Archiv Diskussion:2009/Sammelbestellung/PIRATEN-Flaggen

Aktive Diskussionen
  • Aufgrund der überraschend hohen Resonanz schon innerhalb einer Stunde, überlege ich die erste Frist bereits zum Monatsende, sprich 31.05 zu setzen, und nicht erst 14.06. So kämen wir alle etwas schneller an die Fahnen. Gibt es dazu Meinungen? --LucaL 14:57, 20. Mai 2009 (CEST)
Meinetwegen nicht ^^ --Subsessor 16:16, 20. Mai 2009 (CEST)
Am 31.05. gibt es in Würzburg einen Unterfranken Stammtisch. Dort wird auch das Thema Flaggen angesprochen. Heißt, es kann sein, dass von Unterfranken noch einige Bestellungen auflaufen würden. Allerdings keine Unmengen. --Mirko 11:06, 28. Mai 2009 (CEST)
  • Wie sieht es mit einem anderen Design aus, ich muss sagen ich finde das Orange der PP optisch nicht soo doll ;P. Wie wärs mit klassisch Piraten style, schwarze Flagge mit Weisem Logo?--DerManu 15:03, 20. Mai 2009 (CEST)
    • Also ich bin dagegen. Das Orange gehört zu unserem Pirate Design und das wiederum unverzichtbar für den Wiedererkennungswert. Mit einer schwarzen Flagge und einem weißen Logo drauf könnten [momentan] die wenigsten Menschen etwas anfangen. --LucaL 20:24, 20. Mai 2009 (CEST)
  • Besteht auch die möglichkeit, irgendwie an Wimpel (für Stammtische, Infoveranstaltungen usw.) ranzukommen? --Subsessor 16:16, 20. Mai 2009 (CEST)
  • Wo bekommt man eigentlich passende Stäbe zum schwenken her? ... so wie auf dem Aktion-Bild --Subsessor 16:19, 20. Mai 2009 (CEST)
    • Hm da würd ich im Baumarkt gucken... entweder n Besenstiel oder so Bambusstäbe aus der Gartenabteilung...--DerManu 19:10, 20. Mai 2009 (CEST)
    • Richtig, Besenstiel oder z.B. ein Teleskopstiel aus dem Malerbedarf--LucaL 20:24, 20. Mai 2009 (CEST)
  • Wie kommt die Flagge zu einem nach Hause bzw. wie viel kostet der Versand? --Jan 15:55, 21. Mai 2009 (CEST)
    • Hallo Jan, wenn du Einzelbesteller bist, wahrscheinlich per MaxiBrief (1,45€). Wir werden aber versuchen nach Möglichkeit die Fahnen an Stammtische, Landesverbände und sonstige Gruppen gesammelt zu versenden, um einfach Versandkosten zu sparen. Alternativ (sofern die Lieferung rechtzeitig eintrifft) wird es auch die Möglichkeit geben, die Fahnen auf dem Bundesparteitag überreicht zu bekommen.--LucaL 12:02, 22. Mai 2009 (CEST)
  • So, wie schauts denn jetzt aus? Ich finde auch, daß die ~300 Flaggen etwas viel Arbeit für Dich/Euch bedeuten und würde mich jetzt deshalb freuen, wenn es hier einfach ein kleines "Jo, Leute, bestellt bitte da-und-da, mir/uns ist das zuviel Aufwand." geben würde. Denn wie gesagt, ich hätte den Streß der Verteilung auch nicht gerne... Aber trotzdem danke ich Dir/Euch, daß mal wieder Schwung in die Bestellung gekommen ist. --telsh 20:29, 31. Mai 2009 (CEST)

Preis-Korrektur

Wie war das noch mal ? Ab 250 Bestellungen kostet die Fahne nur noch 8,75 € ? ;) --Slash 15:47, 27. Mai 2009 (CEST)

ich bin nicht begeistert, dass a) die fahnen dadurch teurer werden und b) was mir noch viel wichtiger ist: dass wir damit DHL unterstützen! und: bei einem bundesweiten aufruf zum "flagge zeigen" nur mit ca. 50 zu rechnen und dann bei 300 völlig überfordert zu sein...ich weiss nicht. wenn ich irgendwie helfen kann, gerne. zora

