2010-06-04 - Protokoll Crew Thunder

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Beginn der Sitzung

Eröffnung der Sitzung

Die Sitzung wurde um 16:07 Uhr eröffnet.
Sitzungsort ist: Holstenstraße 9

Die förmliche Eröffnung der Sitzung ist ein wesentlicher Akt. Er macht deutlich, dass von diesem Moment an die Betätigung der erschienenen Sitzungsteilnehmer rechtserhebliche Bedeutung hat. Mit dem Beginn der Sitzung setzt die Ordnungsgewalt des Versammlungsleitung ein. Diese obliegt dem Vorsitzenden, beziehungsweise seinem Stellvertreter, sofern sie nicht einem Anderen übertragen wird. Die Sitzung ist pünktlich zu eröffnen. Eine vorzeitige Eröffnung kann zur Unwirksamkeit der Beschlüsse führen, wenn Sitzungsteilnehmer evtl. dadurch gehindert wurden, an der Beratung und Beschlussfassung teilzunehmen.

Versammlungsleitung

Als Leitung der Sitzung wurde keiner bestimmt.

Protokollführung

Zum Protokollführer wurde Fridtjof bestimmt.




Bundespräsidentenwahl

TOP

Anmerkung:
Kurze Diskussion darüber, ob Zensursula uns in den Bundestag gebracht hätte. Die TAZ schlägt Prinz Ernst August als Bundespräsident vor. Wir als Crew unterstützen diesen Vorschlag. Wulff halten wir für einen fundamentalistischen Cristenspinner und darum für unakzeptabel, genauso wie jeden Stasispitzelbespitzler.


Agenda

TOP

wir müssen uns als Crew eine Agenda geben.

Vorgeschlagene Aufgabenbereiche sind:

  • Mit Crew-Einführung fortschreiten
  • Hamburger Wiki-Seiten kontinuierlich aufräumen und grundlegend strukturieren
  • Kontakte zu Crews in anderen Bundesländern pflegen, Stichwort: Crew-Partnerschaften
  • LF-Statuten und HowTo entwickeln
  • LF etablieren durch Anwendung
  • Reinkarnation der Kernthemen einleiten
  • Konzept für Bildungs-Revolution weiter ausarbeiten
  • Mitentwicklung des Landesprogramm
    Beschluss:
    Joppa!


Aufnahme von Neumitgliedern

TOP

Antrag:
Neuaufnahmen von Crew-Mitgliedern erfolgt durch Nominierung und anschließenden Beschluss per einfacher Mehrheit der Crew.
Beschluss:
Der Antrag ist einstimmig angenommen.


Aufnahme eines neuen Mitglieds

TOP

BuMa wurde in die Crew aufgenommen.


Ehrung verdienter Piraten

TOP

Wir wollen in unseren Augen verdiente Piraten öffentlich preisen. dies könnte z.B. durch Ehrenmitgliedschaften in der Crew geschehen.
Beschluss:
Wir führen den Award ein (Name noch strittig). Dieser wird in unregelmäßigen Abständen an von uns bestimmte Piraten unter Erwähnung ihrer Leistungen und Verdienste verliehen.


Crew-Partnerschaften

TOP

Clödie regt an, sowohl Länderübergreifend, als auch international mit anderen Crews zusammenzuarbeiten.
Anmerkung:
Er arbeitet dazu was aus.


Landesprogramm

TOP

BuMa und Fridtjof werden in der PG Landesprogramm mitarbeiten.
Anmerkung:
Wir als Crew werden uns dafür Einsetzen, das die Kernthemen im kommenden Landesprogramm eine zentrale rolle spielen.


Ölpest

TOP

Der Ölteppich wabert in den Atlantik. Zum Glück leben dort Ölsardinen. Die werden damit fertig.


Aufgabenverteilung

TOP

Jeder soll was tun.
Anmerkung:
*Crew-Förderung: Fridtjof, Claudius

  • Wiki: Fridtjof, Dan
  • Crew-Partnerschaften: Claudius
  • LF: Fridtjof, BuMa
  • AdACTA-Day: Daniel, Dan
  • Twitter: Dan
  • Schul-Revolution: Fridtjof, Claudius
  • Landesprogramm: Fridtjof, BuMa


Vorschläge für den Award (Name noch strittig)

TOP

Anmerkung:
*Steffan Urbach für seinen Einsatz gegen ACTA

  • Inkorrupt für seine konstruktive Parteiarbeit, die nur wenige wahrnehmen
  • rka für LD
  • Julia Seeliger für die ihre Eier auf dem BPT


Bestätigung des Gründungsprotokolls

TOP

Beschluss:
Die Anwesenden Crew-Mitglieder bestätigen das Protokoll der letzten Sitzung.


PGP-Session

TOP

BuMa regt an, dass wir künftig untereinander mehr verschlüsselt kommunizieren bzw. die Möglichkeiten dafür geschaffen werden.
Anmerkung:
Fridtjof und Claudius finden das im ersten Moment blöd. Claudius regt an, dass BuMa einen Vortrag darüber hält. BuMa sagt: "RTFW!"


Mailingliste

TOP

Beschluss:
Eine eigene Mailingliste wollen derzeit noch nicht haben.


Ende der Sitzung

Schließen der Sitzung

Wie die förmliche Eröffnung der Sitzung, so ist auch die eindeutige Erklärung des Versammlungsleiters, dass die Sitzung geschlossen ist, ein wesentlicher Akt. Er beseitigt nämlich jeden Zweifel darüber, dass jede weitere Betätigung der Sitzungsteilnehmer, insbesondere eine eigenmächtige Fortsetzung der Zusammenkunft, außerhalb der Sitzung erfolgt.

Die Sitzung wurde um 18:24 Uhr geschlossen.

Anmerkung

der Zeitpunkt der nächsten Sitzung steht noch nicht fest.