BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Umwelt/Intelligente Stromzähler

Intelligente Stromzähler

  • Titel: Intelligente Stromzähler
  • SortKey: EBCB
  • Status: Angenommen2010.2
  • Ansprechpartner: Cathryne
  • Sub-AG: Umwelt
  • Ausarbeitung: erfolgt [[1] via Pad]
  • Dieser Vorschlag ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.
Offizielle Aussage der Piratenpartei

Dieser Text ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg, abgestimmt auf dem Landesparteitag. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.

Textvorschlag

Intelligente Stromzähler

Intelligente Stromzähler können helfen, Lastspitzen zu vermeiden und das Verbrauchsverhalten des Endkunden intelligent an das aktuelle Stromangebot und den -preis anzupassen. Dabei ist jedoch der Datenschutz zu beachten. Eine individuelle Erfassung und Speicherung des Stromverbrauchsverhaltens der Bevölkerung lehnen wir ab.


 

Quellen

http://www.netzpolitik.org/2010/die-audio-aufnahmen-der-republica-2010/ (Frank Rieger – Saving the Planet vs. Privacy)

Historie

Jedes Mal, wenn der Status geändert wird, hier bitte Eintragen.

Datum Status Begründung
24.05.2010 Himmelfahrt Von der AG LaPo neu angelegt
2010-06-14 Angenommen2010.2 Bei LPT 2010.2 angenommen mit Einfügung Wort "individuelle"