Archiv:2008/Bankentest

Beschreibung des Testes

Es werden gerade viele neue Landes- und Ortsverbände gegründet und alle benötigen ein Konto. Aber gerade wenn die Partei noch nicht zur Wahlen zugelassen ist, ist es nicht einfach eine Bank zu finden, die einem ein Parteikonto gibt. Zumindest sind das meine ersten Erfahrungen als frisch gewählter Schatzmeister. Vieles geht da wohl nur über Beziehungen. Wenn ich nun sowieso alle Banken abfragen muss, könnte ich auch gleich einen Test machen, welche Banken optimal für die Piratenpartei sind. Alles Schatzmeister der Piratenpartei sind herzlich eingeladen mitzumachen.


Kriterien

  • Einfachheit für die Piratenpartei ein Konto zu eröffnen, Ist es überhaupt möglich?
  • Schnelligkeit und Freundlichkeit des Kontaktes
  • Sicherheit gerade im Onlinebanking
  • Es muss isch um ein Parteienkonto handel, also kein Personenkonto. Dieses Konto muss unabhängig von Personen führbar sein
    • Welche Zugriffsmöglichkeiten gibt es
    • funktioniert die Homepage auch?
    • von wo kommt überall Javascript?
  • Unterstützung der Bank (in welcher Form auch immer)
  • Bankeinzug für Mitgliedsbeiträge möglich
  • Konditionen
  • sonstige Features

Testbedingungen

  • alle teilnehmenden Banken werden nur per Email oder Web Kontaktformular angeschrieben
  • Es wird Firefox, Thunderbird und Gnucash verwendet
  • Alle Anfragen werden versucht verschlüsselt zu führen (alleine bei den Startseiten kann man da sein Wunder erleben)
  • Der Kontakt wird nicht über persönliche Beziehungen hergestellt

Anschreiben

Ein einheitliches Anschreiben wird hier entstehen:


Betreff: Konto für die Piratenpartei Schleswig-Holstein


Sehr geehrte Damen und Herren,

wir von der Piratenpartei (http://www.piratenpartei.de und http://www,piratenpartei-sh.de) haben am 16.12.2007 den Landesverband Schleswig-Holstein gegründet. Wir sind keine Spaßpartei (siehe auch http://www.piratenpartei.de/navigation/unsere-ziele) sondern befinden uns im weltweitem Aufbau zur Bewahrung der Menschenrechte im globalisiertem digitalen 21. Jahrhundert und sind unter anderem auch für die Wiedereinführung des Bankgeheimnisses.

Um nun die politische Arbeit richtig in Schleswig-Holstein beginnen zu können, benötigen wir ein Parteien-Konto. Unser Ziel ist es, bei den nächsten Landtagswahlen in Schleswig-Holstein teilzunehmen. Laut des Landeswahlleiters wird ein Landesverband nicht in einem Register auf Landesebene eingetragen.

Wir benötigen ein Online-Giro-Konto, mit zwei Berechtigten, den 1. Vorsitzenden Ulrich König und den Schatzmeister Sven Jörns.

Ist es bei Ihnen möglich, so ein Konto zu eröffnen? Wenn ja, welche Dokumente benötigen sie dafür, wie ist das weitere Vorgehen und wie sind die Konditionen?

Für jeden weiteren Hinweis wären wir Ihnen auch sehr dankbar. Da wir momentan alle ehrenamtlich in der Partei tätig sind, sind wir über jede Unterstützung, die uns angeboten wird, sehr erfreut.

ich freue mich auf ihre Antwort


und verbleibe bis dahin mit freundlichen Grüßen

Sven Jörns
Schatzmeister
Piratenpartei Deutschland Landesverband Schleswig-Holstein
V.i.S.d.P: Ulrich König (Vorsitzender)
PiratenPartei Schleswig-Holstein
Postfach 1225
23832 Bad Oldesloe

zu testende Banken und Status

bisher eher eine ToDo Liste ;) auch bisherige Erfahrungen können eingetragen werden

Volksbanken

Volksbank Ostholstein

  • https://www.vboh.de/
  • persönliches Gespräch - wird aber nicht in die Wertung eingehen
  • Homepage besucht - es kommt gleich ein Zertifikatsfehler und die Homepage funktioniert mit https nicht Proofy 20:39, 12. Jan. 2008 (CET)
  • Ich gebe der VB Ostholstein auch noch eine zweite Chance. Das Kontaktformular für Firmenkunden ist verschlüsselt:

https://swebc1.gad.de/vboh/firmenkunden/formulare_fk/berater-kontakt_firmenkunden.html Proofy 21:42, 12. Feb. 2008 (CET)

