Archiv:2010/Bundesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/Wahl durch Zustimmung bei konkurrierenden Anträgen

80px Dies ist ein Sonstiger Antrag (im Entwurfsstadium) für den Bundesverband von Buccaneerps.

Bitte hilf mit diesen Antrag zu verbessern und zu erweitern. Bitte bekunde auch Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik.

Sonstiger Antrag Nr.
Z018
Beantragt von
Buccaneerps
Titel
Wahl durch Zustimmung bei konkurrierenden Anträgen
Antrag

Es wird beantragt, das konkurrierende Anträge mittels Abstimmung duch Zustimmung behandelt werden. Der Antrag mit der meisten Zustimmung und Erfüllung des geforderten Quorums gilt als angenommen.

Begründung

Zeitersparnis

Wikipedia: Wahl durch Zustimmung



<ul><li>Der für das Attribut „Antragsteller“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:Buccaneerps|Buccaneerps“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Begründung“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Zeitersparnis[http://de.wikipedia.org/wiki/Wahl_durch_Zustimmung Wikipedia: Wahl durch Zustimmung“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li></ul>



Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. Buccaneerps 21:37, 12. Apr. 2010 (CEST)
  2. MichaelG 23:56, 12. Apr. 2010 (CEST)
  3. Arvid Doerwald 01:28, 14. Apr. 2010 (CEST)
  4. Matthias Geining 01:13, 16. Apr. 2010 (CEST)
  5. Hans Immanuel
  6. Toertsche 22:25, 17. Apr. 2010 (CEST)
  7. Bragi
  8. Queue 15:38, 25. Apr. 2010 (CEST)
  9. Attachment 17:56, 25. Apr. 2010 (CEST) gute Idee, sollte aber gleich in die GO (s.u.)+
  10. Boris Turovskiy - WOW, ein Approval Voting-Antrag, den jemand anders als ich gestellt hat!:)
  11. Sebastian Pochert Ich bin dafür, dass dieser Antrag vor allen konkurrierenden Anträgen auf dem BPT gestellt wird und bei Annahme bereits auf dem BPT danach verfahren wird.
  12. Jan falls wider erwarten nicht eh durch GO geklärt
  13. RicoB CB 07:07, 2. Mai 2010 (CEST)
  14. Magnum
  15. Rainer Sonnabend
  16. DeBaernd 20:16, 14. Mai 2010 (CEST)

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Thomas-BY
  2. Aleks_A 01.05.2010
  3. Rüdiger Das Quorum bzw. Verfahren insgesamt muss genauer festgelegt sein. Wenn bei drei konkurrierenden Anträgen einer 40% Zustimmung erhält, ist das nicht Piratenmeinung.
  4. Käptn Blaubär Ich schließe mich Rüdiger an. Wenn 3 Vorschläge inhaltlich fast gleich sind, die zusammen 60% kriegen, kann ein Vorschlag gewinnen, der inhaltlich den anderen 3 und damit dem Mehrheistwillen entgegensteht.
  5. Gerhard
  6. Unglow
  7. Fridtjof 17:24, 12. Mai 2010 (CEST)
  8. Sven423 10:04, 14. Mai 2010 (CEST)
  9. Salorta bei diesem Wahlverfahren könnten eigentlich mehrheitsfähige Anträge abgelehnt werden, weil sich die Stimmen auf mehrere konkuriernde Anträge verteilen, die ähnliches fordern.

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. Jonathan Gruner
  2. CEdge Sollte in die GO
  3. ?
  4. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

Sollte in die GO

Das sollte in die Geschäftsordnung, etwa so wie beim BW-LPT10: BW:Landesparteitag_2010/Geschäftsordnung § 2 Abs. 11.

Dauert viel zu lange

Zettelwahl dauert ewig. Approval-Voting ohne Zettel funktioniert nicht. Wir hatten dazu Anträge auf dem LPT Bayern, wurden alle abgelehnt.

Argument 2

...