BW:Bezirksverband Freiburg/Vorstandssitzung/Umlaufbeschlüsse Vorstand

Aktuelle, noch nicht im Protokoll vermerkte Umlaufbeschlüsse stehen auf der Vorstandsseite

Umlaufbeschlüsse des Vorstands des Bezirksverbands Freiburg der Piratenpartei Deutschland - 2014

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2014-0 #416: B-2014-02-08-2 - Elzpiraten Cryptoparty Funding
Text:
Elzpiraten fragen an ob wir eine Cryptoparty mit bis zu 300 EUR unterstützen könnten - bzw. mit wie viel. --> https://helpdesk.piratenpartei-bw.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom;TicketID=49383
  1. Datei:15yes.png: SB,MK,WD,AR,VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2014-02-06 #412: B-2014-02-06 Beitragsminderung
Text:
  1. Datei:15yes.png: SB,MK,WD,AM,AR,VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2014-01-28 #411: B-2014-01-28
Text:
B-2014-01-28-2 - PiratenBW#2014012655000339 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag
  1. Datei:15yes.png: SB,MK,WD,AM,AR,VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2014-01-28 #410: B-2014-01-28 - PiratenBW#2014012355000246 — Beitragsminderung
Text:
  1. Datei:15yes.png: SB,MK,WD,AM,AR,VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2014-01-26 #409: B-2014-01-26-4 - PiratenBW#2014011755000178 — Aufnahmeantrag und Beitragsminderung
Text:
  1. Datei:15yes.png: SB,MK,WD,AR,VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2014-01-26 #407: B-2014-01-26-2 - PiratenBW#2013092355000117 — Antrag auf Beitragsermäßigung
Text:
  1. Datei:15yes.png: SB,MK,WD,AR,VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2014-01-26 #406: B-2014-01-26-1 - PiratenBW#2014010255000526 — Antrag auf Beitragsermäßigung (plus Mitgliedsantrag)
Text:
  1. Datei:15yes.png: SB,MK,WD,AM,AR,VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2014-01-23 #405: B-2014-01-23-1 USB-Sticks für CryptoParty
Text:
Hiermit beantrage ich für die Freiburger Piraten die Finanzierung von 25 USB sticks zu je 2gb. Ziel ist es auf diesen ein bootbares Linux zu Installieren, welches auf Verschlüsselung und Datenschutz ausgelegt (mit entsprechender Software). Diese sollen bei einer CryptoParty am 19.02.14, welche die Freiburger Piraten mit der Gemeinderatsfraktion JungesFreiburg veranstalten, auszugeben. Diese CryptoParty hat als Zielgruppe die Freiburger Gemeinderäte (da der Raum sehr begrenzt ist). Um die Resonanz zu den Sticks zu Testen haben wir uns entschlossen eine relativ kleine menge von 25 Stück zu beantragen. Dies entspricht der minimalen Lifermenge, die bei einer Recherche von verschiedenen Onlineshops gefunden wurde. Die Wir wollen die Sticks hier bestellen: http://tlntradecompany.com/Produkte/USB%20Sticks.htmlUSB%20Stick%20Clip.html Bei einer Größe von 2gb fällt ein Stückpreis von 3,88€ an. Damit ist der beantragte Preis: 25 x 3.88€ = 97€ Die Versandkosten konnten wir im Onlineshop nicht finden, deshalb beantrage ich vorsorglich 20€ versandkosten (was darüber geht bezahle ich, was drunter liegt kommt zurrück). Der beantragte Gesamtpreis liegt demnach bei 117,00€ Link zum Protokoll der Sitzung: https://freiburg.piratenpad.de/OTTO-16-01-2014
  1. Datei:15yes.png: SB, MK, AM,AR,VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2014-01-20 #404: B-2014-01-20-1 Miete Raum Freiburg 2014
Text:
Ich Beantrage eine Beauftragung meiner Person dahingehend, das ich die monatliche Miete von 30€ für die Fedinand-Weiß Straße 9a bezahle. Dazu beantrage ich einen Vorschuss für September Januar-Dezember 2014. Mit dem Vermieter wurde das Vorauszahlen für das Jahr 2014 vereinbart.
  1. Datei:15yes.png: SB, MK, AM, AR,VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller Severin Bang

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2014-01-14 #: B-2014-01-14-2 - Bezirksparteitag 2014.1
Text:
Der Vorstand beschließt, dass der Bezirksparteitag 2014.1 am 23.02.2014 ab 11:00h in Lörrach im SAK im Alten Wasserwerk durchzuführen. Ab 10:00 findet die Akkreditierung statt. Der Vorstand beschließt weiterhin, Sabin Schumacher mit den Vorbereitungen und der Organisation zu beauftragen. Internet soll bereitgestellt werden, das Café kann geschlossen bleiben, s.a. https://helpdesk.piratenpartei-bw.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom;TicketID=46124#142959
  1. Datei:15yes.png: SB,MK, AR,DS
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2014-01-14 #: B-2014-01-14-3 - Beauftragung Marina BW
Text:
Der Vorstand beauftragt SB, für die Freiburger Kommunalwahl an der MarinaBW am 21.1.2014 in Esslingen teilzunehmen. Fahrtkosten vermutlich ein BaWü-Ticket (€23)
  1. Datei:15yes.png: MK, DS, AR,SB
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2014-01-09 #400: B-2014-01-03-1 Beauftragung MarinaBW (Kommunalwahl)
Text:
Beauftragung Norbert Hense zur MarinaBW
  1. Datei:15yes.png: SB, MK, AM, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2014-01-11 #401: B-2014-01-05-1 Beauftragung MarinaBW (Kommunalwahl)
Text:
Beauftragung Thomas Buck zur MarinaBW
  1. Datei:15yes.png: SB, MK, AM, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2014-01-12 #402: B-2014-01-08-1 - Antrag auf Beitragsminderung
Text:
  1. Datei:15yes.png: SB, MK, AM, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2014-01-12 #403: B-2014-01-08-2 - Antrag auf Beitragsminderung
Text:
  1. Datei:15yes.png: SB, MK, AM, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Umlaufbeschlüsse des Vorstands des Bezirksverbands Freiburg der Piratenpartei Deutschland - 2013

Aug - Dez

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-12-17 #: B-2013-12-17-2 - Bezirksparteitag 2014.1
Text:
Der Vorstand beschließt, dass der Bezirksparteitag 2014.1 an einem Tag am Wochenende vom 22.02.2014 / 23.02.2014 ab 11:00h in Lörrach im SAK im Alten Wasserwerk durchzuführen. Ab 10:00 findet die Akkreditierung statt. Der Vorstand beschließt weiterhin, Sabin Schumacher mit den Vorbereitungen und der Organisation zu beauftragen. Internet soll bereitgestellt werden, das Café kann geschlossen bleiben, s.a. https://helpdesk.piratenpartei-bw.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom;TicketID=46124#142959
  1. Datei:15yes.png: VK DS, MK, AM, WD
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-12-17 #: B-2013-12-17-3 - BGE-Veranstaltung Lörrach
Text:
Sabin Schumacher möchte auch noch insgesamt 120,00 EUR für Materialkosten (Flyer, vierfarb-Druck, 95,00 EUR plus Versandkosten) und Infostandgebühren (15,00 EUR), für eine gemeinsame BGE-Veranstaltung mit der Linken, am 25.01. in Lörrach beantragen. Wir wollen vorher einen Infostand machen und anschließend ordentlich flyern, um die Veranstaltung richtig publik zu machen. Tatkräftige Unterstützung erhalten wir unter anderem auch von der Schopfheimer BGE-Initiative. Carsten macht das Layout für den Flyer.
  1. Datei:15yes.png: VK, AM, MK DS WD
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-12-17 #: B-2013-12-17-4 - Haushalt 2014
Text:
Einnahmen 12,453 Anteile aus Mitgliedsbeiträgen 4777.14 Spenden 1051 Parteienfinanzierung / Zuschüsse von Gliederungen 4,625 Entnahme aus Vermögen/Rücklagen 0 Auflösung Rückstellung Kommunalwahl 2000 Ausgaben 6,855 Vorstandsarbeit 500 Buchhaltung 100 Pressearbeit Öffentlichkeitsarbeit 500 GEMA-Demo 500 Aktionen 1500 Werbematerial 500 Aufstellungsversammlungen 200 Kommunalwahlen 2,000 Budget für Kandidaten 0 2 Bezirksparteitage 600 IT (Servermiete) 95 Raummiete Freiburg 360 Gesamt 2014 5,598
  1. Datei:15yes.png: MK, DS, AM, VK, WD
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-12-17 #398: B-2013-12-16-4 - Antrag auf Beitragsermäßigung
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-12-16 #397: B-2013-12-16-3 Mitgliedsantrag
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-12-16 #396: B-2013-12-16-2 - Antrag auf Beitragsermäßigung
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-12-16 #395: B-2013-12-16-1 Mitgliedsantrag
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-12-15 #394: B-2013-12-15-1 - Antrag auf Beitragsermäßigung
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-12-09 #392: B-2013-12-09-1 - Antrag auf Beitragsminderung
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-11-07 #385: B-2013-11-07-1 Crpytoparty Waldkirch
Text:
Ich beantrage für die Veranstaltung der Cryptoparty am Samstag, 23.11.2013 in der Ratsstube in Waldkirch-Kollnau die Kostenübernahme durch den Bezirksverband Freiburg in Höhe von 70 €. 50 € hiervon entfallen auf die Raummiete, bis zu 20 € werden für den Druck von Aushängen, Flyer (und ggf. kleinen Handouts)benötigt.
  1. Datei:15yes.png: MK, AM, VK, AR, WD
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Annette Linder im Namen der Elzpiraten

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-11-19 #387: B-2013-11-19-1 - Kostenerstattung
Text:
Ich habe im Rahmen des Wahlkampfes 5 Wahlprogramme in leichter Sprache gekauft, von denen ich im letzten Monat vor der Wahl immer eines dabei hatte, um es ggf. jemandem in die Hand drücken zu können (was in einem Fall auch funktioniert hat). Grund für die Bestellung war die Behauptung von tagesschau.de, unser Wahlprogramm wäre am schlechtesten zu verstehen gewesen, ohne dass auf unsere leicht verständliche Variante hingewiesen wurde. Rechnung liegt bei an diesem Ticket.
  1. Datei:15yes.png: MK, WD, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px: AR

Ergebnis: offen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-11-19 #: B-2013-11-19-2 - Beauftragung BzV Server Admin/IT
Text:
Der BzV beauftragt Jan Fader mit der Betreuung/Administration der BzV Server. Die Beauftragung erfordert eine Belehrung des/der Datenschutzbeauftragten (s.a. http://wiki.piratenpartei.de/BW:Datenschutzbeauftragter)
  1. Datei:15yes.png: VK, AR, AM, WD, DS, MK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-11-04 #379: B-2013-11-04-1 - PiratenBW#2013102155000403 — Antrag auf Beitragsermäßigung
Text:
https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/379
  1. Datei:15yes.png: WD, AR, SB, MK, AM
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-10-27 #377: B-2013-10-27-1 -PiratenBW#2013102355000267 — Antrag auf Beitragsermäßigung
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-10-26 #376: B-2013-10-26-1 Beteiligung LV-Buchhaltungskosten 2012
Text:
Der BzV Freiburg beteiligt sich an den Buchhaltungskosten des Landesverbands für 2012 mit einem Zuschuss in Höhe von EUR 120,14.
  1. Datei:15yes.png: MK, WD, AR,SB, AM
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-10-25 #375: B-2013-10-25-1 Buchhaltung an Landesverband geben
Text:
Der Bezirksverband Freiburg beauftragt den Landesverband ab dem Geschäftsjahr 2014 bis auf Widerruf mit seiner Buchhaltung. Ein Widerruf wirkt erst ab dem folgenden Geschäftsjahr des Widerrufs. Der Widerruf muss bis zum 30.11. d. J. erfolgen, ansonsten gilt er für den nächstmöglichen Termin.
  1. Datei:15yes.png: MK, WD, AM, AR,SB
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-10-22 #374: B-2013-10-22-1-Miete Raum Freiburg
Text:
Ich Beantrage eine Beauftragung meiner Person dahingehend, das ich die monatliche Miete von 30€ für die Fedinand-Weiß Straße 9a bezahle. Dazu beantrage ich einen Vorschuss für September 2013 - Dezember 2013. https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/374
  1. Datei:15yes.png: SB, WD, MK, AR, AM
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Beantragt von SB

