BW:Piratentreff Freiburg/Protokolle/2010-04-15

Tagesordnungspunkte (bitte signieren)

  1. Wahl des Protokollanten: Andre
  2. Wahl des/der Moderator/inn/en: Cruel
  3. Vorstellung der Lotsen, Begrüssungswort und kurz Info für Neulinge
  4. Vorstellungsrunde, weil Neuzugang dabei ist
  5. GGf. Lesung des letzten Protokolls (für dieses Treffen relevante Punkte vom letzten Treffen)
  6. Kurzbericht von der Datenschutz-Veranstaltung der Supporters Crew Freiburg --Michel
    1. Siehe Blogpost auf piraten-freiburg.de
    2. Die Anwesenden haben von ihrem Auskunftsrecht gebraucht gemacht, um sich zu informieren, was die Polizei in Datenbanken teilweise unrechtmäßig gespeichert haben.
    3. Idee: Zur WM nochmals durchführen.
  7. Aufruf zu DGB-Feier zum 1. Mai --Michel
    1. Wir haben die mündliche Zusage, dass wir teilnehmen dürfen. Eine schriftliche Zusage steht noch aus, kommt aber vielleicht sowieso nicht.
  8. Teilnahme beim Markt der Möglichkeiten - Thema "Vielfalt der Kulturen"? Habe Anfrage bekommen. Nähere Infos unter www.move-it-freiburg.de und www.facebook.com/jugendbuero.freiburg --Navigator
    1. Ist eher ein JuPi-Thema. Cruel kümmert sich darum.
  9. Last-Minute-Orga Landesparteitag BaWü 17./18. April --Michel
    1. Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Planetarium. Andre schickt nochmal was über die ML. Wir haben 4 Autos, eines fährt am Samstag wieder zurück. 6:30 Uhr.
    Offizielle Seite zum LPT
    1. Fahrgemeinschaften --Zwerg
    2. Bitte um individuelle Vorbereitung auf den LPT --Zwerg
  10. Report der Arbeitsgruppen
    1. AG Event: #Erinnerung an die Pirate-Party --Michel
      1. Man darf sich ruhig ein wenig piratig/matrosig kleiden.
      2. Wir werden ab 20 Uhr aufbauen. 3 Stunden Aufbauzeit sollten reichen.
    2. flyern Cruel
  11. Report zum letzten Stammtisch der Elzpiraten -- Mac
  12. Piratiger Vierwochenrückblick (Twitter & Co.) --Zwerg
    1. Umzug von Google nach Hongkong
    2. Wikileaks
    3. ACTA-Leaks, Einführung von Internetsperren durch die Hintertür? Three-Strikes? Haftung von Providern?
    4. Killerspielverbot in der Schweiz
    5. Three-Strikes-Gesetz in GB, Pirate-Party UK tritt zum ersten Mal zur Wahl an.
    6. Petition gegen Korruption von Jörg Tauss
    7. Vortrag von Andre über Datenspuren im Internet
    8. Florian und Michel waren bei einer Veranstaltung im Velo für mehr Bürgerbeteiligung und Demokratie.
    9. Wir haben eine Wahlempfehlung zur Bürgermeisterwahl
    10. Jugendmedienschutzstaatsvertrag
    11. Verfassungsbeschwerde gegen ELENA
    12. VDS
    13. Censilia
    14. Offizielle Anerkennung der Piratenpartei Kanada
    15. Google arbeitet an Suchmaschine für Tweets seit 2006
    16. Zimmerreservierungen in Bingen waren chaotisch.
    17. Steuer-CD
    18. Alkoholverbot in BaWü nachts
    19. Notrufbutton
    20. Ostermumble
    21. Veröffentlichung von 37000 NPD-Mails auf Wikileaks
    22. Besuch bei der Aufstellungsversammlung in Offenburg
    23. Musterbriefe von Piratendienste e.V.
  13. Nach Bedarf Keysigning

Es waren etwa 20 Piraten anwesend.