Archiv:2011/IT/Forum/Moderationsregeln-alt

50px Dieser Artikel ist veraltet, aber hier aus Archivierungsgründen noch vorhanden!

Die Hinweise für Moderatoren stellen Verhaltensregeln für die Exekutivfunktion im Forum dar.

Kurzfassung

Ein Moderator ist eine vollständig neutrale Instanz, die Fehlverhalten sachlich anmahnt und gegeben falls Konsequenzen durchsetzt, um die Einhaltung der Forenregeln zu gewährleisten. Alle Nutzer sind unabhängig von Amt und Namen zu behandeln. Ein Moderator sollte möglichst frühzeitig, selbstständig tätig werden oder Hinweisen nachgehen. Bei allen Entscheidungen ist Fingerspitzengefühl zu wahren. Der Bundesvorstand der Piratenpartei ist gegenüber einem Moderator weisungsberechtigt und kann Fehlentscheidungen revidieren.

Auftreten

Dein Profil

Du solltest dein Profil so eingestellt haben das du beim erhalten einer PN dieses sofort per aufgepoppten Fenster erfährst. Wenn ein User ein Problem/Frage hat dann schreibt er meistens dem Moderator der gerade online ist eine PN. Damit man sofort darauf Antworten kann sollte diese Option im Profil aktiviert sein. Außerdem solltest du nicht versteckt im Forum unterwegs sein.

Arbeitsweise

Bearbeiten von fremden Beiträgen

Beim Ändern von fremden Beiträgen, bitte immer einen Kommentar am Ende des Beitrags hinterlassen. Damit jeder Poster weiss welcher Moderator den Beitrag editiert hat, hinterlasse bitte eine Signatur. Beispiel: --NetAndroid

Löschen von Topics

Wenn Ihr ganze Topics löschen wollt, dann solltet Ihr diese Topics einfach in die Sparte "Gelöschte Beiträge" verschieben.

Verschieben von Topics

Wenn ein Topic in einer falschen Kategorie ist, oder im Allgemeinen Bereich des Forums eröffnet wurde, soll dieses zur besseren Übersicht im Forum in die richtige Kategorie verschoben werden. Für Shadow Links, welche im vorherigen Forum verbleiben, gilt folgende Faustregel:

  • Beiträge, in denen viel geschrieben wurde oder wichtig sind erhalten einen Shadow Link wenn sie verschoben werden.
  • Beiträge in denen wenig los ist, werden einfach verschoben. Der Threadersteller erhält eine Private Nachricht wo er auf den Umstand hingewiesen wurde. Idealerweise hinterlässt der Moderator auch einen Post, in dem er auf das Verschieben hinweist.

Löschen von einzelnen Postings

Wenn Ihr der Meinung seid, dass ein Beitrag erstmal nicht endgültig gelöscht werden soll, dann bitte die "Trenn"-Funktion benutzen, um ein neues Topic in der Sparte "Gelöschte Beiträge" mit dem entsprechenden Beitrag zu erstellen.

Auf die Richtlinien hinweisen

Wenn ihr ein User auf die Richtlinien hinweisen wollt, dann postet in der PN oder in dem Beitrag auch den entsprechende Absatz aus den Richtlinien. Bitte immer in einem freundlichen Ton.

User-Hinweise

Wenn ein User negativ auffällt, ihr eine wichtige PN/E-Mail von einem User erhaltet oder ihm eine wichtige PN/E-Mail schreibt (z.b. Hinweise auf die Richtlinien), dann veröffentlich bitte diese PN/E-Mail in der Rubrik User Hinweise, damit alle anderen Moderatoren und Admins Bescheid wissen. Nur so behalten wir die s.g. "schwarzen Schafe" im Auge. Anmerkung: Erspart eine Menge Arbeit und Aufregung im "internen Kreis".

Interne Seite

Als Moderator habt Ihr Zugang zu verschiedenen Seiten, die durch Benutzername und Kennwort geschützt sind. Diese Seiten sind nur für den internen Gebrauch. Das heißt, dass diese Zugangsdaten auf keinen Fall an andere Personen weiter gegeben werden dürfen!