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-10-21 #373: B-2013-10-21-2 - PiratenBW#2013101555000121 — Antrag auf Beitragsermäßigung
Text:
https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/373
  1. Datei:15yes.png: WD, AM, AR, MK, SB
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-10-21 #372: B-2013-10-21-1 Reisekosten Schatzmeistertreffen BW 2013.2
Text:
https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/372 Am 23.11. ist in der LGS in Stuttgart Landesschatzmeistertreffen. Ich bitte um Kostenübernahme durch den BzV. Der LV-Schatzi lädt zum Schatzmeistertreffen in der LGS. Da das ausserhalb des BzV-Gebiets liegt, ist laut Reisekostenordnung des Bunds (die implizit auch für den BzV gilt) eine Erstattung der Reisekosten nur nach einem Vorstandsbeschluss möglich.
  1. Datei:15yes.png: MK, WD, SB, AR, AM
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-10-13 #371: B-2013-10-13-1 - PiratenBW#2013101355001043 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Text:
https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/371
  1. Datei:15yes.png: SB, WD, AM, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-10-09 #369: B-2013-10-09-2- PiratenBW#2013100155000512 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Text:
https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/369
  1. Datei:15yes.png: SB, MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-10-09 #368: B-2013-10-09-1 - PiratenBW#2013061255001991 — Mitgliedsbeitrag - 1. Mahnung
Text:
https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/368
  1. Datei:15yes.png: SB, MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-10-08 #: B-2013-10-08-1 Freigabe des letzten Protokolls
Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-29 #367: B-2013-09-29-3 - PiratenBW#2013092655000451 — Aufnahmeantrag
Text:
https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/367
  1. Datei:15yes.png: SB, MK, WD, AM, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-29 #366: B-2013-09-29-2 - PiratenBW#2013092555000453 — Antrag auf Beitragsermäßigung
Text:
https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/366
  1. Datei:15yes.png: MK, WD, AM, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-29 #365: B-2013-09-29-1 - PiratenBW#2013092555000444 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Text:
https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/365
  1. Datei:15yes.png: SB, MK, WD, AM, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-17 #359: B-2013-09-17 - PiratenBW#2013091755000325 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Text:
https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/359
  1. Datei:15yes.png: MK, AR, DS, VK, AM
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-14 #355: B-2013-09-14-2 PiratenBW#2013091455000269 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Text:
https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/355
  1. Datei:15yes.png: WD, MK, AR, VK, AM
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-14 #354: B-2013-09-14-1 - PiratenBW#2013091455000091 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Text:
https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/354
  1. Datei:15yes.png: WD, MK, AR, VK, AM
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #348: B-2013-08-30-1 - PiratenBW#2013082955000411 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Text:
https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/348
  1. Datei:15yes.png: MK, WD, AR, VK, AM
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px: DS

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #: B-2013-09-10-1 Freigabe des letzten Protokolls


Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #6: B-2013-09-10-6 - Wunsch Umzug RedMine von BzV auf Bund
Text:
Der BzV Freiburg möchte den RedMine Server des Bundes benutzen. Sofern dies möglich ist, soll der Datenbestand des BzV Servers migriert werden. Karlsruher Studien Gruppe und Stammtisch Freiburg müssen informiert werden.
  1. Datei:15yes.png: DS, AR, MK, SB, WD
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Umsetzung MK

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #351: B-2013-09-02-1 - Antrag auf Streichung von 91 Mitgliedern
Text:
https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/351
  1. Datei:15yes.png: WD, MK, SB,DS, AR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #: B-2013-09-10-2 - PiratenBW#2013090755000228 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Text:
  1. Datei:15yes.png: MK, SB, WD, DS, AR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #: B-2013-09-10-3 - PiratenBW#2013090555000688 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Text:
  1. Datei:15yes.png: MK, SB, DS, WD, AR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #: B-2013-09-10-4 - PiratenBW#2013090555000473 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Text:
  1. Datei:15yes.png: MK, SB, DS, AR, WD
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-10 #: B-2013-09-10-5 - PiratenBW#2013082455000411 — Antrag auf Beitragsermäßigung
Text:
  1. Datei:15yes.png: DS, AR, WD, MK, SB
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-08 #347: B-2013-08-28-2 - PiratenBW#2013081955000118 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Text:
  1. Datei:15yes.png: MK, WD, AM, AR, VK, SB, DS
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-08 #346: B-2013-08-28-1 - PiratenBW#2013082555000339 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Text:
  1. Datei:15yes.png: MK, WD, AM, AR, VK, SB, DS
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-09-06 #353: B-2013-09-06-1 Demo - Banner Freiheit & Bürgerrechte (Lörracher Piraten)
Text:
Bitte der Lörracher Piraten um die Genehmigung eines Betrages von netto 67,20 € zzgl. 19% Mehrwertsteuer von 12,78 € gleich einem Gesamtpreises von 80,03 € ======== Der Betrag soll dazu verwendet werden, zwei wiederverwendbare Banner zu bestellen. Die Banner bestehen aus 330g Netz/Mesh. Die Maße pro Banner sind 1350 mm x 700 mm. Die Banner tragen das Signet sowie den Namenszug der Piratenpartei sowie die Worte für Freiheit & Bürgerrechte & Tranzparenz. Vorrangig sollen die Banner für die mit der IG-Musikultur geplante Demo am 03.09.2013 zur LKW Ausstattung verwand werden. Die Banner sind aber wiederverwendbar. Sowie auch als Fahne zu gebrauchen. Viele Grüße, Carsten Droste
  1. Datei:15yes.png: WD, MK, AM, VK, SB, AR, DS
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: offen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-27 #345: B-2013-08-21-1 Mitgliedsbeiträge zentral
Text:
Der Bundesverband bietet an: Einzug der Mitgliedsbeiträge über SEPA zentrales Beitragskonto mit zeitnaher Verbuchung nach aktueller Planung ist der Service kostenfrei, es gibt ausreichend Freiwillige. Da laut Satzung diese Aufgabe der zuständigen Gliederung obliegt, ergeht folgender Beschluss: Der BzV Freiburg beauftragt den Bundesverband mit dem Beitragseinzug per SEPA. Bei einer Infomail durch den Bund soll das zentrale Beitragskonto als gewünschtes Ziel für Beitragsüberweisungen angegeben werden.
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, AM, AR,VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px: MK

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-27 #343: B-2013-08-16-3 Plakatnachschub Freiburg
Text:
Hiermit beantrage ich Für den Piratentreff Freiburg eine wetere Plakatbestellung: 1x Paket "Keine Patente auf Pflanzen und Tiere" 1x Paket "Auch du wirst überwacht" 1x Paket "Nie wieder Überwachungsstaat 1" (das mit zusatztext) 1x Paket "Entschuldigung" 1x Paket "Sozial ist, was Würde schafft" https://pshop.igelity.de/shop/article.php?&aid=302 Grundlage dieses Antrags bildet ein Beschluss am 15.08.2013 https://freiburg.piratenpad.de/150813otto Die gesamtkosten belaufen sich auf 5x63,5€ = 317,5€ Versand ist laut p-shop Versandkostenfrei. Wir wollen mit diesen zusätzlichen Motiven die Vielfalt steigern, außerdem fehlen uns Plakate, um die Umgebung von Freiburg ausreichend zu plakatieren.
  1. Datei:15yes.png: SB, MK, AM, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-16 #342: B-2013-08-06-2 PiratenBW#2013080655000517 Kryptopraty Konstanz (Teil 2)
Text:
Laut Doodle http://www.doodle.com/sryuu3fuscyhwpzd haben sich der Freitag, 23. Aug ab 18 Uhr und Samstag, 24., nachmittags rauskristallisiert. Ich würde letzteres vorschlagen, damit keine Hektik aufkommt. @BzVor: Für Getränke, Snacks und Utensilien würde ich 100 EUR veranschlagen.
  1. Datei:15yes.png:
  2. Datei:15no.png: SB, MK, AR, VK
  3. 15px:

Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfos:


Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-16 #341: B-2013-08-06-1 PiratenBW#2013080655000517 Kryptopraty Konstanz (Teil 1)
Text:
Laut Doodle http://www.doodle.com/sryuu3fuscyhwpzd haben sich der Freitag, 23. Aug ab 18 Uhr und Samstag, 24., nachmittags rauskristallisiert. Ich würde letzteres vorschlagen, damit keine Hektik aufkommt. @BzVor: Ich würde gerne um einen Vorstandsbeschluss bitten, die Veranstaltung offiziell anmelden zu können.
  1. Datei:15yes.png: SB, WD, MK, AM, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-27 #340: B-2013-08-16-2 Bierdeckel
Text:
Ich beantrage 20€ für 200 Bierdeckel. Mehr hatte der Online-Shop nicht. Ich denke, das hier wird dann der letzte Antrag von mir für den Schwarzwald sein. https://helpdesk.piratenpartei-bw.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom;TicketID=39674&Session=55901c663dd696eb9bce6db5ac227ad574
  1. Datei:15yes.png: DS, MK, AM, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-16 #339: B-2013-08-16-1 PiratenBW#2013081655000034 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Text:
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, WD, AM, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-15 #338: B-2013-08-15-1 PiratenBW#2013081455000501 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Text:
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-13 #337: B-2013-08-13-1 Flyer und Einkaufschips reloaded Freiburg
Text:
Da die Flyer nicht mehr für den in Ticket #329 genannten Preis zu haben sind, beantrage ich folgendes: 1. 3000 Flyer "Unsere Themen" für insgesamt 180€ https://pshop.igelity.de/shop/article.php?&aid=234&indexpage=1 2. 100 schwarze und 100 weiße Einkaufschips. https://pshop.igelity.de/shop/article.php?&aid=168 https://pshop.igelity.de/shop/article.php?&aid=149 Kosten: 24€ 3. Portokosten Summe: 204€ + Porto Der Rest von den 250 bewilligten Euros gehen zurück zum Schatzmeister in die Kasse.
  1. Datei:15yes.png: SB, MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-12 #336: B-2013-08-12-2 - PiratenBW#2013070455000022 — Antrag auf Beitragsermäßigung
Text:
  1. Datei:15yes.png: WD, MK, SB, DS, VK, AR, AM
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-12 #335: B-2013-08-12-1 - PiratenBW#2013070655000699 — Aufnahmeantrag + Beitragsminderung
Text:
  1. Datei:15yes.png: WD, DS, MK, AR, SB, VK, AM
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-08 #333: B-2013-08-08-1 Beschaffung Faltpavillon
Text:
Hiermit beantrage ich die Kostenübernahme um diesen Faltpavillon zu kaufen: http://www.amazon.de/D-S-Vertriebs-GmbH-Pavillon/dp/B000OBY3A8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1375877841&sr=8-1&keywords=faltpavillon Die Kosten hierfür betragen 39,99€ +6,90 Versand. Für den Bundestagswahlkampf wäre es gut einen schnell aufbaubaren Pavillon zur Verfügung zu haben.
  1. Datei:15yes.png: DS, MK, AM, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-08 #332: B-2013-08-08-3 Abrechnung Reisekosten Plakatierung
Text:
Die Abrechnung für Plakatierfahrten (Auf- und Abhängen) zur Bundestagswahl wird vereinfacht: Angeben werden muss der Startort, Ort wo die Plakate abgeholt wurden, und die Orte in denen aufgehängt wird, sowie die gefahrenen km (bitte km Stand vorher und nachher angeben), auf die Routenbeschreibung wird verzichtet. Für die Fahrten im BzV wird ein Budget in Höhe von 1000 EUR bereitgestellt. Bitte die Fahrten zügig abrechnen und spätestens am Tag danach per E-Mail an Vorstand@bzv-fr.piratenpartei-bw.de die km-Angabe melden, damit wir rechtzeitig das Budget erhöhen können. Wer zu spät abrechnet hat evtl. Pech.
  1. Datei:15yes.png: DS, MK, WD, AM, AR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px: VK