Volksbank Storman

Postbank

  • https://www.postbank.de/
  • Über etwas holpriges Kontaktformular die Anfrage gestellt. Proofy 19:55, 29. Jan. 2008 (CET)
  • Eingangsbestätigung unmittelbar bekommen
  • signierte Email am 31.01.08 erhalten: Bitte haben Sie etwas Geduld - wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.
  • Anruf von einem MA der Postbank Geschäftskundenvertreib Proofy 20:39, 7. Feb. 2008 (CET)
    • Folgende Dinge sind nötig
  1. Satzung
  2. Wahlprotokoll
  3. schriftliche Bestätigung (z.B. in Satzung oder Protokoll) darüber, das die jenigen, die Zugriff auf das Konto haben wollen, auch das dürfen
    • Konditionen:
      • wenn Geld < 5000 Euro dann 9,90 Euro / Monat
      • 10 belegfreie Buchungen pro Monat frei, ab dem 11 0,09 €
      • belgebehaftete Buchungen 0,55 €
      • Lastschriftverfahren möglich inkl. Dauerauftrag
    • Unterlagen werden per Post zugesendet und können in jeder Postfiliale abgegeben werden

Hamburg

Stuttgart

  • Über persönliches Beratungsgespräch eingestiegen (Postfiliale S-Vaihingen)
  • verlangt wurden: Gründungsprotokoll, Unterschriften darunter von Versammlungs-, Wahlleiter und gewähltem Vorsitzenden waren ausreichend, sowie Landes- und Bundessatzung, alles Kopieen
  • feste Gebühr von 9,90 Euro monatlich (ab 5000 Euro Guthaben 4,90 Euro, ab 10000 Euro Guthaben frei), keine Extra-Gebühren (auch EC-Bankkard inklusive)
  • momentan noch Pharming/DNS cache poisoning verwundbare DNS-Server (Version 8.3.7) im Einsatz(!): am Besten in /etc/hosts (Linux/Unix) bzw. "C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts" (Windows) die beiden banking.postbank.de-Server fest als Schutz eintragen (IPs am 12.1.2008: 62.180.72.123 und 195.50.155.66)

Netbank

  • https://www.netbank.de/nb/
  • Über ein Kontaktformular die Anfrage gestellt. Proofy 19:58, 29. Jan. 2008 (CET)
  • digital unterschriebene Email am 30.01 erhalten: nur Konten für natürliche Personen möglich

Commerzbank

  • https://www.commerzbanking.de/
  • sehr gutes Security-Team (kenne ich persönlich), es sind Hacker, die jede BlackHat-, IT Underground und andere Sicherheitskonferenz besuchen, im gesamten Bank-Bereich WLAN verboten haben und dies mit WLAN-Sniffern auch durchsetzen
  • Über ein Kontaktformular die Anfrage gestellt. Proofy 20:02, 29. Jan. 2008 (CET)
  • Unsignierte Email am 03.02.2008 erhalten, mit nachgeladenen Bildern und einem riesigen pdf Anhang. Es werden die drei Preisgruppen für Business Kunden angepreist: (mtl. Grundgebühr/Beleg Buchung/online Buchung) in Euro:
    • 7,90/0,59/0,19
    • 4,90/0,99/0,09
    • 12,90/0,99/0,00
  • Leider keinen Hinweis darüber, ob es als Partei etwas besonderes zu beachten gibt (Verdacht auf Standard Email)

Deutsche Bank

Dresdner Bank

Dresdner Bank Bamberg

  • Anfrage per Email internet(dot)communications(at)dresdner-bank(dot)com DimMyPrp 12:48, 1. Sep. 2009 (CEST)
  • Keine Antwort, daher Anruf in Filiale Bamberg
  • Nach einigen Weiterleitungen mit Filialleiter gesprochen
Konto sei leider nicht möglich. Auf Nachfrage, ob Dresdner generell keine Konten für Parteien anbietet, erfolgte die Antwort, dass in DIESEM FAll kein Konto möglich sei.

Sparkasse

  • https://www.sparkasse.de/
  • Anfrage per Kontaktformular abgesendet, merkwürdiges unverschlüsselt/verschlüsselt-Verhalten. Proofy 20:15, 29. Jan. 2008 (CET)
  • Email erhalten, dass die Anfrage an die Sparkasse Holstein weitergeleitet wurde

Sparkasse Holstein

  • Anruf am 31.01.2008 aus der Grömitzer Filiale per Telefon auf mein Handy: Folgende Unterlagen sind zur Eröffnung nötig:
    • Gründungsprotokoll der Bundespartei und der Landespartei
    • Protokoll über die Wahl oder Entscheidung der Bundespartei, dass Landesverbände eigene Unterkonten eröffnen dürfen
    • Satzungen des Landesverbandes und des Bundesverbandes
    • Ausweise der Bevollmächtigten
    • Protokoll der Wahl des Vorstandes
    • Protokoll der Wahl darüber, dass bei der Bank X ein Konto eröffnet werden soll
    • Zu beachten ist in diesem Zusammenhang auch das Geldwäsche Gesetz
    • Über die Kosten, könnten leider noch nicht konkrete Auskunft gegeben werden

