgebung im Flic-Flac, lag der Landesparteitag dann auch schon in der Vergangenheit. Die Tagesordnung war diesmal besonders lang: Die Lagerung des Infostandmaterials, Aufstellungsversammlungen in Mannheim und Umgebung, der Bundesparteitag in Bingen sowie die Initiative §108e wurden besprochen. Lokalpolitisch wollen sich die Mannheimer Piraten über das Projekt Stadtbahn-Nord schlau machen.

Der Stammtisch selbst war auch Thema. Wir wollen stärker auf nicht-Piraten eingehen und interessierte Gäste stärker einbinden. Die Tagesordnung soll wie bisher als grober Anhalt der zu besprechenden Themen dienen. Organisatorisches soll zukünftig abseits des Stammtischs erledigt werden, so dass mehr Zeit für Gäste und Diskussionen bleibt. Piraten-Kneipenhopping und Grillsessions an Rhein oder Neckar sollen in den kommenden Wochen den Stammtisch ergänzen. Auch kam die Idee auf eine Piratenparty mit CC-Musik nach dem Freiburger Vorbild durchzuführen.