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-08 #331: B-2013-08-08-2 Vorschus Andreas
Text:
Alternativ Antrag falls der erste Antrag nicht angenommen wird: Hiermit beantrage ich einen Vorschuss von 60 € für Spritkosten. Diese kommen auf um im ganzen Kreis Konstanz Wahlplakate aufzuhängen.
  1. Datei:15yes.png: DS, MK, SB, AR, VK, WD, AM
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08.06 #330: B-2013-08-06-2 Spritkosten Plakate aufhängen
Text:
Hallo Vorstand, ich brauche Geld für Sprit kosten die ich haben werde um Plakate im Kreis aufzuhängen. Ich werde in der Nacht Sonntag auf Montag diese Woche die ersten Plakate aufhängen. Wär also super wenn ich das Geld bis Samstag erhalten könnte.Die Quittungen vom Tanken hole ich mir natürlich Antrag: Hiermit beantrage ich einen Vorschuss von 120 € für Spritkosten. Diese kommen auf um im ganzen Kreis Konstanz Wahlplakate aufzuhängen. Alternativ Antrag falls der erste Antrag nicht angenommen wird:Hiermit beantrage ich einen Vorschuss von 60 € für Spritkosten. Diese kommen auf um im ganzen Kreis Konstanz Wahlplakate aufzuhängen.
  1. Datei:15yes.png: DS
  2. Datei:15no.png: MK
  3. 15px: VK

Ergebnis: erledigt durch neue Beschlüsse
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08.06- #329: B-2013-08-06-1 Flyer und Einkaufschips statt Piratenplakat update
Text:
Ich möchte anstelle von den in Ticket #328 angegebenen Daten folgendes bestellen: 1. 5000 Flyer aus Paket 09 statt 12: https://pshop.igelity.de/shop/article.php?&aid=222 Kosten: 168,53 € 2. Von den Einkaufschips hätt ich dann gerne noch zusätzlich zu den 100 schwarzen noch 100 weiße. Kosten: 24€ Summe: 192,53€ Der Rest von den 250 bewilligten Euros gehen zurück zum Schatzmeister in die Kasse.
  1. Datei:15yes.png: MK, AR, VK, DS
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: zurückgezogen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-01 #327: B-2013-08-01-3 Wahlkampfmaterial - Budget-Erhöhung um weitere 2000 EUR
Text:
Mit Beschluss des BzV in der Sitzung vom 2013-07-16 unter Bezug auf Umlaufbeschlussantrag #307 (https://www.bzv-fr.eu/redmine/issues/307#change-1115) wurden maximal 1000 EUR für Wahlkampfmaterial bereit gestellt. Es sollte von mir eine Sammelbestellung gemacht werden, die von den Lörrachern dann aufgeteilt und an die anderen Gliederungen weiter versand wird. Es wurde eine Umfrage gemacht unter den Gliederungen, die darauf hin deuten, dass dieser Betrag zu niedrig ist. Er würde gerade für die nötigsten Flyer und Programme reichen, alles weitere Material wie Themenflyer, Ballons, Buttons, Aufkleber, etc. ist damit nicht mehr drin. Auch sollten wir es einfacher machen, dass Nachbestellungen schneller durchgehen. Ich beantrage also, weitere 2000 EUR bereit zu stellen, worin etwa 1000 EUR sofort für weiteres Material verwendet werden sollen, und weitere 1000 EUR für spätere beschleunigte Nachbestellungen.
  1. Datei:15yes.png: SB, MK, WD, AM, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-01 #326: B-2013-08-01-2 Bonus an mich, da keine Großplakate
Text:
Da wir keine Großplakate bestellt hatten, war die Idee, 250€ + Bonus vom LV pro Wahlkreis festzulegen. Es gab da eine E-Mail-Konversation am 07.07.2013 mit dem Betreff "[Bw-bzvfr-vorstand-intern] Großplakatspenden" und ich habe das dann im Sync-Forum so nach außen kommuniziert: https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=349405 In diesem Umlaufbeschluss beantrage ich, 250€ für die Piratenplakat.de Geschichte zu bekommen, damit wir im WK286 in "Piratentodesgebieten" ein wenig Präsenz zeigen können. Meine Idee ist, vorzugsweise an Supermärkten zu plakatieren, weil der Slogan "vertrau keinem Plakat - informier dich" einfach sehr gut passt, wenn nebendran für alles Mögliche (Wasser, Bier, Ausbildung,...) geworben wird. Den LV werde ich wegen dem Bonus noch mal gesondert anschreiben.
  1. Datei:15yes.png: MK, WD, AM, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-08-01 #325: B-2013-08-01-1 Bonus an Norbert, da keine Großplakate
Text:
  1. Datei:15yes.png: MK, VK, DS, AR, WD
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Jan - Jul

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-07-15 #319: B-2013-07-15 - PiratenBW#2013071355000256 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag Freiburg
Text:
Antrag auf Neuaufnahme
  1. Datei:15yes.png: WD, SB, MK, DS
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-07-10 #313: B-2013-07-10-1 Mitgliedschaftsantrag PiratenBW#2013070155000699
Text:
Antrag auf Neuaufnahme
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, AR, MK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-07-09 #311: B-2013-07-09-1 Mitgliedsantrag PiratenBW#2013070955000497
Text:
Antrag auf Neuaufnahme
  1. Datei:15yes.png: MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-07-06 #309: B-2013-07-06-1 - PiratenBW#2013062555000404 Antrag auf Beitragsminderung
Text:
  1. Datei:15yes.png: MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-07-05 #308: B-2013-07-05-1 Mitgliedsantrag PiratenBW#2013062455000353
Text:
  1. Datei:15yes.png: MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-07-05 #307: B-2013-07-05-2 Kostenübernahme: Wahlkampfmaterial
Text:
Hallo, Wir brauchen dringend aktuelles Material aus dem pshop für unsere Infostände im Lkr Lörrach für die Bundestagswahl. Und zwar: 1 42.0199 Flyer "Drogenpolitik" (150 Stk) Vierseitiger Flyer "Drogenpolitik der Piratenpartei" 19% 8,00 € 16,00 € 2 42.0198 Flyer "Netzneutralität" (150 Stk) 4seitiger Flyer DIN-A Lang 19% 8,00 € 16,00 € 3 42.0197 Flyer "Queer" (150 Stk) Flyer DIN lang, 6-seiter (Wickelfalz) 19% 9,00 € 9,00 € 4 42.0152 Flyer #BDA (300 Stk) Flyer zur Bestandsdatenauskunft 19% 8,00 € 8,00 € 5 42.0010 Orangene Luftballons (100 Stk) Luftballons mit Druck 19% 10,00 € 20,00 € Summe brutto 69,00 € zzgl. Versandkosten brutto (getDigital) 5,95 € Summe brutto (MwSt 19%) 74,95 € enth. MwSt (19%) 11,97 € Endbetrag 74,95 €
  1. Datei:15yes.png: SB, MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller Max Kehm

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-07-04 #302: B-2013-07-04-1 Mitgliedsantrag PiratenBW#2013070455000013
Text:
Antrag auf Neuaufnahme
  1. Datei:15yes.png: DS, MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-07-03 #301: B-2013-07-03 - PiratenBW#2013061255001704 Antrag auf Beitragsminderung
Text:
  1. Datei:15yes.png: DS, MK, WD, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-07-15 #B-2013-07-10-1: Mitgliedsantrag PiratenBW#2013062855000533
Text:
Antrag auf Neuaufnahme
  1. Datei:15yes.png: DS, MK, AM, SB, AR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-07-02 #300: B-2013-06-27-1- Mitgliedsantrag PiratenBW#2013062555000888
Text:
Antrag auf Neuaufnahme
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-07-02 #299: B-2013-06-25-1 - PiratenBW#2013062555000351 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag
Text:
Antrag auf Neuaufnahme
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-06-13 #298: B-2013-06-13-1 - Antrag Kostenübernahme: Infostand Lörrach
Text:
Hallo, Ich beantrage hiermit die Kostenübernahme für einen Infostand. Wir wollen am 29.06 in Lörrach einen Infostand machen. Die Stadverwaltung verlangt 15 Euro. Viele Grüße, Max Kehm.
  1. Datei:15yes.png: MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-06-11 #297: B-2013-06-12-3 PiratenBW#2013052255001027 — Antrag auf Beitragsminderung 2015
Text:
  1. Datei:15yes.png: DS, MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-06-12 #296: B-2013-06-12-2 PiratenBW#2013060355001043 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag
Text:
Antrag auf Neuaufnahme
  1. Datei:15yes.png: DS, MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-06-12 #295: B-2013-06-12-1 PiratenBW#2013041255000665 — Ein neuer Online Mitgliedsantrag
Text:
Antrag auf Neuaufnahme
  1. Datei:15yes.png: DS, MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-06-11 #294: B-2013-06-11-4 BW#2013060255000475 — Beitragsminderung 2017
Text:
  1. Datei:15yes.png: DS, MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-06-11 #293: B-2013-06-11-3 BW#2013052755000064 — Beitragsminderung 2013
Text:
  1. Datei:15yes.png: DS, MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-06-11 #292: B-2013-06-11-2 BW#2013052155000646 — Beitragsminderung 2013
Text:
  1. Datei:15yes.png: DS, MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-06-11 #291: B-2013-06-11-1 BW#2013012455000013 — Beitragsminderung 2013
Text:
  1. Datei:15yes.png: DS, MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-05-26 #283: B-2013-05-26-2 Mitgliedsantrag PiratenBW#2013051455001202
Text:
Antrag auf Neuaufnahme
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, VK, WD, AR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-06-09 #290: B-2013-06-09-2 Mitgliedsantrag PiratenBW#2013060655000388
Text:
Antrag auf Neuaufnahme
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, WD, AR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-06-09 #289: B-2013-06-09-1 Mitgliedsantrag PiratenBW#2013060855000339
Text:
Antrag auf Neuaufnahme
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, WD, AR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-06-05 #286: B-2013-06-05-1 - Antrag auf Kostenübernahme
Text:
PiratenBW#2013060555000291 - Antrag auf Übernahme der Kosten für ein Monatsticket.
  1. Datei:15yes.png: DS
  2. Datei:15no.png: MK
  3. 15px:

Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfos: Veto Schatzmeister, "Der ANtrag ist so IMHO nicht mit der Reisekostenverordnung vereinbar."

