Archiv:2008/Rundbrief/2007-10-14

Hallo Pirat,

dieser Rundbrief fällt etwas kürzer aus, als Du erwarten solltest. Statt die gewonnene Zeit in Tauschbörsen zu verbringen, wird die Lektüre der Ergebnisse unserer Strategietagung empfohlen. Um dich davor zu drücken, kannst du auch eine Mahnwache in deiner Stadt installieren. Oder im Sessel sitzen bleiben und warten, bis der Überwachungsstaat auch in deiner Wohnung angekommen ist. Du hast die Wahl ;-)

Strategietagung

Am vergangenen Wochenende fand die erste diesjährige Strategietagung der Piratenpartei in Wiesbaden statt. Diskutiert wurden Öffentlichkeitsarbeit, die innerparteiliche politische Willensbildung, die interne Kommunikation mit und zwischen Mitgliedern und Details der Verwaltungsabläufe. Die Nachbereitung ist noch nicht völlig abgeschlossen. Die meisten Ergebnisse befinden sich aber bereits im Wiki. Diese sind nicht bindend. Da sie aber von aktiven Piraten aus dem gesamten Bundesgebiet erarbeitet wurden, können sie als repräsentativer Meilenstein zur Orientierung für die zukünftige Entwicklung genutzt werden. Zur Umsetzung der geplanten Aktionen und parteiinternen Veränderungen ist die Hilfe jedes Piraten notwendig. Informiere und beteilige Dich unter

https://wiki.piratenpartei.de/Strategietagung

Mahnwachen und die dezentrale Demo am 6.11.

Die dritte Lesung der TKG-Novelle (Telekommunikationsgesetz) im Bundestag - und damit der voraussichtliche Beschluss der Vorratsdatenspeicherung - ist für den 8. oder 9. November angesetzt. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung sollen deswegen am Dienstag, dem 6.11., in ganz Deutschland dezentrale Demonstrationen gegen das Überwachungsgroßprojekt organisiert werden. Da Dienstags ebenfalls die regelmäßigen Mahnwachen stattfinden, bietet es sich an, Demonstration und Mahnwache miteinander zu verknüpfen.

Hilf mit, am 6.11. auch in deiner Stadt gegen den Überwachungswahn zu demonstrieren. Für diese Aktion zählt mehr die Zahl der teilnehmenden Städte, als nur die Teilnehmerzahl vor Ort. Eine Anleitung zur Durchführung der Mahnwache, eine unvollständige Liste teilnehmender Städte, als auch vorgefertigtes Material findest Du unter

https://wiki.piratenpartei.de/Mahnwache

Weitere Details zur dezentralen Demo und anderen Aktionen des AK Vorratsdatenspeicherung zur 3. Lesung gibt es unter

http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Endspurt

Hilfe für Unterstützerunterschriften

Bis zur Abgabe ihrer Unterstützerunterschriften haben die Landesverbände Hessen und Niedersachsen nur noch einen Monat Zeit. Dabei haben sie jeweils lediglich 30 bzw. 20 % der nötigen Unterschriften gesammelt. Hilf mit, das die beiden LVs als Vorreiter der deutschen Piratenpartei an ihren Landtagswahlen teilnehmen kann. Wirb für ihr Anliegen an deiner Arbeit / Uni / Schule. Bilde Unterstützerteams und mach dich mit dem Klemmbrett und Unterschriftsformularen auf in die Mitte Deutschlands. Die Formulare zur Unterschrift findest du unter

Hessen: http://www.piratenpartei-hessen.de/e238/e1357/e1361/index_ger.html Niedersachsen: http://www.piratenpartei-niedersachsen.de/index.php/formular.html

Werbung in Filesharing-Netzwerken

Die AG Filesharing hat die deutsche und internationale Ausgabe ihrer Infodatei erfolgreich fertig gestellt. Sie klärt über die Existenz der Piratenparteien, sowie einen Teil ihrer Ziele auf und regt zum weiter lesen an. Bitte hänge diese Datei an alle Daten, die du tauscht (egal ob in Tauschbörsen oder bei anderswo), an. Mehr Informationen findest du unter

http://piratenpartei.de/p2pinfo.

Neuer Leiter der AG IT-Infrastruktur

Nach einigen Monaten der Suche, hat die Partei einen neuen Leiter der AG IT-Infrastruktur und damit auch einen neuen Administrator für die Parteiserver auf Bundesebene. Der neue Admin ist Stefan Riegel aus Sachsen-Anhalt und bringt genau die Kompetenzen mit, die wir für den Posten brauchen.

Sven Riedel wünscht seinem Nachfolger hiermit alles Gute. Ich danke Sven hiermit für seine bisherige, umfangreiche Arbeit. Bitte richtet Eure Anfragen wegen Server-Administrativa an ihn. Erreichbar ist Stefan über die Mail-Adresse stefan.riegel@piratenpartei.de.


Das war es für diesen Rundbrief. Willst Du selbst Inhalte in den Rundbrief bringen, dann schreib sie einfach unter https://wiki.piratenpartei.de/Rundbrief/In_Arbeit in unser Wiki. Der Rundbrief lebt von Deiner Beteiligung!

Piratengrüße, Jan Huwald, Politischer Geschäftsführer