Archiv:2010/Bezirksverband Schwaben/Antragsfabrik/Streichung der Bezüge auf die Gründungsversammlung

Angenommen
Der Antrag wurde am 24.07.2010 auf dem BzPT Schwaben 2010.2 angenommen
80px Dies ist ein eingereichter/eingereichtes Satzungsänderungsantrag für den Bezirksverband Schwaben von Alex H..

Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Bezirksverband Schwaben/Antragsfabrik.

Titel = Streichung der Bezüge auf die Gründungsversammlung
Änderungsantrag Nr.
2
Beantragt von
Alex H.
Betrifft
Satzung des BzV Schwaben / §9 & §9a
Beantragte Änderungen

Der Bezirksparteitag möge beschließen, sämtliche Verweise auf die Gründungsversammlung zu streichen. Davon betroffen sind folgende Paragraphen:
§9
(1)Organe sind der Vorstand, der Bezirksparteitag und die Gründung des Bezirksverbandes Schwaben (Gründungsversammlung).
in
(1) Organe sind der Vorstand und der Bezirksparteitag.


(2) Die Gründungsversammlung tagt nur einmal, und zwar am 16.08.2009.
in
vollständige Streichung.

§9a
(3) Die Mitglieder des Vorstandes werden vom Bezirksparteitag oder der Gründungsversammlung in geheimer Wahl bis zum nächsten ordentlichen Bezirksparteitag gewählt.
in
(3) Die Mitglieder des Vorstandes werden vom Bezirksparteitag in geheimer Wahl bis zum nächsten ordentlichen Bezirksparteitag gewählt.


(6) Der Vorstand beschließt über alle organisatorischen und politischen Fragen im Sinne der Beschlüsse des Bezirksparteitages bzw. der Gründungsversammlung.
in
(6) Der Vorstand beschließt über alle organisatorischen und politischen Fragen im Sinne der Beschlüsse des Bezirksparteitages.

Begründung

Die Gründungsversammlung vom BzV Schwaben wird wohl kaum ein 2.tes Mal stattfinden können. Daher sind die Hinweise auf die Gründungsversammlung nichtig und unnötig in der Satzung des BzV Schwabens.


<ul><li>Der für das Attribut „Antragsteller“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:crasher|Alex H.“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Antragstext“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Der Bezirksparteitag möge beschließen, sämtliche Verweise auf die Gründungsversammlung zu streichen. Davon betroffen sind folgende Paragraphen: §9(1)Organe sind der Vorstand, der Bezirksparteitag und die Gründung des Bezirksverbandes Schwaben (Gründungsversammlung).in(1) Organe sind der Vorstand und der Bezirksparteitag. -----------------------------------------------------------(2) Die Gründungsversammlung tagt nur einmal, und zwar am 16.08.2009. invollständige Streichung.§9a(3) Die Mitglieder des Vorstandes werden vom Bezirksparteitag oder der Gründungsversammlung in geheimer Wahl bis zum nächsten ordentlichen Bezirksparteitag gewählt. in(3) Die Mitglieder des Vorstandes werden vom Bezirksparteitag in geheimer Wahl bis zum nächsten ordentlichen Bezirksparteitag gewählt.------------------------------------------------------------------(6) Der Vorstand beschließt über alle organisatorischen und politischen Fragen im Sinne der Beschlüsse des Bezirksparteitages bzw. der Gründungsversammlung. in(6) Der Vorstand beschließt über alle organisatorischen und politischen Fragen im Sinne der Beschlüsse des Bezirksparteitages.“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li></ul>




Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. icho40 22:09, 2. Apr. 2010 (CEST)
  2. Fritz11:32, 3. Apr. 2010 (CEST)
  3. Gungrave 09:54, 13. Apr. 2010 (CEST)
  4. Sylvia 15:25, 18. Apr. 2010 (CEST)
  5. Christian 21:29, 8. Jul. 2010 (CEST)
  6. Vinz
  7. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. ?
  2. ?
  3. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. ?
  2. ?
  3. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

  • An sich braucht man diese Daten anscheinend tatsächlich nicht. Persönlich hätte ich gerne jedoch zumindest das Gründungsdatum drin stehen. --Haide F.S. 02:17, 12. Apr. 2010 (CEST)
    • Antwort zu 1
      • Antwort zu 1.1
    • noch eine Antwort zu 1
  • Argument 2
    • ...
      • ...
    • ...