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-06-06 #287: B-2013-06-06-1 Reisekosten Kreis Konstanz: Vorschuss
Text:
Aus OTRS-Ticket PiratenBW#2013060555000291 — Antrag auf Kostenübernahme nach Diskussion neuer Vorschlag: Die Reisekosten werden wie üblich nachträglich abgerechnet und zwar einzeln pro Reise, nicht pauschalisiert. Das geht auch mit Monatskarte. Über das Budget ist der Posten soweit abgedeckt und die einzelne Reise muss nicht genehmigt, nur angemeldet werden, so lange sie innerhalb des Gebiets des BzV liegt. Stattdessen wird ein Reisekostenvorschuss in Höhe von 46 EUR (1 Monatskarte) beantragt. Dieser soll für die Dauer das Wahlkampfes bewilligt und erst mit der letzten zu erwartenden Reisekostenabrechnung verrechnet werden. Begründung: Einzelne Abrechnung ist transparenter für Rechnungsprüfung. Eine RK-Vorschuss bis zur Wahl ist effektver als jeden Monat einen neuen Vorschuss zu beantragen.
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, WD, AM, AR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:


Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-06-08 #288: B-2013-06-08-1 Kostenübernahme: Veranstaltung, zum Thema "Lörrach und der Nationalsozialismus"
Text:
Hallo, Hiermit beantrage ich die Kostenübernahme für eine Veranstaltung der Lörracher Piraten. Wir Piraten in Lörrach planen eine Exkursion in die Ausstellung des Dreiländermuseums "Lörrach und der Nationalsozialismus". Dazu wollen wir an der c.a 60 Minütige Führung durch die Ausstellung teilnehmen. Zu der Veranstaltung wollen wir auch die Öffentlichkeit einladen. Bei Sabin Schumacher welche die Idee für die Aktion hatte und momentan die Mobilisierung organisiert haben sich nun schon 20 Interessierte gemeldet. Das heißt wir müssen eine eigene Führung in dem Museum buchen da wir mit so vielen Leute nicht an der öffentlichen Führung teilnehmen können. Ein möglicher Termin für die Führung ist der 30 Juni, 13:30. Die Kosten belaufen sich auf 50 Euro + 1 Euro Eintritt pro Teilnehmer. Die Führung ist auf 25 Teilnehmer begrenzt, das heist die Gesamtkosten belaufen sich auf Maximal 75 Euro. Danach wollen wir uns zum Stammtisch treffen und alle Interessierten Ausstellungsbesucher mit Einladen. Wir hoffen durch Veranstaltungen paralell zu den regelmäßigen Stammtischen weitere Mitglieder/Interessierte für den Wahlkampf gewinnen zu können. Würde mich über baldige Rückmeldung freuen so das ich dem Museum Rückmeldung betreffend des Termins geben kann. Viele Grüße, Max Kehm.
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, WD, AM, AR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-05-26 #282: B-2013-05-26-1 Mitgliedsantrag PiratenBW#2013052255001009
Text:
Antrag auf Neuaufnahme
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, WD, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-05-26 #284: B-2013-05-26-3 Mitgliedsantrag PiratenBW#2013051155000656
Text:
Antrag auf Neuaufnahme
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, WD, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-05-26 #285: B-2013-05-26-4 Mitgliedsantrag PiratenBW#2013031955000663
Text:
Antrag auf Neuaufnahme
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, WD, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-04-17 #275: B-2013-04-17-1 BDA-Infostand
Text:
Hallo Vorstand: Folgender Antrag von mir, Florin Godard, Mitgliedsnummer 12000: Ich beantrage, dass ich damit beauftragt werde, einen Infostand in Freiburg am 26.04.2013 im Rahmen der Proteste gegen die Bestandsdatenauskunft im Namen des Bezirksverbands anzumelden und zu organisieren. Kosten enstehen hierbei keine.
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, VK, AR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-05-01 #277: B-2013-05-01-1 Kostenerstattung Gebühren für Infostand am 1. Mai
Text:
Andreas Bergholz beantragt die Erstattung der Standgebühren in Höhe von 25 Euro für den Infostand am 1.Mai auf dem Rathausplatz, Singen.
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, AM, VK, AR, WD
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-05.03 #278: B-2013-05-03-1 Antrag auf Redmineeckchen für die Piraten Hochschulgruppe Karlsruhe
Text:
Wir hätten gerne nen kleines Redmine-Eckchen für uns, wenns es keine zu großen Umstände macht :) Bei Rückfragen: https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Aitsu
  1. Datei:15yes.png:
  2. Datei:15no.png: AR, MK, WD, SB
  3. 15px:

Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfos: wg. Geschäftsordnung - nur Mitglieder des BzV dürfen beantragen. Siehe B-2013-05-03-1

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-05.03 #278: B-2013-05-03-2 Antrag auf Redmineeckchen für die Piraten Hochschulgruppe Karlsruhe
Text:
Wir hätten gerne nen kleines Redmine-Eckchen für uns, wenns es keine zu großen Umstände macht :) Bei Rückfragen: https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Aitsu Antrag gestellt von Michael Kiai
  1. Datei:15yes.png: SB, MK, WD, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: SB informiert Florin und stellt Kontakt zu ursprünglichem Antragsteller her.

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-04-04 #272: B-2013-04-04-1 Absage Südbadentreffen April 2013
Text:
Das Südbadentreffen soll kurzfristig abgesagt werden. Grund: - mangelnde Bereitschaft für Vorträge - mangelndes Interesse zur Teilnahme - Abstimmung - Einigung auf Absagetext im Pad https://vorstandbzvfr.piratenpad.de/SBT13Absage - Versand via SAGE ASAP (04.04.2013) --> Micha - Versand via ML's -- BZV-FREIBURG --> Wolf -- STAMMTISCH FREIBURG --> Wolf -- ????? - Absage der Aktivitäten in RedMine --> Wolf
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, WD, AM, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-04-07 #273: B-2013-04-07-1 ***** von Mailingliste Lörrach ausschließen
Text:
Der Absender **** wurde auf der Mailingliste Lörrach (loerrach@lists.piratenpartei.de) auf Veranlassung von Volker vorläufig gesperrt wegen rechtspopulistischem, islamophobem, homophobem, sexualfeindlichem und verschwörungsparanoidem Inhalt. Der Vorstand möge beschließen, daß diese Sperre beibehalten und auch auf das entsprechende Syncforum ausgedehnt wird.
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, WD, AM, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller VK

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-03-13 #261: B-2013-03-13-1 Neues Design der Webseite
Text:
Hi, wie im Ticket PiratenBW#2013031155000543 vorgeschlagen, würde ich gerne unsere BzV-Seite (http://bzv-fr.piratenpartei-bw.de/) an das neue Design anpassen, das u.a. auch die LV-BW-Seite mittlerweile verwendet. Die AG Web hat uns dafür ihre Hilfe angeboten. Brauchen wir für eine Änderung des Designs einen Umlaufbeschluss oder soll ich das einfach machen? Gibt es vielleicht auch Argumente, die gegen das neue Design sprechen? Daniel :)
  1. Datei:15yes.png: DS, SB, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px: MK

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller Daniel Seidl, Umsetzungsverantwortlicher Daniel Seidl

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-03-16 #262: B-2013-03-16-1 Landesverwaltungstreffen (Fahrtkosten)
Text:
Am Samstag, 30. März 2013, findet in der Landesgeschäftsstelle Stuttgart ein Verwaltungstreffen der Schatzmeister statt. Ich würde gerne für den BzV Freiburg daran teilnehmen. Da die Veranstaltung ausserhalb des Gebiets des BzV liegt, ist hierfür laut http://wiki.piratenpartei.de/Schatzmeister/Reisekostenordnung ein Vorstandsbeschluss notwendig, ich bitte hiermit um eure Zustimmung. Die Fahrtkosten belaufen sich voraussichtlich auf 52 EUR, Verpflegungsmehraufwand, Übernachtungs- oder sonstige Kosten sind nicht geplant.
  1. Datei:15yes.png: DS, SB, AR, AM, VK, WD
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px: MK

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller Michael Kiai

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-03-19 #263: B-2013-03-19-1 - Mitgliedsantrag PiratenBW#2013031955000663
Text:
Mitgliedsantrag https://helpdesk.piratenpartei-bw.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom;TicketID=27606
  1. Datei:15yes.png: DS, SB, AM, VK, WD, MK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Status Interessent

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-03-20 #264: B-2013-01-31-1 - Valentinsaktion Offenburg
Text:
wir würden gerne einen Infostand am Valentinstag in OG machen und dafür fallen bei der Stadt Offenburg Verwaltungsgebühren von 20€ an. Hiermit beantrage ich, dass der Bezirksverband diese übernimmt.
  1. Datei:15yes.png: DS, SB, AM, VK, WD, MK, AR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller Norbert Hense; Der Antrag wurde am 31. Januar eingereicht, es gab eine unverbindliche Zusage, doch der offizielle Beschluss steht noch aus.,

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-03-22 #265: Mitgliedsantrag - ... - [OTRS PiratenBW#2013032155000079...
Text:
https://helpdesk.piratenpartei-bw.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom;TicketID=27732#
  1. Datei:15yes.png: DS, SB, AM, VK, WD, MK, AR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Status Interessent

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-03-23 #266: B-2013-03-23-1 Unterstützung Hasenfest
Text:
https://helpdesk.piratenpartei-bw.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom;TicketID=27814 ich beantrage hiermit bei euch die politische Unterstützung der Aktion Hasenfest 2013 in Freiburg. Zur eurer Info, um die Verbreitung / Ankündigung bei einem positiven Beschluss kümmere ich mich selber. Ankündigung: http://www.hasenfest.org/freiburg-2013.html
  1. Datei:15yes.png: DS, SB, AM, VK, WD, MK, AR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller Florian 'branleb' Zumkeller-Quast

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-02-10 #B-2013-01-17-1: Aufnahmeantrag
Text:
siehe OTRS PiratenBW#2013011755000116
  1. Datei:15yes.png: MK, MBA, AL, SE
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-02-26 #B-2013-00-23-1: Aufnahmeantrag
Text:
siehe OTRS PiratenBW#2013021155000358
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, WD, AM, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-02-22 #B-2013-02-21-1: Antrag auf Kostenübernahme für Infostände am 23.2.13 und 16.3.13‏
Text:
Andreas Bergeholz Im (noch) Kreis Konstanz wollen wir 2 Infostände am 23.2.13 und 16.3.13 in Singen organisieren um Präsenz zu zeigen. Hiermit stelle ich folgenden Antrag auf Kostenübernahme: Hiermit beantrage ich die Kostenübernahme für die Sondernutzungserlaubnis für 2 Infostände, die am 23.2.13 und 16.3.13 stattfinden. Die Kosten belaufen sich auf 50 €. ( 2x 16 € Sondernutzungsgebühr + 1x 18€ Verwaltungsgebühr )
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, WD, AM, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-02-19 #B-2013-02-19-1: BzV-Emails
Text:
Der Vorstand beauftragt die BW-IT mit dem Betrieb der Mailadressen der Domäne bzv-fr.piratenpartei-bw.de der bisher bei der Bundes-IT liegt.
  1. Datei:15yes.png: SB, DS, MK, WD, AM, AR, VK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2013-01-17 #B-2013-01-07-1: Aufnahmeantrag
Text:
siehe OTRS PiratenBW#2013010755000199
  1. Datei:15yes.png: AL, MBA, MK, TZ
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Umlaufbeschlüsse des Vorstands des Bezirksverbands Freiburg der Piratenpartei Deutschland - 2012

