Suchergebnisse

  • [[Kategorie:Ort in Brandenburg|Brandenburg an der Havel]] [[Kategorie:Brandenburg|Brandenburg an der Havel]]
    2 Seiten (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 06:41, 21. Aug. 2012
  • [[Kategorie:Ort in Brandenburg|Cottbus]] [[Kategorie:Brandenburg|Cottbus]]
    2 Seiten (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 07:03, 10. Aug. 2012
  • [[Kategorie:Ort in Brandenburg|Potsdam]] [[Kategorie:Brandenburg|Potsdam]]
    17 Seiten (2 Unterkategorien, 1 Datei) - 00:30, 21. Aug. 2012
  • : '''Ort:''' Potsdam/ Brandenburger Straße / Ecke Grüne Familie * 1. Stand Piraten Brandenburg / 1. Stand [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Ortsgruppen/Potsdam AK-V
    900 Bytes (104 Wörter) - 23:46, 8. Mär. 2010
  • === Ort === Am '''20.07.08''' soll ein ersten Treffen in Königs Wusterhausen stattfinden.
    2 KB (188 Wörter) - 13:58, 2. Jun. 2011
  • *4. Treffen Berlin Brandenburg *5. Treffen Brandenburg
    3 KB (319 Wörter) - 19:30, 3. Jul. 2012
  • | Titel = Mitschrift der Vernetzungstreffen der Landesvorstände Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen | Ort = {{{Ort|}}}
    1 KB (107 Wörter) - 06:46, 7. Jan. 2012
  • =Vernetzungstreffen der Landesvorstände Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen= …_Neufünflandtreffen| dieser Mail]] zu einem Vernetzungstreffen der Piraten in Neufünfland.
    2 KB (265 Wörter) - 14:55, 29. Sep. 2010
  • == Ort, Datum, Anwesende, Sonstiges == '''Ort:''' Dresden, Stadtteilhaus, Prießnitzstr. 18
    2 KB (271 Wörter) - 22:45, 12. Dez. 2009
  • …nehmen werden. Anschliessend wird sich sicherlich ein regelmäßiges Treffen in Königs Wusterhausen etabliert. …Juli zum Arbeitstreffen mit diesem Thema erklärt. Einige [[Grundsatzthemen Brandenburg|wichtige Punkte]] haben wir bereits umrissen.
    2 KB (303 Wörter) - 13:58, 2. Jun. 2011
  • Vor Ort ist [[Benutzer:Piratenmatze|Matze]] ab 09:00 Uhr. Wer fährt Donnerstag zu einem Einwohnermeldeamt in Brandenburg
    3 KB (299 Wörter) - 16:54, 14. Jun. 2011
  • == Ort, Datum, Anwesende, Sonstiges == '''Ort:''' Dresden, Stadtteilhaus, Prießnitzstr. 18
    3 KB (369 Wörter) - 00:55, 13. Dez. 2009
  • * '''Ort''': '''Palais S''' === Planung für Aktionen in der nächsten Zeit ===
    1 KB (135 Wörter) - 03:54, 23. Aug. 2011
  • Bitte tragt in der folgenden Liste eure Bestellwünsche ein. DEADLINE für Bestellaufnahme | Bayern || Name || Straße, Hausnummer, PLZ, Ort || - || - || - || - || - || -
    3 KB (484 Wörter) - 01:59, 2. Sep. 2009
  • * 24.01.10 - Brandenburg, Cottbus, Landestreffen: "Howto: Politik aktiv gestalten" * 28.01.10 - Brandenburg, Projekt „Piraten helfen!" Vereinsunterstützung nahestehender Vereine
    6 KB (667 Wörter) - 16:08, 22. Feb. 2010
  • :- Piratentreffen TO-Planung in der Hand von Aniara :- Kosten der Location für Piratentreffen wird vor Ort von den Teilnehmern per Spende erledigt, da keine Rechnung möglich
    1 KB (162 Wörter) - 23:46, 30. Jan. 2007
  • …sverband Berlin]] tagt [[BE:Vorstandssitzung|regelmäßig]] alle zwei Wochen in der Pflugstraße 9. …ig. Es gibt Treffen per [[Mumble]] und Telefonkonferenz. Protokolle werden in der [[:Kategorie:Vorstandssitzung_Oberfranken_2009]] gesammelt.
    7 KB (864 Wörter) - 19:28, 25. Jun. 2023
  • == Termin & Ort == Wir planen einen Filmabend mit anschließender Diskussion in Potsdam am
    3 KB (358 Wörter) - 13:58, 2. Jun. 2011
  • !Ort !Ort
    6 KB (796 Wörter) - 22:22, 25. Jul. 2009
  • (1) Die Piratenpartei Deutschland gliedert sich in Landesverbände. Die Landesverbände können nach ihren örtlichen Bedürfn (2) Die weitere Untergliederung der Landesverbände erfolgt in Orts-, Kreis- und Bezirksverbände, die deckungsgleich mit den politischen
    4 KB (405 Wörter) - 03:13, 31. Mär. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)