Archiv:2010/Bundesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/Piratenwirtschaft7

80px Dies ist ein eingereichter/eingereichtes Programmantrag für den Bundesverband von Rüdiger Marsch.

Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik.

Änderungsantrag Nr.
TE091
Beantragt von
Rüdiger Marsch
Programm

Wahlprogramm/Parteiprogramm

Schlagworte Pro
Schlagworte Contra
Beantragte Änderungen

Wir sind uns im Klaren, dass der Kapitalismus in seiner gegenwärtigen Ausprägung nicht das Ende jeder ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklung sein kann. Wir stehen deshalb insbesondere für Weiterentwicklungen des Wirtschaftssystems ein und fördern Experimente, die neue Wege menschlichen Lebens und Wirtschaftens aufzeigen. Insbesondere setzen wir uns für Experimentierklauseln ein, um neue ökonomische Instrumente, Konzepte oder Spielarten auszuprobieren (Sandboxprinzip) und die dort gemachten Erfahrungen in eine Weiterentwicklung der Ökonomie zurückzuführen. Solche ökonomischen Experimente könnten in gesonderten gesellschaftlichen Räumen (geographische oder sektorale Räume, wie einzelne Regionen oder Branchen) durchgeführt werden. Gemeinwirtschaftliche Ansätze und Konzepte wie das bedingungslose Grundeinkommen oder die negative Einkommensteuer wären so evaluierbar - unter realen Bedingungen in begrenzten Räumen und nicht als theoretisches Dogma.







Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. McDonnell
  2. icho40
  3. Spearmind 09:25, 28. Apr. 2010 (CEST)
  4. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Trias
  2. Nico.Ecke - Wirtschaft, unsere Lebensader, als Laborratte... das ist endlich mal was Neues...
  3. Gerd Fleischer
  4. DanielSan
  5. Hans Immanuel
  6. Thomas-BY
  7. Rainer Sonnabend
  8. ludwig5367
  9. MrHan
  10. Boris Turovskiy
  11. Sebastian Pochert
  12. Aloa5 14:07, 27. Apr. 2010 (CEST)
  13. Twix 15:21, 28. Apr. 2010 (CEST)
  14. Aleks_A 01.05.2010
  15. Salorta keine Planwirtschaft und schon gar kein Sandboxprinzip. Menschen sind keine Laborratten!
  16. Haide F.S.
  17. Unglow
  18. Magnum
  19. DeBaernd 13:08, 13. Mai 2010 (CEST)
  20. zero-udo

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. Jonathan Gruner
  2. Andena 10:45, 20. Apr. 2010 (CEST) Evaluierung von Ideen ist sinnvoll, jedoch nicht auf Staatskosten
  3. RicoB CB 21:51, 1. Mai 2010 (CEST) Ich bin definitv der Meinung, dass wir in unserem Grundsatzprogramm/Parteiprogramm Aussagen zur Wirtschaft treffen sollten. Ich sehe mich jedoch nicht in der Lage, mich mit den vielen unterschiedlichen Anträgen verschiedener Antragsteller eingehend zu befassen und mir eine Meinung zu bilden. Aus diesem Grund enthalte ich mich bei allen Wirtschaftsprogramm-Anträgen.
  4. Käptn Blaubär

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

Argument 1

Dein Argument?

Argument 2

...