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-12-20 #B-2012-12-10-1: Aufnahmeantrag
Text:
siehe OTRS PiratenBW#2012113055000155
  1. Datei:15yes.png: AL, MBA, MK, TZ
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-12-20 #B-2012-12-10-2: Aufnahmeantrag
Text:
siehe OTRS PiratenBW#2012120255000321
  1. Datei:15yes.png: AL, MBA, MK, TZ
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-12-20 #B-2012-12-16-1: Aufnahmeantrag
Text:
siehe OTRS PiratenBW#2012121655000064
  1. Datei:15yes.png: AL, MBA, MK, TZ
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-12-21 #B-2012-12-18-1: Ausschreibung Bezirksparteitag
Text:
Ich beantrage die verlinkte Ausschreibung zu veröffentlichen. [1] Die Zeit drängt, da wir uns an die Einladungsfrist halten müssen. Das Ausschreibungsende ist so gesetzt, das für die Einladung noch einige Tage Puffer sind. Eine Vorstandssitzung findet zu diesem Zeitpunkt keine statt, es müsste also eine außerordentliche geben oder, wenn wir vor einer einfachen Entscheidung stehen (wenige Bewerbugnen, deutliche Qualitätsunterschiede), im Umlauf beschlossen werden. [1] http://wiki.piratenpartei.de/wiki//index.php?title=BW:Bezirksverband_Freiburg/Bezirksparteitag_2013.1/Ausschreibung&oldid=1913866
  1. Datei:15yes.png: AL, MBA, MK, TZ, SE
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller TZ, Details siehe Redmine

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-11-14 #B-2012-11-13-1: Mitgliederaufnahme
Text:
Die folgenden Interessenten haben einen Mitgliedsantrag gestellt ihren ersten Beitrag überwiesen. Bitte den Anträgen zustimmen und als Mitglied aufnehmen: https://helpdesk.piratenpartei-bw.de/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom;TicketID=20625
  1. Datei:15yes.png: MK, MBA, SE, AL
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-11-03 #B-2012-11-02-1: Antrag auf Kostenübernahme für Infostand in Offenburg
Text:
wir würden gerne einen Infostand am 10. November in OG machen und dafür fallen bei der Stadt Offenburg Verwaltungsgebühren von 10€ an. Hiermit beantrage ich, dass der Bezirksverband diese übernimmt. Bitte per Umlauf, damit ich möglichst heute die Mail an die STadt verschicken kann :)
  1. Datei:15yes.png: MBA, MK, MR, AL, SE
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller Norbert Hense

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-11-03 #B-2012-10-24-1: Antrag auf Einkauf eines Helpdesk-Plugin für redmine
Text:
Hiermit beantrage ich die Anschaffung des redmine-helpdesk-Plugins für $36 (ca. 28€), um Postfachfunktionalität für das redmine herzustellen. Begründung: Mit diesem Plugin stellen wir Postfachfunktionalität im redmine her. Es gibt leider keine bessere Alternative als diesen Einkauf, da Bemühungen gescheitert sind, ein Unternehmen zum freigeben ihres Plugins zu bewegen und dieses nur in ihrer Hosting-Lösung verwendet wird. Andere Alternativen sind mir nicht bekannt. Wir erhalten aber sicherheitspatches für dieses Plugin von der TechnikNDS und die hat auch schon einen Screencast erstellt.
  1. Datei:15yes.png: MBA, MK, MR, AL, TZ
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-10-09 #B-2012-10-05-1: Aufstellungsversammlung WK Schwarzwald-Baar
Text:
Ich beantrage die AV im Wahlkreis Schwarzwald-Baar an u.g. Ort und Zeitpunkt einzuberufen und duchzuführen. Zeitpunkt: Samstag, den 17.11.2012 Beginn: Akkreditierung ab 11.00 Uhr AV von 11.30 - ca. 14.30 Uhr Ort: GASTHOF SCHWEIZERHOF Stumpenstraße 2 78052 VS-Obereschach http://www.gasthof-schweizerhof.de/home/
  1. Datei:15yes.png: MBA, MK, MR, AL, SE
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px: TZ

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller TZ

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-10-03 #B-2012-10-02-1: Änderung der Geschäftsordnung
Text:
Der Bezirksvorstand möge beschließen, seine Geschäftsordnung in den folgenden Punkten zu ändern:
  • Anträge
    • Bisher
      • Jedes Mitglied des Bezirksverbandes ist berechtigt, Anträge an den Vorstand zu stellen. Jeder Antrag benötigt einen Antragsteller (keine Nicknames) und einen vollständigen, endgültigen Antragstext (keine Links). Anträge an den Vorstand können eingereicht werden:
        • Als E-Mail an: vorstand@bzv-fr.piratenpartei-bw.de. Antragsberechtigt sind alle Mitglieder der Piratenpartei Deutschland.
    • Nach der Änderung
      • Jedes Mitglied der Piratenpartei Deutschland ist berechtigt, Anträge an den Vorstand zu stellen. Jeder Antrag benötigt einen Antragsteller (keine Nicknames) und einen vollständigen, endgültigen Antragstext (keine Links). Anträge an den Vorstand können als E-Mail an vorstand@bzv-fr.piratenpartei-bw.de oder als Umlaufbeschluss im redmine-Projekt des Vorstands eingereicht werden.
  • Entscheidungsfindung
    • Bisher
      • Umlaufbeschlüsse werden auf der internen Vorstandliste gefasst. Umlaufbeschlüsse sind im Betreff mit [UB] zu kennzeichen. Relevante OTRS Tickets sind zu verlinken, die Adresse vorstand@bzv-fr.piratenpartei-bw.de ist im cc hinzuzufügen.
    • Nach der Änderung
      • Umlaufbeschlüsse werden im redmine gefasst. Relevante-OTRS Tickets sind zu verlinken. Der Vorstand legt sensible Umlaufbeschlüsse als 'Privat' an, arbeitet aber so transparent wie möglich. Umlaufbeschlüsse werden automatisch im OTRS dokumentiert.
  • Kommunikation
    • Erweiterung
      • Der Vorstand kommuniziert verbindlich über seine interne Mailingliste und redmine. Das OTRS dient nur als Postfach.
  1. Datei:15yes.png: MBA, MK, MR, AL, TZ, SE
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: von MBA ausgearbeiteter Entwurf als Ergebnis der Diskussion nach der letzten Vorstandssitzung.


Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-09-26 #B-2012-10-26-1: Demo gegen GEMA-Gebührenerhöhung in Lörrach
Text:
Die Piratenpartei wird als Mitveranstalter an der Demo gegen die GEMA-Gebührenerhöhung am 03.10.2012 in Lörrach teilnehmen. Der Bezirksvorstand des Bezirksverbands Freiburg der Piratenpartei beauftragt Max Kehm mit der Planung und Organisation der Teilnahme der Piraten an der Demo und der Absprache mit der IG Musikkultur. Max Kehm wird in dieser Funktion vom Bezirksverband ein Budget von max. 600 € zur Verfügung gestellt um die für die Piraten als Mitinitiatoren der IG Musikkultur und somit auch der o.g. Demonstration entstehenden Kosten zu begleichen. Für Detailfragen ist von Seiten des Vorstands Annette Linder zuständig.
  1. Datei:15yes.png: AL, MBA, MK, TZ, AG
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Begründung: Das Budget wird verhältnismäßig hoch angesetzt, um Max Kehm und den Lörracher Piraten Planungssicherheit und in jedem Fall eine regelrechte Kostenerstattung zu gewährleisten. Es wird um einen sehr verantwortungsvollen Umgang mit dem zur Verfügung gestellten Budget, welches nach Möglichkeit nicht ausgeschöpft werden sollte, sowie um eine Spendensammlung im Zuge der Aktion gebeten.

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-09-12 #B-2012-09-12-1: Beauftragung für Infostand-Organisation
Text:
Florin Godard wird damit beauftragt, in Freiburg einen Infostand zum OutOutDay 2012 am 20. September 2012 im Namen des BzV Freiburg anzumelden und durchzuführen.
  1. Datei:15yes.png: MBA, SE, MK, TZ, AL
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller MBA

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-09-11 #B-2012-09-11-2: Freigabe des Protokolls vom 28.08.2012
Text:
Hiermit beantrage ich die Freigabe des Protokolls vom 28.08.2012.
  1. Datei:15yes.png: AL, MBA, MK, SE, TZ
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-09-11 #B-2012-09-11-1: Ablehnung nichtzahlender Interessenten
Text:
Die folgenden Interessenten haben einen Mitgliedsantrag gestellt aber bis heute keinen Beitrag überwiesen. Bitte die Anträgen ablehnen. Grund: Bis zum 11.09.2012 um 23.59 Uhr müssen die aktuell stimmberechtigten Mitglieder an den LV gemeldet werden, danach Aufnahmestop bis zum LPT. Die Ablehnung hat also keine inhaltlichen sondern formale Gründe.
  1. Datei:15yes.png: MBA, MK, TZ, SE, AL
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller und Umsetzung: MK. Ablehnung muss schriftlich erfolgen.

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-09-04 #B-2012-09-03-1: Mitgliederaufnahme KW 36/2012
Text:
Die folgenden Interessenten haben einen Mitgliedsantrag gestellt ihren ersten Beitrag überwiesen. Bitte den Anträgen zustimmen und als Mitglied aufnehmen.
  1. Datei:15yes.png: MBA, MK, SE, MR, AG, AL
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller MK

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-08-21 #B-2012-08-20-1: Mitgliederaufnahme KW 34/2012
Text:
Die folgenden Interessenten haben einen Mitgliedsantrag gestellt ihren ersten Beitrag überwiesen. Bitte den Anträgen zustimmen und als Mitglied aufnehmen.
  1. Datei:15yes.png: MBA, MK, AL, TZ, SE
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller MK

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-07-22 #B-2012-07-22-1: GO-Erweiterung (Vorstandssitzung)
Text:
Ich stelle den Antrag folgenden Abschnitt in die GO des BzVVor Freiburg aufzunehmen

Vorstandssitzungen

Der Vorstand tritt in seiner Amtsperiode mindestens einmal im Monat zusammen. Vorstandssitzungen finden persönlich, elektronisch oder fernmündlich statt.

Es wird von einem Vorstandsmitglied über die offizielle Kommunikationsplattform mit einer Frist von drei Tagen unter Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes eingeladen. Erklären mindestens 60% der Vorstandsmitglieder eine Sitzung für dringlich, kann die Einladung kurzfristiger erfolgen.

Auf Antrag eines Zehntels der Mitglieder des Bezirksverbands Freiburg kann der Vorstand zum Zusammentritt aufgefordert und mit aktuellen Fragestellungen befasst werden. Von jedem Antragsunterstützer sind Name (keine Nicknames) und Unterschrift in schriftlicher Form mit dem Antrag einzureichen.

Gäste können der Sitzung des Bezirksvorstandes beiwohnen. Diese haben grundsätzlich Rederecht, solange dieses vom Versammlungsleiter nicht einzelnen oder allen entzogen wird.

