Vorlage:SatzungsänderungSH

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beispiel mögliche Satzungsänderung

Antrag LPTSH09.2-123

Laufende eindeutige Nummer, ermöglicht die Debatte von der Abstimmung zu trennen.

ändert

§1 Gesetz von Lenz

betroffene Passagen in der Satzung (kann auch eine Aufzählung sein)

löst Konflikt mit

§3 Gesetz von Newton, Euklidisches Axiom

interne und externe Referenzen

konkurriert mit

Antrag LPTSH09.2-666

Lösungsvorschlag der Antragskommission: Zunächst über LPTSH09.2-666 entscheiden.

Kollidiert mit

§2 Gesetz von Lorentz

Lösungsvorschlag der Antragskommission: Der LPTSH möge feststellen, dass er keine stromdurchflossene Leiterschleife ist.


Ziel / Motivation

Derzeit versteht keiner die Lenzsche Regel, weil der Lenz so eine altertümliche Sprache benutzt hat. Deswegen sollten wir eine modernere Szenesprache benutzen, damit wir freihändig levitieren können.

Zwei (Ab-) Sätze: jetzige Beobachtung und Beschreibung der Ziele"

Neues ist kursiv.Entferntes durchgestrichen. [Anmerkungen sind in eckigen Klammern und nicht Teil des Antrags]

Fließt in dem primären Kreise A ein Strom und wird in dem secundären Kreise B dadurch, daß man den primären oder auch den secundären Kreis bewegt, ein Strom inducirt, so verläuft die Richtung dieses derartig, daß die electromagnetische Kraftwirkung zwischen dem inducirenden und dem inducirten Strom der relativen Bewegung der Kreise Widerstand leistet. [Neuformulierung und Anpassung an die neue deutsche Rechtschreibung.] Der Induktionsstrom ist stets so gerichtet, dass er die Ursache seiner Entstehung zu hemmen sucht.