Das letzte mal wurde es doch über die Landesverbände geregelt. Das könnte man diesmal wieder machen. Man muss nur die Bestellungen nach Bundesland sortieren und in jedem Landesverband einen freiwilligen suchen, der die weitere Verteilung regelt (über Stammtisch oder Einzelversand). --Niemand2 14:10, 28. Mai 2009 (CEST)
Ich könnte dir auch helfen (Luca) zumal ich ja quasi um die Ecke wohne. Wenn wir das Angebot des Shops da annehmen würde ich jedoch meine Bestellung zurückziehen. Ich hasse so teure Versandkosten! Ich brauch keine Versicherung für dies und das. Das ist eine Flagge und kein Highend Rechner! --2called-chaos 17:42, 28. Mai 2009 (CEST)
Nachtrag: Und ich brauch auch keinen Trackingcode! Ich will mich auf die Flagge freun und nicht genau wissen wo Sie gerade ist... Ganz nach dem Motto "Vorfreude ist die schönste Freude"... Mfg 2called-chaos 19:00, 28. Mai 2009 (CEST)
— Ich währe auch dagegen. Ich würde auch helfen wenn ich irgendwas machen kann (sitze aber hier in der Nähe von Aschaffenburg BY).--Lars Zillger 18:35, 28. Mai 2009 (CEST)

Unterschätzt nicht die Arbeit, die mit so etwas entsteht. Alleine das Zuordnen von 300 Zahlungen kann einen irre machen, wenn man kein entsprechendes System hat. Und geht nicht davon aus, dass 300 Lieferungen einfach so durchgehen, ihr werdet einiges zurück bekommen, da sich die Post zu doof angestellt hat, etc. Und natürlich gehen auch Flaggen verloren, dass passiert einfach bei unversichertem Versand. Und die Briefumschläge für den Versand gibt es auch nicht kostenlos... Was die Unterstützung von DHL angeht: Jahrelange Erfahrung lehrt uns, dass dieser Versender wenn man alles addiert am besten ist. Die Pakete werden übrigens sogar CO2 neutral transportiert :)

Wir sind halt auf den Versand spezialisiert und haben jahrelange Erfahung damit... Aber gut, um es Euch ein wenig leichter zu machen, hab ich nochmal extrem kalkuliert (wir sponsern das ganze sowieso schon sehr, es kostet uns mehr als 80c (95c inkl. MwSt), ein Paket zu verpacken, etc) und ich kann auf 0,80 EUR Aufschlag (+ Versand 3,90 EUR) runter gehen. Darunter wirds aber echt übel für uns...

Ich will mich nicht wirklich aufdrängen, aber ich denke, dass ihr mit dem Sammeln von Unterschriften oder ähnlichem Eure Zeit besser einbringen könnt. Wir in SH kämpfen zB gerade sehr an der Zulassung und anderen Ländern geht es sicher ähnlich.

Nachtrag Wenn mein Angebot am Ende doch noch auf Ablehnung stößt, schlage ich sonst noch vor, die Nutzer selbst entscheiden zu lassen. D.h. ich bestelle 300 Flaggen und jeder, der die von mir haben will, soll bei uns im Shop bestellen. Das, was übrig bleibt, schicke ich dann (kostenlos) an denjenigen, der die Verteilung an die anderen übernimmt.

--Shevek (getDigital Inhaber) 22:05, 28. Mai 2009 (CEST)



es handelt sich weder um "300" zahlungen, noch um "300" lieferungen. beides ist wesentlich weniger, da es sich um "300" fahnen insgesamt handelt. nur, damit kein unnötiger "stress" entsteht:-) gruss Benutzer:zora

Piraten-Shop

Bin ich dagegen. Ich habe Zeit, ich kann gerne die ganze Arbeit/Logistik des Verpackens und Weiterversendens übernehmen. Vorkasse dann z.B. über das Piratenkonto RLP (dann ist da auch ein bischen Kontrolle drin und man kann das ganze als gewerbliche Tätigkeit der Partei tarnen). --Bodo Thiesen 16:27, 28. Mai 2009 (CEST)

PS: Ich bin genau dann dafür, wenn jemand anderes die dadurch entstehenden Mehrkosten aus meiner Bestellung übernimmt. --Bodo Thiesen 14:11, 29. Mai 2009 (CEST)