Auf Antrag einer Mehrheit der anwesenden Vorstandsmitglieder kann ein Teil der Sitzung nicht-öffentlich abgehalten werden. Der Antrag ist zu begründen.

Auf Wunsch eines Vorstandsmitgliedes erfordert die Teilnahme an der Sitzung die Unterzeichnung einer Verschwiegenheitserklärung.

Über den Verlauf der Vorstandssitzungen wird ein Ergebnisprotokoll angefertigt. Zu Beginn der Sitzung wird aus den Anwesenden ein Protokollant bestimmt. Das Protokoll ist spätestens während der nächsten Sitzung oder 21 Tage nach der Sitzung verbindlich zu veröffentlichen. Das Protokoll wird vom Vorstand freigegeben und die Protokolldokumente sind bei einem Vorstandsmitglied vorzuhalten.

  1. Datei:15yes.png: TZ, MK, SE, MBA, AL
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller TZ

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-07-25 #B-2012-07-24-1: Mitgliederaufnahme KW 30/2012
Text:
Die folgenden Interessenten haben einen Mitgliedsantrag gestellt ihren ersten Beitrag überwiesen. Bitte den Anträgen zustimmen und als Mitglied aufnehmen.
  1. Datei:15yes.png: AL, MR, MK, TZ, MBA
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller MK

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-07-25 #B-2012-07-25-1: Infostand Weil am Rhein 28. Juli
Text:
Marina Ertel wird beauftragt, für die Lörracher Crew einen Info-Stand in Weil am Rhein am 28.7. zu anzumelden. Die Gebühren von 30 EUR übernimmt der Bezirksverband.
  1. Datei:15yes.png: MK, TZ, MBA, SE, AL, MR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller MK nach Anfrage von Marina

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-07-25 #B-2012-07-24-2: Fahrtkostenerstattung Vorständetreffen
Text:
Hiermit beantrage ich Fahrtkostenerstattung für alle Mitglieder des Bezirksvorstands, die zum Treffen der Vorstände des BzV Freiburg und des KV Konstanz sowie interessierter Mitglieder am 29.7. in Konstanz fahren, zu dem noch eingeladen wird.
  1. Datei:15yes.png: MBA, AL, MR, TZ, MK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller MBA

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-07-06 #B-2012-07-06-1: Positionierung gegen Diskriminierung des LVor BW beantragen
Text:
Der Bezirksvorstand Freiburg reicht folgenden Antrag beim Landesvorstand Baden-Würtemberg ein:
Der Vorstand des Landesverbands Baden-Württemberg möge sich wie folgt positionieren:
"Sexismus ist mit den Grundwerten der Piratenpartei unvereinbar. Hierfür ist es unerheblich, ob er Frauen, Männern, Intersexuellen, Transsexuellen, Hetero-, Homo- oder Bisexuellen oder Menschen, die nicht in diese Geschlechterkonzepte passen, entgegen gebracht wird.
Unter Sexismus verstehen wir wertendes Verhalten gegenüber einer Person auf Basis ihrer Geschlechtsidentität oder weil sie nicht dem heteronormativen Geschlechterbild anhängt, aber auch die ungefragte Zuschreibung von Verhaltensmustern aufgrund des Geschlechts oder eines Rollenbildes. Sexistische Äußerungen und Verhaltensweisen haben in der Piratenpartei keinen Platz.
In der Piratenpartei sollen sich alle interessierten und engagierten Menschen willkommen und respektiert fühlen. Es ist unser aller Aufgabe, dafür Sorge zu tragen!"
  1. Datei:15yes.png: MBA, TZ, SE, AL, MK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Umlaufbeschluss, Antragsteller MBA und TZ

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-07-09 #B-2012-07-08-1: Ausschreibung der Beauftragung für die Kandidantenaufstellungen zur Bundestagswahl
Text:
Ich bitte darum, die am Dienstag besprochene Ausschreibung auf Basis des verlinkten Pads zu beschließen. https://vorstandbzvfr.piratenpad.de/AusschreibungBTW Die AVs werden Arbeit bis in den nächsten Sommer verursachen, es ist hilfreich jemanden zu haben, der sich nur darum kümmert und mir zuarbeitet.
  1. Datei:15yes.png: TZ, MBA, AG, MK, AL, MR
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller TZ

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-07-12 #B-2012-07-11-1: OB-Wahl Konstanz
Text:
Der Antrag von Benno Buchczyk vom 08.07.2012 wird abgelehnt. Der Vorstand bittet den Kreisverband Konstanz, Sachspenden für den OB Wahlkampf abzuwickeln, da es in sein Aufgabengebiet fällt. Desweiteren bittet der Bezirksverband Freiburg den Landesverband Baden-Württemberg, Benno Buchczyk finanziell auf gleiche Art und Weise zu unterstützen, wie bisherige OB Kandidaten der Piraten.
  1. Datei:15yes.png: TZ, SE, AG, MK, AL
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller TZ

Beschluss des Bezirksvorstand Freiburg vom 2012-07-16 #B-2012-07-15-1: Vergabe der Beauftragung für die Kandidantenaufstellungen zur Bundestagswahl
Text:
Norbert Hense wird zum Beauftragten für die Kandidatenaufstellungen ernannt. Die Aufgaben im einzelnen, alle in enger Zusammenarbeit mit demzuständigen Vorstand (Tobias Zawisla):
  • Beratung und Betreuung von Lokalgruppen bei der Planung der Aufstellungsversammlung, in rechtlicher und organisatorischer Hinsicht.
  • Präsenz bei den Aufstellungsversammlungen - inkl. Beauftragungen des Bezirksvorstandes wie beispielsweise Versammlungseröffnung
  • Kontakt zu Kreiswahlleitungen und Bürgerämtern, ausgenommen die Aufgaben die den Vertrauenspersonen vorbehalten sind.
  • Kontakt zu den o.g. Vertrauenspersonen halten.
  • Kontakt zu den Beauftragten des Landesverbandes halten.
  • Entsprechende Daten im Wiki der Piratenpartei pflegen.
  1. Datei:15yes.png: TZ, MBA, MR, AL, SE, MK
  2. Datei:15no.png:
  3. 15px:

Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller TZ, Ausschreibung siehe 2012-07-08-1

Zuschuss Marina BW

  • Antrag von AL am 1. Juli 2012: Der BzV Freiburg möge sich mit einem Betrag von 100,00 € an der vom LV Baden-Württemberg veranstalteten Marina BW beteiligen.
  • Angenommen von AL, MBA, TZ, MK, MR

Fahrtkosten für Gründung Stammtisch Müllheim

  • Antrag von MJ am 28. Mai 2013: Wir beauftragen Branleb und Mac zum ersten Stammtisch in Müllheim zu fahren um ihnen beim Aufbau zu helfen.
  • Angenommen von MJ, MK, DG, AL,TZ

ACTA-Demo Freiburg

  • Antrag von Florin Godard am 4.Juni 2012: Ich stelle den Antrag, dass der Bezirksverband Freiburg auch der Veranstalter der Demonstration gegen ACTA am 9. Juni 2012 in Freiburg ist. Florin Godard wird damit beauftragt, die Demo im Namen des BzV Freiburg (als Veranstalter oder Mitveranstalter im Sinne eines Bündnisses) anzumelden.
  • Angenommen von: MK, TZ, DG, MR, AL, MJ

Stammtischlocation Freiburg

  • Antrag von TZ am 4. Juni 2012: Ich stelle den Antrag, dass wir Martin Brink-Abeler mit der Miete des Raumes im Namen des BzV beauftragen.
  • Zustimmung: TZ, DG, MR, AL, MK
  • Antrag vom MJ am 4. Juni 2012: Ich beantrage, dass Martin Brink-Abeler damit beauftragt wird die Miete für das Ferdinand-Weiß-Haus in Freiburg für den Bezirksverband zu bezahlen.
  • Angenommen von: TZ, MK, DG, MJ, AL

Kaperbrief Urheberrecht

  • Antrag von MJ am 3. Juni 2012: Ich beantrage, dass Annette dazu beauftragt wird die Urheberrechtskaperbriefe nach eigenem Ermessen zu bestellen.
  • Angenommen von: MJ, MK, TZ, DG, MR, AL

Beauftragung Landespressetreffen

  • Antrag von MJ am 5. Juni 2012: Ich beantrage, dass der Bezirksverband Freiburg Florian Zumkeller-Quast, Max Kehm, Jo Kehm, Norbert Hense, Daniel Götz und Tobias Zawisla (ja ich weiß, brauchst du nicht :P )damit zu beauftragen zum Landespressetreffen zu fahren und Ihnen die Reise und Übernachtungskosten zu erstatten, unter der Bedingung, dass sie bei der Auswahl der Transportmittel und Unterkünfte finanziell Vernunft walten lassen.
  • Angenommen von MJ, MK, AL, TZ, DG

Reisekosten Kassenprüfer 21. Mai 2012

  • Antrag von MJ am 21. Mai 2012: Ich beantrage eine Reisekostenerstattung für die Kassenprüfer des Bezirksverbandes zur Kassenprüfung am 21.5.2012 in Freiburg.
  • Angenommen von MR, MJ, TZ, MK, DG, AL

Kosten CDs Anti-Nazi-Demo

  • Antrag von Norbert Hense am 2011-10-04: ich beantrage die Übernahme der Kosten für 100 CDs, 100 Papierhüllen und 100 Inlays(letztere fallen evtl. nicht an).
  • Beschluss am 2011-10-11: Die Kosten werden bis maximal 100 EUR übernommen.
  • Angenommen von Michael Kiai, Tobias Zawisla, Daniel Götz, Martin Junk, Rauno Schaal. Dagegen: Annette Linder, Marco Rosenthal (Grund: Anschaffungen müssten in deutlich geringerem finanziellen Ausmaß möglich sein, Beispielrechnung mit ca. 60 € wurde weitergeleitet)

Kostenerstattung Rohbuttonbestellung

  • Antrag von Annette am 09.11.2011: "Ich stelle den Antrag auf Kostenübernahme von ca. 150 € für 1000 Stk. Button-Rohteile + Versandkosten."
  • Angenommen von: TZ, AL, MJ, RS, MK, DG, MR

Kostenerstattung Porto für Kaperbriefversendung

  • Antrag von Annette am 10.11.2011: "Ich stelle den Antrag auf Kostenerstattung für die Versandkosten der Kaperbriefe. Es werden 4 Pakete sein, da mir Gewicht und Größe noch unbekannt sind, kann ich zu den genauen Kosten noch keine Angaben machen."
  • Zusatz vom 11.11.2011: Kosten betragen 60,60 €
  • Angenommen von: TZ, AL, MJ, RS, MK, DG, MR

Aufruf zu ACTA-Demo

  • Antrag von Florin Godard am 02.02.2012: "Ich stelle den Antrag, dass der Bezirksverband Freiburg der Piratenpartei Deutschland dazu aufruft, an der Demonstration gegen ACTA am 11. Februar 2012 in Freiburg teilzunehmen."
  • Angenommen von: TZ, DG, MJ, AL, MR (MK hat nicht abgestimmt)

BzV Freiburg als Veranstalter der ACTA-Demo

  • Antrag von Tobias Zawisla am 02.02.2012: "Ich stelle den Antrag, dass der Bezirksverband Freiburg auch der Veranstalter der Demonstration gegen ACTA am 11.Februar 2012 in Freiburg ist." Florin Godard wird damit beauftragt, die Demo im Namen des BzV Freiburg (als Veranstalter oder Mitveranstalter im Sinne eines Bündnisses) zu anzumelden.
  • Angenommen von: TZ, DG, MJ, AL, MR (MK hat nicht abgestimmt)

