2009-07-13 - Treffen Crew Konrad Zuse

Crewtreffen "Konrad Zuse" vom 13.07.2009

1. aufgrund rapide ansteigender Crewmitgliederzahl vierfacher Umzug (raus, rein)

2. kurze Vorstellung der Crewmitlieder

               - Anmerkung: Bundestagsdwahlspot auf 1:30 geschnitten

3. Brandenburg.

   - die Mittel, um Eindruck zu machen, sind vorhanden, müssen nur genutzt werden
   - Unterschriftensammlung bisher mäßig erfolgreich
   - SKA Festival erfolglos
   - zu viele Berliner an Potsdamer Unis
   - Dienstag 14.7. Fahrt diverser Crewmember nach Potsdam, z.B. Golm

4. Bericht über Bundesparteitag von Pawel

   - Kernprogramm
   - erweitertes Programm
   - z.B. Bildungsthema "versehentlich" in Programm aufgenommen, jetzt ein Kernthema der Partei
   - Vorstand wurde beauftragt, bis zur Wahl Kontakt mit der Musikindustrie und mit Urhebern/Künstlern aufzunehmen
   - Viele zu bearbeitende Punkte sind trotz Verlängerung wegen Zeitmangel unter den Tisch gefallen
  

5. lange Diskussion zum Thema Urheberrecht

   - z.B.: schlecht formulierter Punkt im ParteiProgramm: Urheberrecht nur bis zum Tod.
   - sollte deshalb auch das Erbrecht umgestaltet werden?

   - Diskussion wurde irgendwann mit Verweis auf Squad Urheberrecht abgebrochen


6. Weitere Diskussion zum Bundesparteitag und zum Webauftritt

   - Es soll beim nächsten Mal das entstehende Chaos durch eine Antragskommision verringert werden
   - Wiki-Gärtner gesucht, Aufräumen, Sortieren und Bündeln des Piratenwikis

nach längerer Zeit Abbruch der Diskussion und Konzentration darauf, was eine Crew machen sollte

7. Split der Riesencrew in 3 neue Crews

   - Geographische Aufteilung?
   - Nach Datum?
   - Nach Geschmack

8. Bildung der Crews.

   - Konrad Zuse hat weiterhin den Käpt'n Schmiddie, als Navigator ist Simon gewählt worden
   - Mitglieder derzeit: Bov, Daniel, Johann, Lena, Maike, Stefan (stefan-mey@gmx.de), Konstantin

9. Wahlkampf im Prenzlauer Berg

10. Festlegung erneutes Treffen der Crew - selbe Location - am 27.07.2009 wieder um 20:00

11. Erneuter Umzug in bequemere Gefilde mit anschließendem Diskutieren, Quatschen unter Genuss leckerer Braukunst.

Protokoll angefertigt von Johann. Ergänzt von Simon.