BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Soziales/Transparenz im Gesundheitswesen

Transparenz im Gesundheitswesen

  • Titel: Transparenz im Gesundheitswesen
  • SortKey: HBA
  • Status: Angenommen2010.2
  • Ansprechpartner: Jotauss
  • Sub-AG: Soziales
  • Dieser Vorschlag ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.
Offizielle Aussage der Piratenpartei

Dieser Text ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg, abgestimmt auf dem Landesparteitag. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.

Textvorschlag

Transparenz im Gesundheitswesen

Das Land ist für die Aufsicht über die Strukturen im Gesundheitswesen zuständig. Diese Aufgabe wird bislang nur unzureichend wahrgenommen, wie das Anhäufen von Schulden bei manchen gesetzlichen Krankenkassen in der Vergangenheit zeigt. Wir stehen für Transparenz auch im Gesundheitswesen, um solche Probleme in Zukunft vermeiden zu können.


 

Kurzfassung

Zusammenfassung des Vorschlags in wenigen Sätzen

Bearbeiter

Vorschlag

Das Land ist für die Aufsicht über die heutigen Strukturen im Gesundheitswesen zuständig. Dieser Aufgabe ist es bislang nur unvollkommen nachgekommen, wie das "unbemerkte" Aufhäufen von Schulden bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) in der Vergangenheit bewiesen hat. Dies war auch die Folge mangelnder Transparenz. Wir Piraten stehen für Transparenz in allen Bereichen von Politik und Verwaltung- also auch im Gesundheitswesen.

Quelle: ML Landespolitik


Ist-Zustand

Was ist gerade los?

Warum die Änderung notwendig ist

Warum ist das schlecht?

Soll-Zustand

Und wie sollte es sein?

Kosten

Die erwarteten entstehenden Kosten (für den Staat, für die Wirtschaft und die Bürger, etc)

Alternativen

Gibt es Alternativen?

Quellen

Quellennachweise.

Haltungen anderer Parteien

[text]

Historie

Jedes Mal, wenn der Status geändert wird, hier bitte Eintragen.

Datum Status Begründung
[Datum] In Arbeit Erster Entwurf veröffentlicht
27.05.2010 Himmelfahrt Umformuliert bei AG-Treffen
2010-06-16 Angenommen2010.2 Bei LPT 2010.2 angenommen