ACTA-Demo und -Infostand am 25.02.2012

  • Antrag von Marco Rosenthal am 15.02.2012: "Der Vorstand des BzV FR möge Jan Vogt zum offiziellen Koordinator seitens der Piratenpartei für den ACTA-Aktionstag am 25.02.2012 in Freiburg ernennen, so daß dieser alle notwendigen Planungen für die an diesem Tag stattfindende Demo und den parallel veranstalteten Infostand eigenständig durchführen kann."
  • Angenommen von: MR, TZ, MK, DG, AL (MJ hat nicht abgestimmt)

Fahrtkosten Südbadentreffen

  • Antrag von Annette Linder am 10.03.2012: "Ich stelle einen Antrag auf Fahrtkostenerstattung für Norbert Hense für die An- und Abreise zum Südbadentreffen (10. - 12.02.2012)."
    • Begründung: Norbert Hense war als Referent während des Treffens tätig. Bereits vor dem Treffen wurde ihm die Fahrtkostenerstattung angeboten. Er wandte sich jedoch erst am 09.03.2012 diesbezüglich an uns, weshalb der Beschluss mit einigem zeitlichen Abstand zum Südbadentreffen erfolgt.
  • TZ, MK, MR, MJ, AL

Fahrtkostenerstattung CSD Lörrach

  • Antrag von TZ am 10. April 2012:Ich beantrage eine Kostenerstattung die Fahrt und den Materialtransport von Villingen-Schweningen nach Lörrach am 14. April 2012. Details der Abrechnung kläre ich mit Martin.
  • Angenommen von TZ, DG, MK, MR, MJ, AL

gemeinsame PM zur Unvereinbarkeitserklärung

  • Antrag von Martin Eitzenberger am 24. April 2012
Ich habe mir als Pressesprecher folgdendes ausgedacht:
Wir unterstützen die Unvereinbarkeitserklärung http://wiki.piratenpartei.de/Pirantifa/Unvereinbarkeitserklärung flächendeckend. Jede Gliederung in Baden-Württemberg. Jeder Vorstand. Sobald wir es vollständig haben, schicken wir eine Pressemitteilung inkl. Klarstellung heraus. Nach der geistigen Meisterleistung von Delius werden die uns bestimmt noch Wochen damit Quälen, so können wir wenigstens mal ein starkes Zeichen setzen und evtl. auch den Rest der Partei dazu motivieren (weil es der LV BaWü als erster vollständig gemacht hat ;-) ).
Vorschlag: Per Umlaufbeschluss, damit es nicht so lange dauert, und dann hier eintragen, damit ich bescheid weiß: http://wiki.piratenpartei.de/BW:Stuttgart/Unvereinbarkeitserkl%C3%A4rung ...
  • Angenommen von MJ, MK, TZ, AL

Beschluss zur Mitgliedsbeitragserhöhung

  • Antrag von MR stellvertretend für die BW-Verwaltungspiraten am 04.05.2012
Im Rahmen der auf dem Bundesparteitag 2012.1 beschlossenen Mitgliedsbeitragserhöhung wird folgende Kulanzregelung beschlossen:
Mitglieder, die vor dem 30.04.2012 ihren Mitgliedsantrag gestellt haben, zahlen für das laufende Geschäftsjahr noch den Mindestbeitrag von 3,00 EUR pro Monat. Mitglieder, die ihren Antrag ab dem 30.04.2012 gestellt haben, zahlen den satzungsgemäßen Beitrag von 4,00 EUR pro Monat.
Mitglieder, die einen Antrag ab dem 30.04.2012 auf einem alten Vordruck gestellt haben, der noch auf einen Jahresbeitrag von 36,00 EUR hinweist, werden auf den höheren Mitgliedsbeitrag hingewiesen. Im Einzelfall kann der Vorstand hier ebenfalls aus Kulanzgründen für das Jahr 2012 weiterhin den niedrigeren Beitrag von 3,00 EUR pro Monat gewähren.
Bestandsmitglieder, die ihren Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2012 noch nicht entrichtet haben, zahlen weiterhin einen Mindestbeitrag von 3,00 EUR pro Monat. Für diese Mitglieder gilt der neue Mitgliedsbeitrag erst ab dem 01.01.2013.
Bei Zahlungsaufforderungen und bei der Begrüßung werden alle Mitglieder ausdrücklich darauf hingewiesen, dass unsere Satzung einen freiwilligen höheren Beitrag von 1% des Nettojahreseinkommens empfiehlt und dass diese Einnahmen wichtig für die Arbeitsfähigkeit der Partei sind.
Die Regelungen zu Beitragsminderungen bleiben hiervon unberührt.
  • Angenommen von MR, MJ, TZ, MK, DG

Umlaufbeschlüsse des Vorstands des Bezirksverbands Freiburg der Piratenpartei Deutschland - 2011

Vorstandssitzung 27. September 2011

  • Antrag von Tobias am 2011-09-27: Ich hab die Einladung für die Vorstandssitzung verbummelt. Mea Culpa.
    Daher bitte ich am kommenden Montag um die Einberufung einer außerordentlichen Vorstandssitzung. (So umgehen wir die Einladungsfrist, sonst könnten wir Montag nicht tagen)
  • Angenommen von: Michael Kiai, Tobias Zawisla, Daniel Götz, Marco Rosenthal, Martin Junk

Drucker für Schatzmeister

  • Antrag von Mac am 2011.09.28 (Ticket#2011092810000348): Der zweite Drucker des BzV (ersterer ist bei Tobias) soll unserem Schatzi zur Verfügung gestellt wird, da er - nehme ich mal einfach so an - von uns am meisten zu drucken hat.
  • Angenommen von Marco Rosenthal, Annette Lindner, Michael Kiai, Rauno Schaal, Daniel Götz

Ausschreibung Südbadentreffen

  • Antrag von Tobias am 27-09-2011: Die geplante Location in DS wurde reserviert und steht uns damit nicht zur Verfügung. Ich würde gerne den ganzen Bezirk als Ort in Frage ziehen und eine Ausschreibung starten.
  • Angenommen von: Tobias Zawisla, Michael Kiai, Daniel Götz, Rauno Schaal, Annette Lindner, Marco Rosenthal, Martin Junk

Vorstandsitzung am 19.5.2011

  • Antrag von T. Zawisla am 19.5.2011 : "Hiermit stelle ich den Antrag heute Abend um 20/21 Uhr eine Vorstandssitzung durchzuführen."
  • Angenommen von TZ, FN, MG -> über 60%

Unterstützung der Neumarkter OB-Casting-Aktion

  • Antrag von T. Zawisla am 2.6.2011 : "Unterstützung der Aktion mit 25 Euro."
  • Angenommen von TZ, NH, FN, MG -> über 60%

Fahrtkosten zum KV Konstanz

  • Antrag von T. Zawisla am 11.4.2011: " Ich beantrage, dass die Kosten für ein BaWü Ticket (20 Euro) vom BzV übernommen werden." (um zum KPT des KV Konstanz zu fahren)
  • Angenommen von MG, CB, FN-> über 60%


AntiAtomPiraten

  • Antrag von M. Gugel am 14.03.2011: "Ich stelle den entsprechenden Antrag, die Anti-Atom-Piraten (nicht-finanziell) zu unterstützen."
  • Angenommen von MG, CB, NH-> über 60%


20 Plakate für SBH

  • Antrag von T. Zawisla am 8.3.11: "Die 20 Sigmaringer Plakate gehören nun uns. [= dem BzV Freiburg]. Ich beantrage diese für den Wahlkreis Villingen-Schwenningen."
  • Angenommen von NH, MG, CB (Enthaltung: TZ) -> über 60%

Kandidatenflyer OG + Kehl

  • Antrag von N. Hense am 9.3.11: "Ich beantrage die Kosten für je 5000 Kandidatenflyer für die Wahlkreise Kehl und Offenburg zu übernehmen und diese zu bestellen. [rund 70€ ]"
  • Angenommen von NH, MG, TZ, CB, FN -> über 60%

Plakate Lahr

  • Antrag von Marco R. am 13.2.2011: "… daß alle

Plakate, die in Lahr (oder den beiden anderen WKs) nicht verplant sind, unter den restlichen WKs im Bezirk aufgeteilt werden, die noch Material benötigen könnten."

  • Abgelehnt von MG, TZ, FN, CB, NH -> über 60%
    • Begründung: "die Ortenauer haben aufgrund eines Zählfehlers rund 50 Plakate zu wenig für die drei Wahlkreise erhalten. Wir haben die fixe Zusage, dass dennoch 70 im Wahlkreis Lahr aufgehängt werden - in Lahr, Ettenheim und Rust - und der Rest zu gleichen Teilen in Kehl und Offenburg gehängt wird."

Modellierballons

  • Antrag/Beschlussinitiative von M. Gugel: am 19.1.2011: "Der BzV-FR möchte auch mit Modellierballons vom LV beliefert werden (1000 für rund 70 Euro)."
  • Angenommern von MG, TZ, NH -> über 60%

Infostand VS

  • Antrag von T. Zawisla: am 14.1.2011: "Ich beantrage, alles außerhalb der Fristen weil die Situation vor

einigen Tagen noch positiv war:

    • Übernahme der Haftung für den Infostand in VS-Schwenningen
    • Übernahme von 50 % der Kosten für den Infostand (20 Euro - also 10 EUR)
  • Angenommern von TZ, MG, CB, NH, FN -> über 60%

Infostand Lahr

  • Antrag von M. Gugel: am 2.1.2011: "Hiermit beantrage ich die Übernahme der Haftung für Infostände in Waldshut am 8.1. und 15.1.2011"
  • Angenommern von MG, TZ, NH -> über 60%

Umlaufbeschlüsse des Vorstands des Bezirksverbands Freiburg der Piratenpartei Deutschland - 2010

Flyer SBH

  • Antrag von T. Zawisla: am 29.12.2010: "Ich stelle den Antrag die restlichen verfügbaren allgemeinen BaWü Flyer dem Infostand Tuttlingen und der weiteren Sammlung in SBH zur Verfügung

zu stellen." [Anmerkung Vorstand: ca. 100 – 200 Restflyer]

  • Angenommern von FN, MG, CB -> über 60%

Freigabe Protokoll vom 18.11.2010

Vorstandssitzung am 18.11.2010

  • Antrag von TZ am 18.11.2010
  • "Ich beantrage, heute Abend eine Vorstandssitzung abzuhalten."
    • Angenommen von TZ, MG, FN, NH -> 60 % erfüllt

Gegenstellungnahme

  • Antrag von TZ am 11.11.2010
  • "Der Bezirksvorstand Freiburg lehnt die Erklärung des Landesvorstandes Bayern ab.[1] Es darf in der Piratenpartei Deutschland keine Diskussionsverbote geben, Sexualverbrechen an Kindern sind scheußlich und verachtenswert. Es muss aber zwischen Pädophilen und Sexualstraftätern differenziert werden, Pädophile nicht zu Wort kommen lassen zu wollen, weil sie Pädophil sind, entspricht nicht den Grundsätzen der Piratenpartei. Daher spricht sich der Bezirksvorstand Freiburg der Piratenpartei Deutschland gegen die Erklärung des Landesvorstandes Bayern und für eine offene Diskussionskultur in der Piratenpartei aus. [1] http://wiki.piratenpartei.de/Aufruf_zur_Unterlassung"
    • Angenommen von MG, FN, TZ, CB (Ablehnung: NH) -> 60 % erfüllt

