Archiv:Antragsfabrik Bayern/GO: Konkurrierende Satzungsänderungsanträge II

80px Dies ist ein eingereichter (sonstiger) Antrag für den Landesverband Bayern von Gerhard Strangar.

Bitte diskutiere den Antrag und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik Bayern.


Antrag

Sonstiger Antrag Nr.
Z-04
Beantragt von
Gerhard Strangar
Titel
Konkurrierender GO-Vorschlag zu konkurrierenden Anträgen
Antrag

Folgender Text sollte der Geschäftsordnung des Parteitags angehören und steht in Konkurrenz zum Antrag "GO: Konkurrierende Satzungsänderungsanträge":

Liegen dem Landesparteitag zwei oder mehr konkurrierende Anträge vor, so wird in zwei Schritten abgestimmt. Im ersten Schritt wird abgestimmt, welcher Antrag bevorzugt wird. Jeder stimmberechtigte Teilnehmer sollte seine Stimme nur einem Antrag zukommen lassen. Alle Anträge, die nicht die relative Mehrheit erreichen, scheiden aus. Bei Stimmengleichheit mehrerer Anträge wird unter diesen Anträgen eine Stichwahl durchgeführt. Im zweiten Schritt wird abgestimmt, ob der verbleibende Antrag angenommen wird. Er gilt als angenommen, wenn er 2/3 der abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereint. Ob Anträge als zueinander konkurrierend anzusehen sind, entscheidet der Parteitag. Ist dem Antragsteller bekannt, daß er einen konkurrierenden Antrag einreicht, so hat er dies anzugeben.

Begründung

Durch die Abstimmung in zwei Schritten entfällt der "Zustimmungszwang", der sonst durch die 2/3-Hürde aufkommt. Mein Vorschlag kommt ohne Zettel aus und braucht auch keine Entscheidungen einer evtl. nicht vorhanden Satzungskommision. Das "sollte" im Text ist wie ein SHOULD in RFCs zu verstehen, als die dringende Empfehlung, es nicht anders zu machen, aber damit zu rechnen, daß es alle anders machen.
 
Edit 2010-01-30, 14:06: Satungsantrag verallgemeintert auf Antrag


Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. Aleks A
  2. ?
  3. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Michi Der andere ist mir lieber, falls der andere abgelehnt wird PRO
  2. icho40 23:07, 3. Apr. 2010 (CEST) Sehe ich wie Michi
  3. ?
  4. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. ?
  2. ?
  3. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

  • Da sehe ich das Problem, dass ein Antrag im ersten Gang durchkommt und dann nicht angenommen wird. Und schon ist das Thema für diesen Parteitag futsch. CEdge 21:35, 28. Jan. 2010 (CET)
    • Du kannst gerne meinen anderen Vorschlag in der Orga-GABELN unter Deinem Namen einreichen, ich finde den hier geschickter, weil weniger aufwendig. Ich sehe auch nicht so recht, warum diejenigen Anträge, die weniger Stimmen bekommen, bessere Chancen haben sollten, die 2/3-Hürde zu nehmen. Gerhard
  • Oh Gott, brauchen wir jetzt eine GO-Änderung für die Behandlung alternativer GO-Anträge? Eine Meta-GO? Sicherheitshalber hätt ich da schonmal 2 unterschiedliche Vorschläge für... Anthem 23:28, 28. Jan. 2010 (CET)
  • Ehrlich gesagt gefällt mir die Idee:) Ich werde es noch ein Paar mal durchrechnen, aber es könnte wirklich eine Optimierung im Vergleich zu meinem Antrag darstellen:) -TurBor
  • Warum nur für konkurierende SÄAs? Was ist mit Programmänderungsanträgen, GO-Anträgen, etc? Mach's doch gleich allgemein. -- Michi 14:00, 29. Jan. 2010 (CET)
    • Achtung: Die 2/3 Hürde gibt es aber nur für Satzungsänderungsanträge! Anthem
      • Jo das sollte noch geändert werden ansonsten pro. --Trias 14:48, 31. Jan. 2010 (CET)
  • Moment mal... Was ist mit Anträgen, die im ersten Durchgang abgelehnt werden, wenn der erste "Gewinner" abgelehnt wird? Die müssen imho auch noch behandelt werden. --Trias 14:53, 31. Jan. 2010 (CET)
    • Wenn der mit den meisten Stimmen die 2/3-Mehrheit nicht schafft, ist es unwahrscheinlich, daß die anderen sie schaffen