Änderungen

K
{{BW Landespolitik Vorschlag
|Status = Angenommen2010.2
|Ansprechpartner = [[Benutzer:Käptn Blaubär|Michael Kleiser]]
|Sub-AG = Umwelt
|Titel = Kein Ausstieg aus dem Ausstieg!
|SortKey = EBHB
|Padlink = http://piratenpad.de/LandespolitikBW-Treffen-Pfingsten
|Kommentar = Alternativantrag zu [[Landesverband Baden-Württemberg/Arbeitsgruppen/Landespolitik/Umwelt/BB Atomenergie| Atomkraftwerke]]
|Volltext = '''Kein Ausstieg aus dem Ausstieg!'''

Baden-Württemberg spielt als Standort von fünf Kernkraftwerksblöcken in Obrigheim, Philippsburg und Neckarwestheim eine besondere Rolle bei Entscheidungen über die Zukunft der Kernenergie in Deutschland. Wir werden an dem 2002 beschlossenen Atomausstieg festhalten und den Import von Atomstrom reduzieren.

Neben den Gefahren der Kernkraft, der ungeklärten Endlagerfrage und dem immer knapper werdenden Uran wollen wir Piraten den Ausstieg aus der Kernenergie auch, weil in dieser eng mit dem Staat verbundenen Großindustrie Entscheidungen oft intransparent fallen.

Ein unnötig langes Festhalten an der Kernenergie schadet auch der Weiterentwicklung der Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen. Letztere schafft Arbeitsplätze in mittelständischen Betrieben und im Handwerk. Der Export solcher Technologien ist auch weniger bedenklich als der Export von Kernkraftwerkstechnologie, die auch als Grundlage zum Bau von Kernwaffen dienen kann.
}}

== Historie ==
Jedes Mal, wenn der Status geändert wird, hier bitte Eintragen.
{| class="wikitable"
! Datum || Status || Begründung
|-
| 24.05.2010 || Himmelfahrt || Erster Entwurf bei AG-Treffen gemeinschaftlich erarbeitet
|-
| 2010-06-14 || Angenommen2010.2 || Bei LPT 2010.2 angenommen
|}
Anonymer Benutzer