Infostand Kehl am 13.11.2010

  • Antrag von NH am 6.11.2010
  • "Ich beantrage, dass der Bezirksverband 50% der Kosten für einen Infostand in Kehl am 13.11 (Gebühren gesamt 30€) übernimmt."
    • Angenommen von NH, MG, CB, TZ, FN -> 60 % erfüllt

Freigabe Protokoll vom 4.11.2010


Infostand WT

  • Antrag von MG am 02.11.2010
  • "Ich beantrage die Übernahme der Haftung für einen Infostand in Waldshut am 7.11.2010"
    • Angenommen von MG, FN, CB, -> 60 % erfüllt

Flyer für LÖ

  • Antrag von MG am 30.10.2010
  • "Bereitstellung von 250 Flyern für Stammtisch LÖ/Landtagskandidat LÖ"
    • Angenommen von MG, FN, CB, -> 60 % erfüllt

Kandidaten-Visitenkarten

  • Antrag von TZ am 26.10.2010
  • "Als Landtagskandidat im WK Villingen-Schwenningen, beantrage ich für Aktivitäten bis zum Wahltag Visitenkarten. Die Anzahl sollte mind. 200 Stück betragen. Die Visitenkarten können ebenfalls als Vorstandsvisitenkarte für mein Amt im Bezirksverband Freiburg dienen. Ich bin bereit 5 Euro zweckgebunden für meine Visitenkarten zu spenden. Die Visitenkarten sollten bis Ende November zur Verfügung gestellt werden, damit der Vorstand Zeit hat evt. Sammelbestellungen zu organisieren.
    • Angenommen von MG, FN, CB, NH, (Enthaltung: TZ) -> 60 % erfüllt

Freigabe Protokoll vom 21.10.2010

NPD-Aufmarsch OG

  • Antrag von NH am 16.10.2010
  • Ich beantrage, dass der BzV FR die Gegenkundgebung des DGB, anderen Gewerkschaften, Parteien, Kirchen und sonstigen gesellschaftlichen Gruppen und Einzelpersonen unterstützt und ebenfalls an der Teilnahme der Kundgebung aufruft.
    • Angenommen von NH, MG, CB, -> 60 % erfüllt
    • Enthaltung von TZ

Anti-Atomkraft-Aktionstag Freiburg

  • Antrag von MG am 15.10.2010
  • Übernahme der Haftung für den Infostand, ideelle Unterstützung von "Freiburg zeigt Flagge" am 23.10. in Freiburg
    • Angenommen von TZ, MG, FN, CB, NH -> 60 % erfüllt

Bereitstellung BzV-Konto

  • Antrag von TZ am 12.10.2010
  • Bereitstellung des BzV-Kontos für das Fundraising im Rahmen der "Top-100"-Wahlwerbespot-Finanzierung
    • Angenommen von TZ, MG, FN, CB, NH -> 60 % erfüllt

Freigabe Protokoll vom 07.10.2010

Antrag auf Kostenbeteiligung/Haftung Infostand Müllheim

  • Antrag von Florian Zumkeller-Quast am 28-09-2010
  • Kostenbeteiligung (€ 5,50) und Haftungsübernahme durch den BzV für den Infostand in Müllheim am 16.10.2010
    • Angenommen von MG, TZ, FN, NH -> 60 % erfüllt

Freigabe Protokoll vom 23.09.2010

Positionierung zur Causa "NPD-Geschäftsstelle in Tuttlingen"

  • Antrag von Michael K. (14.09.2010):
    • Der Vorstand möge beschliessen, die Unterschriftenaktion "Tuttlingen sagt Nein", die sich gegen die Einrichtung einer Geschäftsstelle des Landesverbandes der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) in Tuttlingen richtet, zu unterstützen. Dazu soll die Webseite http://www.tuttlingen-sagt-nein.de/ verlinkt werden, die Piraten der Region direkt auf die Aktion aufmerksam gemacht werden, und Kontakt mit dem Betreiber der Webseite aufgenommen werden mit dem Ziel, das Logo des Bezirksverbands neben dem der anderen lokalen Parteiorganisationen zu platzieren.
  • Angenommen von TZ, MG, NH, FN -> 60 erfüllt

Absage Vorstandssitzung

  • Antrag von TZ (08.09.2010):
    • Daher stelle ich hiermit den Antrag die morgige Vorstandssitzung abzusagen und dies über die entsprechenden Medien zu kommunizieren. Begründung: Eine reine Diskussionvorstandssitzung ist imho nur bei wichtigen Themen oder großem Interesse der Piraten im BzV notwendig, da gibt es aber nichts. Daher wäre die Sitzung aufgrund der fehlenden Beschlussfähigkeit komplett sinnlos. Wir würden halt eine Stunde plaudern."
  • Angenommen von FN, TZ, NH -> 60 erfüllt - Abgelehnt von MG

Kauf Farbspraydosen

  • Antrag von FN (25.08.10):
    • "Ich beantrage den Kauf von zwei Farbspraydosen für insgesamt 13€ zur Gestaltung von Flyerbeschwerern und Transparenten."
  • Angenommen von FN, TZ und MG -> 60% erfüllt

BW-Flyer für VS

  • Antrag von MG (25.08.10):
    • "Freigabe des Sitzungsprotokolls vom 25.08.2010"
  • Angenommen von MG, NH, FN, TZ -> 60% erfüllt

GO-Änderungsantrag

  • Antrag von TZ (25.08.10):
    • "Abschnitt Aufgabenverteilung:"
      • "Vorsitzender: Der Vorsitzende vertritt den Bezirksverband nach außen sowie gegenüber dem Bundesverband, dem Landesverband und den anderen Bezirksverbänden. Ihm obliegt die Leitung und Koordination des Vorstands und der Vorstandssitzungen. In Zusammenarbeit mit den anderen Vorstandsmitgliedern und Piraten initiiert er Aktionen und Demonstrationen. Außerdem unterstützt er den Politischen Geschäftsführer in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit."
    • "Abschnitt Vorstandssitzungen:"
      • Das Protokoll wird von den Sitzungsteilnehmern des Vorstandes mit einer 60 % Mehrheit freigegeben und die Protokolldokumente sind bei einem Vorstandsmitglied vorzuhalten.
  • Angenommen von TZ, FN, MG -> 60% erfüllt


BW-Flyer für VS

  • Antrag von TZ (21.08.10):
  • "Och beantrage die bereits beantragten 100 allgemeine BaWü-Flyer auf 250 aufzustocken."
    • Angenommen von MG, FN, TZ -> 60% erfüllt

108e-Flyer für Freiburg

  • Antrag von MG (16.08.10):
  • "Hiermit beantrage ich für den Stammtisch Freiburg 300 "108e-Flyer" sowie 1 "108e-Plakat"."
    • Angenommen von MG, FN, TZ -> 60% erfüllt


Infostand VS (.2)

  • Antrag von TZ (16.08.10):
  • "Antrag: Die Vorstände Gugel und Nöthling zu beauftragen den Infostand VS am 28.08 zu unterstützen."
    • Angenommen von TZ, FN, MG -> 60% erfüllt

Infostand VS (.1)

  • Antrag von TZ (13.08.10):
  • "Ich beantrage, dass wir die Piraten SBH beauftragen, einen Infostand am 28.08.2010 zu veranstalten."
    • Angenommen von TZ, FN, MG -> 60% erfüllt

Freigabe Protokoll vom 12.08.2010

108e-Material für VS

  • Antrag von TZ (10.8.10):
  • "Ich benatrage für die Infostände im Wahlkreis Villingen-Schwenningen folgendes Material: 300x 108e-Flyer, 1x 108e-Plakat"
    • Angenommen von TZ, MG, und NH -> 60 % erfüllt

Bestellung BW-Flyer

  • Antrag von FN (8.8.10):
  • "Ich beantrage 1000 allgemeine BaWü Flyer bei Flyeralarm.com zu bestellen. (ca. 55€)"
    • Angenommen von TZ, MG, und FN -> 60 % erfüllt

Bestellung Luftballons

  • Antrag von TZ (5.8.10):
  • "Ich beantrage im Wert von 100 € Piratenluftballons für den Bezirksverband zu bestellen."
    • Angenommen von TZ, MG, und FN -> 60 % erfüllt --Mchl 22:38, 5. Aug. 2010 (CEST)

Freigabe Protokoll vom 28.7.2010

Freigabe des Sitzungsprotokolls vom 14.7.2010

Freigabe Pressemitteilungen

  • Antrag von TZ am 06.07.2010
  • "Der PolGef kann eine Pressemitteilung mit formloser Zustimmung eines anderen Vorstandmitglieds versenden."
    • Angenommen von TZ, MG und FN -> 60 % erfüllt --Mchl

Reaktion auf der Mailingliste Lörrach bezügliche Aufstellungsversammlung

  • Antrag von Florian-Zumkeller-Quast am 04.07.2010
  • "Der Vorstand möge auf der Lörrach ML die Fakten klarstellen, dass es hier sich nich um einen Alleingang oder einer Invasion des Stammtisches Freiburg handelt und auf die Wichtigkeit wegen der Landtagswahl hinweisen."
    • Abgelehnt von TZ, MG und FN -> 60% erfüllt --Mchl 22:29, 4. Jul. 2010 (CEST)
    • Begründung dazu bereits per Mail/telefonisch an Antragsteller kommuniziert, erneute Erläuterung für Interessierte bei der nächsten Vorstandssitzung

Statement bzw. Ergänzung auf der Lörrach-ML bezüglich Missverständnis Aufstellungsversammlung

  • Antrag von TZ und FN am 04.07.2010
    • Angenommen ' von TZ, MG und FN -> 60 % erfüllt --Mchl

Freigabe des Sitzungsprotokolls vom 30.6.2010

400 BW-Flyer an Stammtisch Offenburg

  • Antrag von Daniel Götz i.A. der Piraten Offenburg/Kehl/Lahr:
  • "Ich möchte stellvertretend für den Stammtisch Offenburg hiermit 400 BaWü Flyer offiziell beantragen"
    • Angenommen von Zawisla, Gugel und Nöthling -> 60 % erfüllt

400 BW-Flyer an KV Konstanz

  • Antrag von Tobias Zawisla i.A. des KV Konstanz:
  • Abgabe von 400 BW-Flyer an den Kreisverband Konstanz.
    • Angenommen von Zawisla, Gugel und Nöthling -> 60 % erfüllt

Freigabe Protokoll 16.6.2010

Freigabe Protokoll 7.6.2010

Mitgliederaufnahme

  • Antrag von Tobias Zawisla:
  • Der Bezirksgeneralsekräter, oder in dessen Verhinderung ein entsprechend ernannter Vertreter, soll über die Aufnahme von Neumitgliedern allein entscheiden dürfen. Bei der Ablehnung von Mitgliedsanträgen oder auf Antrag eines Vorstandsmitglieds soll vorab ein Vorstandsvotum eingeholt werden.
  • Alle Mitglieder des Bezirksvorstandes werden ermächtigt bei Parteitagen, Aufstellungsversammlungen und ähnlichen offiziellen Parteiversammlungen Mitgliedsanträge und -beiträge direkt anzunehmen und eine Stimmberechtigung zu gewähren. Dies gilt auch rückwirkend.
    • Angenommen von Gugel, Nöthling und Zawisla -> 60 % erfüllt