BE Diskussion:Hildegard für Bingen

Aktive Diskussionen

Ich halte nichts von dieser Idee - für viele Piraten ist es schlicht nicht möglich zu mehreren Veranstaltungen durchs ganze Land zu reisen, die Piraten die aber nicht kommen sind gegenüber den Anwesenden benachteiligt (weniger Möglichkeiten sich an Antragsdiskussionen/Programmdiskussionen/Fragerunden zu beteiligen, etc). Mal ganz abgesehen davon, dass Berlin sicherlich nicht die beste Wahl ist (geografische Lage). Und da nur ein verschwindend geringer Anteil der BPT-Teilnehmer in Berlin teilnehmen könnte, würde es uns keine Diskussionen ersparen - es ist also Zeit- & Geldverschwendung bei obigen Nachteilen. --Tirsales 19:52, 31. Mär. 2010 (CEST)

  • Völlig unnötig dieses Treffen, hier wird nur versucht bestimmte Personengruppen lokal in den Vordergrund zu stellen. --Arbaal 21:36, 8. Apr. 2010 (CEST)
  • @Arbaal Kannst du bitte bei solchen Anschuldigen auch schreiben, von welchen bestimmten Personengruppen du redest? Momentan investiere ich viel Zeit in dieses Treffen; ich will doch wissen ob ich diese Gruppen weiterhin unterstützen möchte ;) --Merle 22:26, 8. Apr. 2010 (CEST)


Es gibt sicher Themen die in Berlin gut aufgehoben sind und Themen die kritisch zu würdigen sind.

  • Die SÄA zur Wahl vorbereiten.
  • Vorschlag zum Wahlverfahren erarbeiten.
  • Organisatorisches zur Wahl / Abstimmung.
  • Die SÄA und anderen Anträge thematisch und nach Wichtigkeit gliedern (Über alle Anträge wird nicht ausführlich diskutiert werden können)
  • Sonstige organisatorische Themen.
  • Bisher keine Einbindung der BPT Orga und keine Abstimmung.
  • Die Kandidatenvorstellung wird eher kritisch gesehen.

Das war Thema auf dem Orgatreffen (10.4. 13 Uhr) in Bingen. Michael Ebner und Jamasi waren da. Das BPT Orgateam wird durch TheRonin und 1 bis 2 weitere in Berlin vertreten sein.

Kritik

Kritik aus dem Etherpad zur Marina Mumblesitzung am 31.3. http://piratenpad.de/ep/pad/view/3zevwG0xOP/rev.1534

Meinungsbild Bundesaktiventreffen Berlin

Finde ich gut, werde kommen: Rya

Finde ich gut, kann leider nicht kommen: thilo - man hätte das Treffen aber ohne die Vorstellung der Kandidaten aufziehen sollen

Finde ich problematisch, lasst es lieber: Das ganze 6 Monate vorher planen und quasi Treffen im halbwegs ganzen Bundesgebiet wäre super. So "hopplahopp" halte ich es für ungeschickt weil zu kurzfristig

Zu kurzfristig für eine ausreichende Reiseplanung, Kandidatenaufstellungen in Ländern, NRW-Wahlkampf heiße Phase, lange Anreise für nicht EX-Ostblock-Ländern

Ich (Thorongil) hab als Mitglied des Orgateams erlebt welchen Sturm der Entrüstung die Marina Kassel hervorgerufen hat, ich halte Eure Idee für gut, aber die aktuell geplante Umsetzung birgt mehr Schaden- als Nutzenpotential.

Durch den Anspruch "Wer ernsthaft für den BVor kandidieren will, muss nach Berlin kommen!" erkenne ich ein befremdliches Selbstverständnis der Berliner PIRATEN. Mit nur drei Wochen Vorlaufzeit, mitten im NRW-Wahlkampf, mit diesem Vorschlag daherzukommen ist suboptimal. (dagegen) -AnBe

Ich glaube, so ist das auch nirgendwo formuliert, oder? Ich finde es als eine Möglichkeit in Ordnung. Wer nicht nach Berlin möchte/kann hat doch auch die Möglichkeit, ein Video einzureichen für die Kandidatur.

Christian Glomm - auch dagegen weil es zu eine Vorauswahl führt und die Teilnahme nicht jedem möglich ist.

Dragon - dagegen
Begründung: Ich betrachte dieses angebliche Vorbereitungstreffen mit dem irreführenden Namen „Hildegard von Bingen“ als basisundemokratisch und intransparent und einer Partei mit dem Anspruch der Basisdemokratie als unwürdig.

Wo ist die basisdemokratische Legitimation für dieses Treffen?

Eine Vorstellung der Kandidaten für den BVOR sollte imho einzig und alleine für Alle auf dem folgenden Bundesparteitag erfolgen!


Albern - dagegen

Nennt es LV Berlin Vorbereitungstreffen Ben sehe ich auch so, streicht zumindest den "Bundesbezug". jupp


Finde ich problematisch, aber macht es halt: Hendrik :-)

Keine Meinung:

Zurück zur Seite „Hildegard für Bingen“.