BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Bildung/Familienfreundliche Hochschulen

Familienfreundlichere Hochschulen

  • Titel: Familienfreundlichere Hochschulen
  • SortKey: BBP
  • Status: Angenommen2010.1
  • Ansprechpartner: Tirsales
  • Sub-AG: Bildung
  • Ausarbeitung: erfolgt via Pad
  • Dieser Vorschlag ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.
Offizielle Aussage der Piratenpartei

Dieser Text ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg, abgestimmt auf dem Landesparteitag. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.

Textvorschlag

Familienfreundlichere Hochschulen

Hochschulen sollen familienfreundlicher gestaltet werden. Dies betrifft sowohl die Arbeit in Forschung, Lehre und Verwaltung als auch das Studium. Eine akademische Karriere muss parallel zur Kindererziehung möglich sein. Hierzu sollen (gerade auch für Professoren, Doktoranden und den wissenschaftlichen Nachwuchs) verstärkt Teilzeitstellen angeboten werden.

Gleichzeitig muss die Kinderbetreuung an Hochschulen ausgebaut werden, so dass für alle Kinder von Studenten oder Angestellten der Universität Betreuungsplätze zur Verfügung stehen.


 

Kurzfassung

Hochschulen sollen Familienfreundlicher gestaltet werden - dies betrifft sowohl die Arbeit in Hochschulen (egal ob Lehre oder Verwaltung) als auch das Studium. Es muss ermöglicht werden, eine akademische Karriere neben der Kindererziehung zu gestalten. Hierzu müssen - gerade auch für Professoren, Doktoranden und den wissenschaftlichen Nachwuchs - verstärkt echte Teilzeitstellen angeboten werden. Gleichzeitig muss die Kinderbetreuung an Hochschulen soweit ausgebaut werden, dass für alle Kinder von Studenten oder Angestellten der Universität Kinderbetreuungsplätze zur Verfügung stehen. Dies kann auch in Kooperationen mit anderen Trägern von Betreuungseinrichtungen geschehen, die Betreuungszeiten müssen aber eine problemlose Arbeit oder Studium ermöglichen.


Behandlung in der Klausur

Abschnitt aus dem Klausur-Protokoll vom 13.02.2010 dazu:

  • Hochschulen sollen familienfreundlicher werden
    • Mehrheitlich dafür

Quellen

Historie

Jedes Mal, wenn der Status geändert wird, hier bitte Eintragen.

Datum Status Begründung
08.11.2009 In Arbeit Eingereicht
02.04.2010 KlausurJa Ostermumble-Zwischenstand