Ich bin eindeutig dafür. Sammelbestellungen kann man ja trotzdem machen um Versand + Bearbeitung zu sparen. Überlasst die Logistik den Spezialisten, damit muss man sich nun wirklich nicht herumärgern! Benjamin Richter 22:39, 28. Mai 2009 (CEST)

Ich bin eindeutig dafür. Das entscheidende Argument ist für mich die zusätzlich anfallende Arbeit. Wir Aktiven haben imho alle überreichlich zu tun in dieser Zeit- m.d. Sammeln von Unterstützungsunterschriften und Wahlkampf. Was wir brauchen sind die Flaggen, nicht noch zusätzlichen Streß. Elli-0815 07:58 29. Mai 2009

benjamin, elli.......ihr beiden habt diesen "stress&arbeit" doch garnicht und könnt eure zeit voll nutzen, für die von euch angesprochenen wichtigen dinge - keine frage! meine zeit erlaubt es und ich mache es gern. gruss zora Benutzer:zora

Ich bin auch für die Umlagerung auf den Shop, so reduzieren wir wie gesagt die Arbeit und überlassen es den Profis. Warum selbst machen, wenn wir Kontingente haben, die auf sowas spezialisiert sind? --TheTalesOfImmortalis 22:08, 29. Mai 2009 (CEST)

Ein Shop hätte auch den Vorteil, dass man eventuell gleich noch ein T-Shirt mitbestellen könnte. Ich habe mich gerade in die Fahnen-Liste eingetragen, und hätte nämlich auch noch gerne ein T-Shirt, was ich jedoch getrennt bestellen müsste. --S3sebastian 18:56, 1. Jun. 2009 (CEST)

Damit sich das ganze nicht noch weiter verzögert, schlage ich vor, dass jeder, der seine Flagge nicht von uns (getDigital) bekommen möchte, dies in der Flaggenliste einträgt. Wir bestellen dann alle Flaggen und ich schicke die Anzahl von Flaggen, die nicht von mir bestellt werden soll, an den Freiwilligen, der die Verteilen will. Diesen Teil mache ich komplett kostenlos (sogar ohne irgendwelche Versandkosten) und ich stelle dann eine (Vorab)rechnung, die von eben diesem Freiwilligen ausgelegt wird (wie gesagt, ohne Aufschlag, nur den reinen Flaggenpreis). Die Verteilung und Bezahlung dieser speziellen Flaggen regelt dann derjenige. Alle anderen können dann bei mir im Shop bestellen. Damit müsste doch jeder leben können, oder? --Shevek 00:54, 2. Jun. 2009 (CEST)


Jetzt nochmal für Idioten: Wenn ich via getdigital bestellen will muss ich mich nochmal in die Liste eintragen, bekomme dann aber nicht die Bestellung doppelt oder wie läuft das? Und wenn getdigital doof ist (wie das in einigen Aussagen so rüberkam...) was ist dann mit meiner Bestellung? Geht da was? Ach ja, was spricht eigentlich dagegen, ein kleines Unternehmen (?) zu unterstützen? Besser als so ein dummer Konzern... Und "persönliche Bereicherung" wenn der Shop eh schon unter der Schmerzgrenze kalkuliert? Ich weiß ja nicht... Würd mich über Aufklärung freuen. Quis custodiet ipsos custodes? 22:41, 5. Jun. 2009 (CEST)

getdigital bestellt erstmal alle Flaggen. Alle die sich in die zweite Liste eintragen können die Flaggen dann direkt im Shop bestellen und bekommen Sie als ganz normale Bestellung. Alle anderen Flaggen gehen an Bodo, der sie dann selbst weiterverteilt. Da ich der Post nicht traue und den versicherten Versand vorziehe, bestelle ich lieber im Shop. Benjamin Richter 12:03, 6. Jun. 2009 (CEST)