Sparkasse Kiel

Sparkasse Bamberg

  • https://sicherheit.sparkasse-bamberg.de/
  • Anfrage per Kontaktformular DimMyPrp 02:07, 28. Aug. 2009 (CEST)
  • Antwort (Email) ist einen Tag später erfolgt:
    • Geschäftsgirokonto
    • Kontoführung: 3,00 EUR (monatlich)
    • Geldkarte: 0,00 EUR
    • Barverfügung: (Geldautomat) 0,15 EUR
    • Bareinzahlung: ?
    • Überweisung: (online) 0,07 EUR
    • Lastschrift: 0,15 EUR
    • Scheckeinreichung: 0,40 EUR
    • Dauerauftrag: 0,15 EUR
    • Verzinsung: 0,00%
    • Software: 30,00 EUR (einmalig)
    • Kartenleser: 50,00 EUR (einmalig)

Comdirect

  • https://www.comdirect.de/
  • Anfrage per Kontaktformular, ohne Javascript geht da nichts mehr. Nicht alle Inhalte sind verschlüsselt. Proofy 20:19, 29. Jan. 2008 (CET)
  • Nur für Privatkunden, Verweis auf die Commerzbank

GLS Bank

  • https://www.gls.de/
  • kleine Anmerkung zur Sicherheit: zumindest die DNS-Server machen einen guten Eindruck, sie melden aktuelle bind9-Versionen, deren genaue Werte von Kennern offenbar gefakt sind und somit gezielte Angriffe enorm erschweren
  • Zugriff nicht möglich, erst falsches Zertifikat, dann Not Found Fehler. Proofy 20:20, 29. Jan. 2008 (CET)
  • Anfrage per Email an kundenberatung(at)gls(dot)de DimMyPrp 02:01, 28. Aug. 2009 (CEST)
  • Antwort (Email) ist einen Tag später erfolgt:
    • gGeschäftskonto
    • Kontoführung: 2,00 EUR (monatlich)
    • Geldkarte: 15,00 EUR (jährlich)
    • Barverfügung: (Geldautomat) 0,00 EUR
    • Bareinzahlung: nicht möglich
    • Überweisung: (online) 0,00 EUR
    • Lastschrift: (online) 0,00 EUR
    • Scheckeinreichung: 1,00 EUR
    • Dauerauftrag: (online) 0,00 EUR
    • Kartenleser 5,00 EUR (einmalig)

HSH Nordbank

SEB Bank

ING-DiBa

  • https://www.ing-diba.de/
  • Anfrage per Formular gestellt. Proofy 20:30, 29. Jan. 2008 (CET)
  • Nur Privatkundenkonten möglich, Verweis auf die Degussa Bank.

Degussa Bank

HypoVereins Bank

Wir freuen uns über Ihr Interesse und haben Ihre E-Mail an die entsprechende Geschäfts-/Firmenkundenbetreuung der HypoVereinsbank weitergeleitet.
Ein für Sie zuständiger Betreuer wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
  • Briefantwort mit Konditionen: Proofy 21:37, 10. Mär. 2008 (CET)
    • 8,00 € pro Montat
    • pro Buchung 0,41 €
    • Kartenpreis 5,00 € pro Jahr
    • Dauerauftrag 1,00 €
    • TA-Verwahrpreis??? 0,77 €
  • Folgende Unterlagen sind mitzubringen:
    • Kontoeröffnungsantrag
    • Vertretungberechtigung
    • Einlagensicherungsfonds - was immer das ist?
    • gültige Ausweiskopien der handelnden oder vertretungsberechtigten Personen
    • Satzung
    • Protokoll der letzten Mitgliederversammlung mit Ergebnis der Vorstandswahl

Sozialbank

  • https://www.sozialbank.de/
  • Email an bfshamburg@sozialbank.de Proofy 23:49, 26. Feb. 2008 (CET)
    • Digital signierte Emails werden vom System nicht anerkannt ???!?!?!?
    • nochmal ohne digitale Unterschrift
  • Antwort:
Unsere strategische Ausrichtung ist eindeutig auf diesen Kundenkreis
begrenzt, so dass Sie als politisch engagierte Partei leider nicht in
dieses strategische Geschäftfeld fallen. Wir bedauern daher sehr, dass
wir für Ihre Partei daher leider kein Konto eröffnen können.

Deutsche Kreditbank AG

  • https://www.dkb.de/
  • Anfrage per Email an info(at)dkb(dot)de DimMyPrp 17:16, 26. Aug. 2009 (CEST)
  • Antwort (telefonisch) ist am selben Tag erfolgt:
Parteien stehen generell nicht im Geschäftsplan. Es kann daher kein Konto angeboten werden.

Norisbank

Die norisbank bietet derzeit nur Konten für Privatpersonen an.

Citibank

Die Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA ist eine reine Privatkundenbank.
Entsprechend sind wir nicht im Geschäftskundenbereich tätig

hilfreiche Links

Auswertung

Fazit

verwendete Banken der Piratenpartei

  • GLS-Bank (mehrere Landesverbände)
  • Postbank Stuttgart (LV Baden-Württemberg)
  • Sparkasse (Bundesverband) - keine Bank für Piraten, viele schlechte Erfahrungen

Alternativen

Banken im Ausland (EU),die noch ein Bankgeheimnis haben

.