BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Bauen/Straßeninformationsdatenbank

Straßeninformationsdatenbank

  • Titel: Straßeninformationsdatenbank
  • SortKey: FD
  • Status: Angenommen2010.2
  • Ansprechpartner: Tessarakt
  • Sub-AG: Bauen
  • Ausarbeitung: erfolgt via Pad
  • Dieser Vorschlag ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.
Offizielle Aussage der Piratenpartei

Dieser Text ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg, abgestimmt auf dem Landesparteitag. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.

Textvorschlag

Straßeninformationsdatenbank

Obwohl in vielen Städten Berichte über den Zustand von Straßen vorliegen, werden sie nicht öffentlich zur Verfügung gestellt. Wir wollen diese Informationen in einer kostenlos zugänglichen Straßeninformationsdatenbank unter einer freien Lizenz veröffentlichen, damit eine vielfältige Nutzung beispielsweise für Straßenkarten und Stadtpläne möglich ist.

Für solche Zustandsbeschreibungen existiert bereits ein bundeseinheitliches Datenaustauschformat.


 

Kurzfassung

Baden-Württemberg sollte eine frei zugängliche Straßeninformationsdatenbank einführen. Diese sollte auf einem Standardformat basieren (ein entsprechendes bundeseinheitliches Format existiert, siehe http://www.bast.de/cln_005/nn_42642/DE/Publikationen/Downloads/downloads/asb-bestandsdaten,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/asb-bestandsdaten.pdf) und unter einer freien Lizenz stehen, um vielfältige Nutzungen zu ermöglichen.

Infos

  • BNN vom 12.11.2009, S. 17: Die Stadt KA überprüft die Straßen wöchentlich (Südtangente) bis quartalsweise (Feldwege) auf Schäden und erfaßt das mobil und elektronisch. Solche Daten sollten öffentlich zugänglich sein!


Bearbeiter

Vorschlag

siehe oben

Ausarbeitung

Die weitere Ausarbeitung erfolgt überwiegend via Pad.

Quellen


Historie

Jedes Mal, wenn der Status geändert wird, hier bitte Eintragen.

Datum Status Begründung
05.11.2009 Vorgeschlagen Erster Vorschlag
2010-03-15 KlausurJa Statusänderung
2010-05-18 Himmelfahrt Formulierungsoptimierung bei AG-Treffen
2010-06-14 Angenommen2010.2 Bei LPT 2010.2 angenommen