Mir ist der Bestellvorgang jetzt auch noch nicht 100%ig klar. Es gibt auf der Bestellseite eine große Liste (oben) und eine kleine Liste (unten). Ich würde die Flagge jetzt in dem Onlineshop bestellen, aber unter dem Link finde ich nur T-Shirts und Plakate, keine Flagge. Muss ich mich erst in der kleinen Liste eintragen damit ich die Flagge im Shop bestellen kann? Benjamin K. 22:49, 9. Jun. 2009 (CEST)

ja, genau. Die Flaggen werden jetzt erst bestellt, dauert also noch ein paar Wochen bis sie da sind. Die zweite Liste ist sowas wie die Reservierung der Flagge im Shop. Benjamin Richter 23:11, 9. Jun. 2009 (CEST)
Also ich blicke überhaupt nicht mehr durch was jetzt passiert, und Bodo antwortet nicht auf meine Emails. Ich weiß grad nicht wie es mit der Sammelbestellung für den Stammtisch Münster weitergeht. robi.kraus 20:47, 11. Jun. 2009 (CEST)

Als ich heute reingeschaut habe, war die große Liste weg. Heisst das jetzt, dass es quasi in die Endphase geht? Bunny 16:59, 24. Jun. 2009 (CEST)

Ja, geht es. Er hat es mir vorhin in einer Email bestätigt ;-) Es soll wohl schon heute Emails mit Rechnungen verschickt werden (wobei es auf ein oder zwei Tage auch nicht mehr ankähme) ---Anzeige- 17:56, 25. Jun. 2009 (CEST)

Aktueller Stand?

Läuft das ganze jetzt eigentlich noch, oder soll man jetzt doch über den Shop bestellen? Werde aus dem Artikel nicht ganz schlau, ich hatte mich an der Sammelbestellung beteiligen wollen und auch bereits das Geld überwiesen und seit dem nichts weiter gehört. --Cris 10:38, 2. Aug. 2009 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch. Da geht's dir wie mir. Hab das Geld auch schon vor Ewigkeiten überwiesen und seit dem nichts mehr gehört. Meine E-Mail an Bodo Thiesen wurde bislang auch sehr gekonnt ignoriert (eine Antwort ist bis heute offen). Ska 10:42, 2. Aug. 2009 (CEST)

Auch ich warte schon darauf. Sollte man vielleicht nicht Bodo eine Email schreiben (der antwortet irgendwie nie), sondern dem LV RLP, denn die haben ja unser Geld und sollten wissen wie es damit aussieht? --Manuel 12:21, 2. Aug. 2009 (CEST)

Auch meine Nachfrage bei Bodo ist bislang unbeantwortet. Die direkte Email an den LV finde ich daher sinnvoll. --PBriehl 14:03, 2. Aug. 2009 (CEST)

Mir gehts es wie euch: habe vor Äonen das Geld überwiesen, aber weder Flagge noch eine Antwort auf meine Mail erhalten - so ein Verhalten ist untragbar ! Ich bitte hiermit um eine Stellungname seitens der Verantwortlichen ! --Spot 20:06, 2. Aug. 2009 (CEST)

Habe heute endlich eine Antwort erhalten

Status ist: Ich warte auf die Fahnen, damit ich sei weiterschicken kann.

Gruß, Bodo

--PBriehl 16:54, 3. Aug. 2009 (CEST)

Habe bei Shevek (getDigital) nachgefragt. Aktueller Stand: Fahnen von dort noch nicht verschickt, da nicht genug auf Lager gewesen. Gehen aber vmtl. diese Woche raus an Bodo, der diese dann hoffentlich schnell weiterleiten wird. --Ska 00:46, 5. Aug. 2009 (CEST)

Weiß jemand ob Shevek die Fahnen letzte Woche bereits verschickt hat? --Manuel 10:05, 12. Aug. 2009 (CEST)

Bisher noch nichts erhalten, langsam werde ich ungeduldig. Wie sieht es mit Rückerstattung des Geld aus? --cod3r 14:46, 20. Aug. 2009 (CEST)

Flaggen sind angekommen! Besten Dank an Bodo und alle Mitwirkenden! --Cris 13:41, 25. Aug. 2009 (CEST)

Auch meine Fahne ist. Vielen Dank an Bodo und allen Bestellern viel Spaß und viel Erfolg beim Werben mit der Fahne. --Manuel 14:50, 25. Aug. 2009 (CEST)

Flaggen sind nun auch letzte Woche bei mir angekommen - habe gleich mal ein paar an meiner Schule vertickert :D Dank nochmals an Bodo ! --Spot 09:41, 30. Aug. 2009 (CEST)

Zurück zur Seite „2009/Sammelbestellung/PIRATEN-Flaggen“.