Archiv:2010/NRW:Landtagswahl 2010/Landesreserveliste/Bericht Stefan Broese

Tätigkeitsbericht von Stefan Bröse

Hallo Vorstand,
Hallo Piraten,

Na klar, ich kann euch gerne sagen was ich so tue: Im Moment landen gefühlte 99,9% meiner Freizeit in Parteiarbeit. Dazu gehören auch organisatorische Dinge. z.B: Teile der Planung der letzten und der nächsten LMV, vor allem im Bereich der Technik sowie die Verpflegung. Außerdem arbeiten wir in der AG Technik NRW sehr aktiv an der nötigen Infrastruktur für den Wahlkampf (Groupware, Blogs, Lastverteilung für die Systeme).

Dazu kommt natürlich noch die Inhaltliche Arbeit: Ich hänge sehr aktiv im AK Kultur drin und versuche da am Programm mit zu wirken. leider sind wir dort sehr unterbesetzt, was das ganze natürlich nicht einfacher macht. Nebenbei höre ich auch noch bei 1-2 anderen Bereichen rein, bin da aber nicht wirklich aktiv - ein tag hat leider nur 24h ;)

Dazu kommt natürlich noch die "normale" Parteiarbeit, sei es am Stammtisch bzw. in der Crew: Wir planen hier vor Ort mehrere Aktionen für den Wahlkampf, aber auch Überregional versuche ich da mit zu wirken.

Ich denke das mindeste was man als Pirat - vor allem als Kandidat - tun sollte ist sich in form von Manpower ein zu bringen, z.B. im bereich Organisation, Programmatik oder sei es auch nur das man andere Piraten auf Veranstaltungen unterstützt. Als Beispiele fallen mir da direkt Stammtischbesuche, Besuch von Events (wie z.b. letztens als Gast beim Debattierclub in Dortmund, unsere Jungs haben sich gut geschlagen!) oder Teilnahme an anderen Veranstaltungen (wie z.B. dem verbraucherpolitischen Kongress den ich letztes Jahr besucht habe) ein.

Dazu kommen natürlich noch die Teilnahme an solche Events wie die beiden Barcamps diesen und letzten Sonntag - ich finde an sowas sollte jeder Teilnehmen. Das wird uns im Wahlkampf an den Infoständen ne menge Nutzen.

Falls ihr noch fragen habt könnt ihr gerne noch ne genauere Ausführung haben :) einfach melden :)

gruß, Stefan