2010-06-17 - Bundesvorstandssitzung/Anträge

 Anträge müssen an vorstand@piratenpartei.de geschickt werden.
 Jeder kann Anträge an den Bundesvorstand stellen, bitte lesen: GO des BuVo

Einwirken auf Lösung der Differenzen im Landesverband Brandenburg

Einwirken auf Lösung der Differenzen im Landesverband Brandenburg

Kopiervorlage fürs Blog:

[beschluss ergebnis="????"]
[titel]{{{AntragsTitel}}}[/titel]
[text]{{{AntragsText}}}[/text]
[antragsteller]Hinweis: Da Anträge gemäß Geschäftsordnung des Bundesvorstandes 48 Stunden vor der Vorstandssitzung eingereicht werden müssen, gilt dieser Antrag nur als eingereicht, wenn sich bis zum 15.06.2010 um 19:30 Uhr (Vorstandssitzung beginnt am 17.06.2010 um 19:30 Uhr) 15 Mitzeichner gefunden haben. Diese 15 Mitzeichner hat der Antrag bereits gefunden. Weitere Unterstützungsbekundungen sind natürlich möglich.

Bei Unterstützung dieses Antrages bitte mit "~~~~ (LV ...)" unterzeichnen!

# RicoB CB 11:19, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# Oliver Huth 11:27, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# FireFox 11:41, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# Kasimon 11:54, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# Sebastian Pochert 11:58, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# Heiko 12:14, 14.Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# Mk 13:05, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# Metal.olf 13:43, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# Christoph B. 13:47, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# .ike 14:10, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# Clara 14:55, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# Tramp 15:38, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# Bluros 16:08, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# Uk 16:20, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# Kola Colman 17:02, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg) Begruendung im Profil
# Rincewind1964  17:26, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# MvG 18:17, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# Mathias_UM 14:55, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# Chaosspawn23 19:32, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# schiffbauer 20:40, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
#Pirat Veit 12:04, 15. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
# Guenti 12:21, 15. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)[/antragsteller]
[stimmen]
[stimme abgabe="?"][name]Bernd Schlömer[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Sebastian Nerz[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Markus Barenhoff[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Swanhild Goetze[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Sven Schomacker[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Katharina Nocun[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Klaus Peukert[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Christophe Chan Hin[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Andreas Popp[/name][grund][/grund][/stimme]
[/stimmen]
[zusatz][/zusatz]
[/beschluss]

Text

Der Bundesvorstand möge beschließen, sich in besonderer Weise um die Lösung der Differenzen zwischen der aktiven Basis und dem Landesvorstand im Landesverband Brandenburg zu bemühen. Insbesondere sollte der Bundesvorstand darauf hinwirken, dass im Landesverband Brandenburg schnellstmöglich ein Landesparteitag mit Vorstandswahlen organisiert und durchgeführt wird. Des Weiteren soll der Bundesvorstand darauf hinwirken, dass auch von Seiten des Vorstandes des Landesverbandes Brandenburg eine Lösung des Konfliktes angestrebt wird.

Denkbar wäre nach Meinung der Antragsteller die "Entsendung" neutraler Schlichter und Mediatoren, die auf eine Lösung der Konflikte im Landesverband Brandenburg hinwirken. Ein Bestandteil dieser Schlichtung könnte die Durchführung eines Treffens der Aktiven und des Landesvorstandes sein, bei dem eine Aussprache stattfindet.

Begründung

Im Landesverband Brandenburg der Piratenpartei Deutschland gibt es seit vielen Monaten starke Differenzen zwischen den gewählten Mitgliedern des Landesvorstandes und der aktiven Basis.

Bereits seit März 2010 kursiert im Landesverband ein Antrag zur Einberufung eines Landesparteitages (siehe http://wiki.piratenbrandenburg.de/Parteitag/2010.1/Antrag/2010.6 im Wiki des Landesverbandes), welcher bislang von zwei Dutzend Mitgliedern mitgezeichnet wurde. In diesem Antrag wurden als Probleme unter anderem die fehlenden Tätigkeitsberichte, die mangelhafte Transparenz der Finanzen des Landesverbandes gegenüber den Mitgliedern, die mangelhafte Unterstützung der Untergliederungen des Landesverbandes (zum Beispiel Kreiskonten-Problem), der mangelhafte Umgang mit Anträgen, Beschlüssen und Protokollen und die stark zu bemängelnde Kommunikation der Mitglieder im Landesverband untereinander identifiziert. Eine positive Reaktion des Landesvorstandes auf diese Meinungsbekundung der aktiven Basis ist bislang ausgeblieben.

