Archiv Diskussion:2012/Roadmap

Aktive Diskussionen

Alt?

Löschen => Augen zu.

Dank

Vielen Dank für das Aufarbeiten der Vorstandssitzungen und schade das es bisher Nimix allein durchgeführt. Die (regelmäßige) Prüfung der Beschlüsse des Vorstands ist nicht nur für dessen Rechenschaft, sondern auch für deren Durchsetzung von wesentlicher Bedeutung. --Jan Huwald 17:47, 21. Aug. 2007 (CEST)

Ausgliederung der Aufgaben

Ich würde bei der Roadmap den Fokus auf Ziele mit Deadline setzen, nicht auf ständige Aufgaben. Langfristig sollten diese ausgegliedert werden. Vorerst können sie aber hier verbleiben. Ein prominenter Link sollte auch später bestehen bleiben. --Jan Huwald 17:47, 21. Aug. 2007 (CEST)

  • Ok. Wird noch gemacht. Ständige Aufgaben wie Mitgliederverwaltung ect. sollten in der Tat kein Thema werden. Bisher ist es nur eine wild zusammenkopierte Liste, aus der dann nochmal selektiert werden kann. Allerdings sind die Mehrzahl der aufgelisteten Aufgaben innerhalb der Roadmap sinnvoll. Man sollte das dann noch unterteilen und die AGs in die Roadmap aufnehmen. Nicht ganz verkehrt wäre wenn die Länder dies ebenfalls als Chance begreifen, Synergien zu finden, indem sie ihre Projekte mit einbringen. Wie du oben schon sagst es geht ja um deren Umsetzung. Zusätzlich soll rein: Deadline, Ansprechpartner ähnlich der letzten Roadmap. Wie ganz genau und so weiter, ich weiß noch nicht...*händeheb*--Nimix 18:05, 21. Aug. 2007 (CEST)
  • Zusatz: Ein Problemchen ist, das es eigentlich für nichts Deadlines gibt. Ein weiteres ist, das im Regelfall keine Ansprechpartner bekannt sind, sprich man hat keine Verantwortlichen bestimmt oder die Aufgabe delegiert. Als nächstes wäre da noch die Verwaltungslastigkeit der BV - Arbeit. Aber man kann halt nur das propagieren was auch beschlossen wird. Heißt möglicherweise ist es auch sinnvoll, die BV-Arbeit zu ändern -> Laminiergeräte, Postfächer, Mitgliederverwaltung, Kontoführung... raus aus den Sitzungen und politische Aktionen und deren Umsetzung rein. Also ich denke das vieles einfach nicht BV-Sitzungen reingehört. Die Zeit ist dafür zu schade. Letztlich kann man vieles davon unterhalb der Woche klären und benötigt keine eigene Sitzung. Als Beispiel das CRM - System. Wenn Hessen das macht. Ok. Muss der Gensek mal kurz dazu nicken und dem Restvorstand das als Summe seiner Wöchentlichen Arbeit präsentieren. Das ganze ist dann ein Bericht, kein Diskussionspunkt. Oder zum Beispiel die Quartalsabrechnungen. Dann staucht jemand den Verantwortlichen zusammen und sagt ihm das er sonst mit einer Rüge zu kämpfen haben wird. Das ganze wird mal kurz zum Treffen berichtet und aus. Oder Postfach oder Laminiergeräte oder Mitgliedsausweise usw....naja da schließt sich der Gensek mit dem Schatzi zusammen und sagt das er dafür Geld braucht. meines Wissens wurde ihm ein Budget zu Verfügung gestellt. Vermutlich nicht in diesem Rahmen. Dann braucht er ein neues. Naja aber in Sitzungen gehört das nicht. infomail an den restvorstand. Aus. Ihr solltet das nicht verwechseln, ich hatte euch damit in Sitzungen belästigt, weil es unterhalb der Woche kaum zu einer vernünftigen Kommunikation kam. Ich weiß nicht, die Liste der nicht in Sitzungswürdigen Themen ist zu lang. Der Vorstand müsste sich verstärkt den wichtigeren Aufgaben widmen und den Kleinkram aus den Sitzungen schieben und als kleinen Tätigkeitsbericht einmal im Monat an die Mitglieder weitergeben. Vermutlich reicht das. Themen wären dann das Anschieben von Aktionen, die Umsetzung von Strukturellen Instrumenten (LD) oder aber die Unterstützungsleistungen für AGs (ÖA) die man dann auch konkret ausspricht. Sorry M.M. Angesichts des wiederholten Lesens der Protokolle ergrauen meine noch sehr jungen Haare ;)--Nimix 18:56, 21. Aug. 2007 (CEST)

In Bezug auf die alte Roadmap

Roadmap vs. Todo

Hi Jan,
hi allerseits,
die Roadmap ist imho nur eine besondere Gruppe der ToDos, von mir aus eine die der Vorstand vorgibt. und nicht eine wo jeder seine persönlich Meinung der Partei als Programm aufdrücken kann. Auf jeden Fall muss eine Abgrenzung gegen die ToDos her. Mein Vorlschlag war nur die ToDos der AGs auf der Roadmap zu sammeln. Der derzeitige Zustand ist aber eher kontarproduktiv, da die Roadmap sehr prominent (Hauptseite) verlinkt ist, den anschein eines offiziellen Parteiauftrags hat, dann aber hoffnungslos veraltet ist. (Leitfaden für LV-Gründung --> Anf. Okt. --> pdg). Ein wiki lebt nicht von Aussagen, sondern von tun. Die Roadmap wie auch immer aktuell zu bekommen ist gelaube ich prioitär. Eine Art Workflowsystem im Wiki zu haben ist auch serh sonnvoll, muss aber auch funktionale sein. siehe Diskussion:ToDo#Zentral vs. Dezentral . greetz klml 12:05, 29. Okt 2006 (UTC)

Zurück zur Seite „2012/Roadmap“.