BE:Crews/Free.booter/Protokolle/2009-10-23

Beginn der Sitzung: 19:45 Uhr

Teilnehmer: Inken, Roland, Christoph, Alexander, Konstantin, Burkhard, Peter

Topics

1. News

  • Christoph berichtet über Struktur-Treffen am vorigen Sonntag. Mehr Inhaltliches auf der entprechenden Wiki-Seite. Er wirbt um neue Ideen und Konzepte (= Wettbewerb der Ideen). Burkhard meint: Dezentral ist wichtig. Christoph: Klare Abgrenzung und Definition von Crews ist elementar.
  • Diskussion über gesellschaftliche Tabus und Verbote (= Reiz des Verbotenen)


2. Altes Protokoll

Wird stichwortweise verlesen - keine Kommentare.


3. Voting-Tool

  • Peters Firma kann Votorola hosten - dann aber nicht als Piratenprojekt.
  • Die Crew und der Programmierer Mike sollen Peter zuarbeiten!
  • LiquidDemocracy-Squad arbeitet an eigenen Voting- und Meinungsfindungs-Lösungen (2 Wochen bis zur Beta). Auch Hessen bastelt an einem entsprechenden Werkzeug.


4. Alternativer Weihnachtsmarkt im Kiez

  • es soll einen Weihnachtsmarkt geben, der nicht so spießig ist
  • 20.000 € für Weihnachtsmarkt mit Straßensperrung (Sanitäranlagen, wenn Speisen angeboten werden / Sanitäter sind Pflicht bei mehr als 100 Gästen)
  • Anlaufstelle: Rixdorfer Strohballenfest
  • kein Partei-Weihnachtsmarkt, weil so keine Gelder
  • Interessensgemeinschaft Mareschstraße e.V.? Peter als Eventmanager, Burks als Vereinsgründer, 6 Leute notwendig. Für die nächste Woche ist die Vereinsgründung angedacht. Benötigt werden:
    • Schatzmeister
    • Kassenprüfer (1 oder 2)
    • Vorstand
    • Vize-Vorstand
    • Adresse
    • Vereinszweck und klares Profil

=>alle machen sich Gedanken

Finanzamt für Körperschaften bietet Essentials für Gemeinnützigkeit


5. BVV

  • Peter: "einfach, aber noch viel zu tun"
  • Wahlkreisverband muss gegründet werden (Anzahl Mitglieder egal, aber mehr als 10)
  • 10 Kandidaten sollten, wenn möglich, gestellt werden
  • Unterschriften- und Adressliste ist sehr wichtig
  • BVV muss TOP-Thema bei LV-Sitzung sein. Dringend!
  • Kandidaten müssen sich präsentieren können und wollen
  • Mittels des Kreisverbandes werden Crews unmittelbar dem Kreisverband statt dem LV untergeordnet. Geht nicht pseudomäßig (Peter). Crew kann sich mit eigenen Projekten nicht direkt an den LV wenden, wenn KV vorhanden.
  • Peter wird zum entscheidenden Zeitpunkt als Migrationsexperte parat sein
  • für die BVV gibt es eine 2,5%-Hürde
  • Rathaus handelt im Auftrag der BVV (arbeitet aber unabhängig) und hat der BVV über die eigene Arbeit Bericht zu erstatten -> die BVV gibt ein Feedback.


6. Fazit

  • Mail zwecks Gründung von BVV über 44er-Liste
  • Neukölln macht dem LV Druck wegen BVV-Sache
  • Mail an Amon wegen Mitgliederliste der Neuköllner Piraten

AG-Rat

  • Diskussion der Bundes-AG ist durch
  • Protest wird konstruktiv umgesetzt
  • Gegenentwürfe sind auch sehr gut (von LD-Squad)

Burkhard

  • wird von den Anwesenden in die Crew aufgenommen

Piratenunternehmen

  • Vorschlag von Peter: Extra-Termin / Sondercrewtreffen
  • wird von Roland über Captainsliste gejagt

Presse

  • Burks mit Pressepiraten verknüpfen (Axel aus Mitte)

Ende der Sitzung: 22:33 Uhr