Ein bereits für November 2009 terminierter Parteitag fiel ohne Begründung aus. Eigene Beschlüsse setzt der Landesvorstand nicht um.

An dieser Situation hat sich aus Sicht der Unterzeichner dieses Antrages an den Bundesvorstand bis zum heutigen Tag nichts geändert. Die Unterzeichner haben den Eindruck, dass der Landesvorstand, welcher momentan nur noch aus fünf von sieben gewählten Mitgliedern besteht, diese massiven kommunikativen Probleme im Landesverband "aussitzen" will und nicht an einer Lösung dieser Probleme interessiert ist.

Es scheint keine Lösung der aktuellen Probleme in Sicht, so dass die Antragsteller nun zu dieser - aus ihrer Sicht - letzten Möglichkeit greifen, um nachhaltige negative Entwicklungen im Landesverband abzuwenden. Es ist eine massiv sinkende Motivation der Aktiven zu erkennen, Austrittsbekundungen, wie auch erzwungene Passivität wurde von vielen bereits verkündet - diese Situation ist nicht mehr weiter tragbar!

Antragsteller

Hinweis: Da Anträge gemäß Geschäftsordnung des Bundesvorstandes 48 Stunden vor der Vorstandssitzung eingereicht werden müssen, gilt dieser Antrag nur als eingereicht, wenn sich bis zum 15.06.2010 um 19:30 Uhr (Vorstandssitzung beginnt am 17.06.2010 um 19:30 Uhr) 15 Mitzeichner gefunden haben. Diese 15 Mitzeichner hat der Antrag bereits gefunden. Weitere Unterstützungsbekundungen sind natürlich möglich.

Bei Unterstützung dieses Antrages bitte mit "~~~~ (LV ...)" unterzeichnen!

  1. RicoB CB 11:19, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  2. Oliver Huth 11:27, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  3. FireFox 11:41, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  4. Kasimon 11:54, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  5. Sebastian Pochert 11:58, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  6. Heiko 12:14, 14.Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  7. Mk 13:05, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  8. Metal.olf 13:43, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  9. Christoph B. 13:47, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  10. .ike 14:10, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  11. Clara 14:55, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  12. Tramp 15:38, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  13. Bluros 16:08, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  14. Uk 16:20, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  15. Kola Colman 17:02, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg) Begruendung im Profil
  16. Rincewind1964 17:26, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  17. MvG 18:17, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  18. Mathias_UM 14:55, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  19. Chaosspawn23 19:32, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  20. schiffbauer 20:40, 14. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  21. Pirat Veit 12:04, 15. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)
  22. Guenti 12:21, 15. Jun. 2010 (CEST) (LV Brandenburg)

Unterstützer

{{{Unterstützer}}}

Festlegung einer Regelung bzgl. der Mitgliedsausweise für Neu-Piraten

Festlegung einer Regelung bzgl. der Mitgliedsausweise für Neu-Piraten

Kopiervorlage fürs Blog:

[beschluss ergebnis="????"]
[titel]{{{AntragsTitel}}}[/titel]
[text]{{{AntragsText}}}[/text]
[antragsteller]Hendrik Stiefel 18:56, 14. Jun. 2010 (CEST); Jan Leutert 19:06, 16. Jun. 2010 (CEST)

Unterstützer 

# Sebastian Pochert 13:52, 17. Jun. 2010 (CEST)[/antragsteller]
[stimmen]
[stimme abgabe="?"][name]Bernd Schlömer[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Sebastian Nerz[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Markus Barenhoff[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Swanhild Goetze[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Sven Schomacker[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Katharina Nocun[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Klaus Peukert[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Christophe Chan Hin[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Andreas Popp[/name][grund][/grund][/stimme]
[/stimmen]
[zusatz][/zusatz]
[/beschluss]

Text

Der Bundesvorstand möge bitte klären, wie es mit der Beschaffung und den Versand von Mitgliedsausweisen für Neupiraten weiter gehen soll.

Begründung

Aktuell erhalten Piraten, welche erst neu in die Partei eintreten, keine Ausweise. Dies stellt eine Benachteiligung der Neumitglieder gegenüber den Altmitgliedern dar und sollte gelöst werden.

