Archiv:2010/HH:Piratenschiff

50px Dieser Artikel ist veraltet, aber hier aus Archivierungsgründen noch vorhanden!

Bilder

Datei:Falke ganz.JPG

Datei:Falke heck.JPG

Datei:Falke innen.JPG

Daten

Stahlrumpfboot

Länge: 16m

Baujahr: 1895

aktueller Liegeplatz: Hamburg Moorfleet

Dieselmotor außer Betrieb

An Bord: Ofen, Thresen, Barhocker (ehem. Kneipe)

Wurde zuletzt als Hausboot zum Wohnen genutzt

Preis: 2000 Euro, Material für Renovierung geschätzte 3000 Euro

Vorteile

Für Gemeinschaftsaktivitäten nutzbar, Erholungsmöglichkeit für gestresste Piraten

Als lokaler Treffpunkt und lokale Parteizentrale nutzbar

Als Übernachtungsmöglichkeit für externe Piraten nutzbar

Als Werbeträger für die Piratenpartei nutzbar (PR)

Für Veranstaltungen nutzbar

Nachteile

  • Kostet Geld, man könnte allerdings auch welches über Getränkeverkauf einnehmen
  • In Hamburg wie auch woanders brauchen wir im Moment alle Kräfte zum Unterschriftensammeln
  • Muss in 2 Wochen entschieden werden
  • Müsste über Verein oder privat finanziert werden
  • In Hamburg sollten wir vor der Wahl keine Zeit auf was anderes verschwenden, daher könnten Arbeiten an dem Boot erst ab nächtes Jahr beginnen
  • Aktuell haben wir noch keinen Fachmann, der die Substanz des Bootes beurteilen kann
Man müsste einen außerparteilichen Verein gründen oder sowas, um das zu finanzieren. Der könnte ja an die Partei gebunden sein oder so. Bei Interesse an der Sache hier oder im Forum posten oder Nachricht an mich. Die Idee ist nicht von mir, das wurde an mich herangetragen. Ich halte die Idee aber für gut, aber denke, da sollten einige Interessenten für den Verein da sein, damit das Sinn macht. Noch haben wir das Boot auch noch nicht gesehen oder noch keine Bilder, daher ist das natürlich alles ganz unverbindlich. Und wie gesagt, Unterschriften sammeln ist eigentlich wichtiger. --Musikdieb3 19:33, 9. Nov. 2007 (CET)
  • Das Schiff ist kein Segelschiff.

Aktueller Stand

Die Idee wurde verworfen, das Boot ist inzwischen - Februar 2009 - abgewrackt.