BE:Newsletter/2010-04-12

Ahoi Piraten,

hier nun der 24. Newsletter vom Squad KIM. Dieser Newsletter soll allen Piraten als Informationssammlung dienen, besonders, wenn man nicht die Zeit hatte alle Mailinglisten usw. zu lesen.

Entscheidungen

  • Der Bundesvorstand hat eine Einreichform für Anträge am Bundesparteitag per E-Mail beschlossen:

Programm- und Satzungsänderungsanträge können per E-Mail an Antrag-bpt2010.1@piratenpartei.de

Wenn der Antrag in der Antragsfabrik ist so reicht ein Link auf den Antrag, am besten auf eine bestimmte Version (Historie). Nach einer Einreichung die Anträge nicht mehr verändert werden dürfen. Die Frist endet am Freitag 16.04.2010 23:59:59* !

[1]http://news.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=203&t=20710&start=12 [2]https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-satzung-antrag-bpt2010.1/2010-April/thread.html


Ankündigungen

  • Würfel ist der Koordinator für den Flyerprozess Lesbisch-Schwules

Stadtfest. Der Flyer soll beim Stadtfest in Schöneberg im 12./13. Juni und beim CSD am 19. Juni 2010 verteilt werden. Zur Zeit sind folgende Initiativen im Liquid Feedback: https://lqpp.de/be/initiative/show/594.html https://lqpp.de/be/initiative/show/595.html https://lqpp.de/be/initiative/show/593.html https://lqpp.de/be/initiative/show/597.html Am 9. Mai 2010 sind die Initiativen abgeschlossen. Dann ist Redaktionschluss für den Flyer. Dieser wird dann im LF als Veröffentlichung eingestellt. Ab 14. Mai wird er in Druck gegeben. Wir bitten um Diskussion auf der Seite: http://wiki.piratenpartei.de/BE_Diskussion:Lesbisch-Schwules_Stadtfest

  • Busfahrt nach Bingen. Die Fahrt findet wie geplant um 16 Uhr statt. Eine Vorverlegung ist nicht möglich. Einen Zwischenstopp abseits der Autobahn wäre in Anbetracht der fortgeschrittenen erwarteten Ankunftszeit nicht sinnvoll.

Abfahrtszeit ist also: 14.5. 16 Uhr am Ostbahnhof (Auskunft von Fabio)


Termine

  • Dienstag den 13.04. 2010 Breipott Themenabend Anträge für Bingen besprechen und ggf noch verändern.(Antragseinreichungsfristende ist Donnerstag 16.04.2010)
  • Deuteriums Crewbesuche:

- Do 15.04. Guybrush Threpwood - Do 19.04. Bjarne Stroustrup - Do 22.04. Fliegende Luftbrücke - Mo 26.04. 1984 - Di 27.04. Fnordy-Fnord Roughnecks - Mi 28.04. Seetiger


Wichtige Diskussionen

  • Übernachten auf dem BPT

Hinweis zu den Hotelreservierungen: Auf den Start des Hotelreservierungssystemes zu warten, wurde von einigen Piraten ignoriert, diese haben allerdings bereits ein Zimmer. Mehrere Hotels, die eigentlich das komplette Hotel für Piraten zu Sonderpreisen blocken wollten, sind wieder abgesprungen - schließlich zeigte es sich ja, dass man auch ganz prima zu regulären Preisen verkaufen kann. Der Leiter des BPT-Orgateam scamp meint dazu: "An dieser Stelle aber auch nochmal der Hinweis, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt noch weitere Übernachtungsmöglichkeiten schaffen werden. Es möge also bitte niemand in Panik verfallen." http://bpt.piratenpartei.de

Sonstiges

  • Am 18.04. findet in der KZ Gedenkstätte Sachsenhausen eine offizielle

Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Lagers vor 65 Jahren statt. Seit einiger Zeit wird hier auch speziell den umgekommen schwulen Opfern gedacht. Mitglieder und Sympathisanten der Piratenpartei wollen sich an dieser "Nebenveranstaltung" beteiligen.

  • Der Jahresbericht des Berliner Datenschutzbeauftragten ist übrigens hier als PDF herunterladbar: http://ow.ly/1xwAw

Bitte helft uns alle Informationen zu sammeln unter: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Informationssammlung für die jeweils aktuelle Kalenderwoche. Die Informationssammlung zu diesem Newsletter findet ihr unter http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Informationssammlung/2010-04-05 Alle Newsletter landen im Archiv unter: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Newsletter/Archiv

Für Anregungen, Kommentare und Kritik gibt es die Diskussionsseite.


Euer KIM-Squad (Arne, Eric, Janine, Roland, Inken)

Nächstes Mal Stellenangebot für Journalismusanwärter/Presse Investigativer Journalismus (von lat.: „investigare“; zu dt.: „aufspüren, genauestens untersuchen“) bezeichnet eine Form des Journalismus. Der Veröffentlichung geht dabei eine langwierige, genaue und umfassende Recherche voraus.