Antragsteller

Hendrik Stiefel 18:56, 14. Jun. 2010 (CEST); Jan Leutert 19:06, 16. Jun. 2010 (CEST)

Unterstützer

  1. Sebastian Pochert 13:52, 17. Jun. 2010 (CEST)

Unterstützer

{{{Unterstützer}}}

Aussetzen des Ausschlusses bei Beitragsnichtzahlung

Aussetzen des Ausschlusses bei Beitragsnichtzahlung

Kopiervorlage fürs Blog:

[beschluss ergebnis="????"]
[titel]{{{AntragsTitel}}}[/titel]
[text]{{{AntragsText}}}[/text]
[antragsteller]Landesverband Bayern (durch Markus Gerstel, Beisitzer LV-Vst Bayern)

Unterstützer:
# der restliche LV-Vst Bayern per Umlaufbeschluss vom 16.06.2010
# Stephan Eisvogel, PGF BzV-Vst Mittelfranken, LV Bayern --Se 17:10, 16. Jun. 2010 (CEST)
# Thomas Frömer, stellv. Vors. BzV Oberfranken, LV Bayern --Thomas Frömer 17:19, 16. Jun. 2010 (CEST)
# Daniel Zipris, Schatzmeister BzV Oberfranken, LV Bayern --Stoon 19:27, 16. Jun. 2010 (CEST)
# Christopher Schirner, Beisitzer BzV Oberfranken, LV Bayern --Christopher Schirner 19:29, 16. Jun. 2010 (CEST)
# Sebastian Pochert, Stadtverband Potsdam, LV Brandenburg --Sebastian Pochert 13:51, 17. Jun. 2010 (CEST)[/antragsteller]
[stimmen]
[stimme abgabe="?"][name]Bernd Schlömer[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Sebastian Nerz[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Markus Barenhoff[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Swanhild Goetze[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Sven Schomacker[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Katharina Nocun[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Klaus Peukert[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Christophe Chan Hin[/name][grund][/grund][/stimme]
[stimme abgabe="?"][name]Andreas Popp[/name][grund][/grund][/stimme]
[/stimmen]
[zusatz][/zusatz]
[/beschluss]

Text

Die Landesverbände und deren nachfolgenden Gliederungen werden gebeten, bis auf weiteres keine Mitglieder auf Grund von Zahlungsverzug im Mitgliedsbeitrag von der Mitgliedschaft auszuschließen.

Begründung

Piraten, die von uns rausgeworfen werden, weil sie ihren Beitrag nicht bezahlen können, werden sicherlich nicht für uns Werbung machen - ganz im Gegenteil!

Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund, weswegen säumige Beitragszahler nicht einfach nur als inaktive Mitglieder gekennzeichnet werden sollten. Kommen sie eines Tages zu einem Parteitag, können alle Beiträge nachbezahlt werden und die Mitgliedschaft ist wieder aktiv!

Davon abgesehen dürfte es ziemlich schlecht aussehen, wenn Veröffentlichungen unserer Mitgliedszahlen einen Rückgang von bis zu 25% zeigen. Dabei wird es keine Rolle spielen, dass wir selbst für den Rückgang verantwortlich sind!

Desweiteren ist noch nicht geklärt ob die Satzungsbestimmung mit §10 Parteiengesetz zu vereinbaren ist. Deswegen sollte die Regelung zumindest bis zur Klärung des rechtlichen Sachverhalts ausgesetzt werden.

Antragsteller

Landesverband Bayern (durch Markus Gerstel, Beisitzer LV-Vst Bayern)

Unterstützer:

  1. der restliche LV-Vst Bayern per Umlaufbeschluss vom 16.06.2010
  2. Stephan Eisvogel, PGF BzV-Vst Mittelfranken, LV Bayern --Se 17:10, 16. Jun. 2010 (CEST)
  3. Thomas Frömer, stellv. Vors. BzV Oberfranken, LV Bayern --Thomas Frömer 17:19, 16. Jun. 2010 (CEST)
  4. Daniel Zipris, Schatzmeister BzV Oberfranken, LV Bayern --Stoon 19:27, 16. Jun. 2010 (CEST)
  5. Christopher Schirner, Beisitzer BzV Oberfranken, LV Bayern --Christopher Schirner 19:29, 16. Jun. 2010 (CEST)
  6. Sebastian Pochert, Stadtverband Potsdam, LV Brandenburg --Sebastian Pochert 13:51, 17. Jun. 2010 (CEST)

Unterstützer

{{{Unterstützer}}}