Abwesenheit

Wenn Ihr mal länger als zwei Tage nicht im DF sein könnt (Urlaub, Krankheit, etc), dann trag das bitte als Notiz bei dir ein, damit wir im Team wissen wer zur Zeit online ist und wer nicht. Seid Ihr für eine länger Zeit nicht online (ab ca. 1 Woche), dann vermerkt die Abwesenheit bitte zusätzlich in Eure Signatur.

Schiebepostings

Schiebepostings sollten einfach gelöscht (das heißt nicht in "Gelöschte Beiträge" abgetrennt werden) werden. Nachdem das geschehen ist, sollte man eine PN an der "Sünder" schicken und diese im Forum "User Hinweise" dokumentieren. Man sollte den Sünder nicht im Thread zurecht weisen, weil das Topic dadurch ja auch wieder nach oben geschoben würde.

Doppelpostings

Postings die in kurzem Abstand von dem selben User erstellt werden, können zusammengefasst und der letztere der beiden gelöscht werden.

Themendoppelung

Bestehen mehrere Threads zu dem selben Thema, sollte man den Thread löschen, auf den noch niemand geantwortet hat (ins Forum Gelöschte Beiträge verschieben). Wurde schon in beiden Threads geantwortet, schließt den Thread, wo die wenigsten geantwortet haben, aber löscht ihn nicht. Es könnten wertvolle Hinweise unter den Antworten sein.

Wenn der neue Thread sich nicht im Datum mit dem alten Thread überschneidet, kann man das Thema zusammenführen. Beim Zusammenführen darauf achten, dass ein Verweis im alten Unterforum verbleibt.[1]

Thread mit falschem Titel

In diesem Fall sollte man den Titel nicht selbst ändern, sondern den User im entsprechend Thread darauf hinweisen, dass er das doch bitte selber tut. Ein Zitat der Richtlinien ist zweckmäßig, um Wiederholungen des Problemes zu vermeiden.

Illegale Inhalte

Illegale Inhalte sind nicht zu tolerieren. Weise den Autor freundlich auf den Umstand hin und schließe den Thread oder lösche das Posting.

Ermahnungen

Wenn Postings zusammengefasst oder geändern werden müssen (o.ä.), sollte dieses kommentiert werden. Nehmt bitte Abstand davon provozierende Kommentare abzugeben. Eine einfache Notiz, was gemacht wurde reicht. Sollte eine Moderatorenentscheidung nicht beachtet werden, kann im Topic oder per PN eine entsprechende Anmerkung in angemessener Weise erfolgen. Erst wenn diese missachtet wird, sollte ein ernsthafte Ermahnung folgen.

Thread-Schliessungen

Threads sollten erst geschlossen werden, wenn es wirklich nicht mehr anders geht (Ausnahme hier: Doppelpostings). Ist die Diskussion derart weit vom Thema abgekommen und trotz mehrmaliger Bitten nicht zum Thread zurückgekehrt worden sein, dann ist es soweit. Ebenfalls sollten Threads gesperrt werden, die in einer Schlammschlacht ausarten, also User sich gegenseitig eine draufgeben und das über viele Postings hinweg. Nach der Sperrung sollte der sperrende Mod eine Begründung in das Topic schreiben. Zusätzlich besteht für jeden Moderator die Möglichkeit ein Posting zu schliessen wenn die Diskussion sich im Kreis dreht, bzw. keine neuen Argumente mehr dazu kommen. Gerade bei überlangen Threads (ab 20 Seiten) ist das meistens der Fall.

Verhaltensgrundsätze

Der User ist gut

Jeder User sollte erstmal nicht mit Vorurteilen Eurerseits belegt werden. Dabei spielt es auch erstmal keine Rolle, ob er sich mit einer Frage, mit einer Beleidigung, mit Provokation, Schiebepostings oder einfach nur einem Sinnlos-Post unbeliebt macht oder dem Team Arbeit macht. Der User hat erstmal keine bösen Absichten, egal welche Frage er stellt.

Seid freundlich

Auf dem obigen Punkt aufbauend, eine ganz klare Aussage: Freundlich bleiben, und zwar immer! Egal, mit was Ihr provoziert oder attackiert werdet, es macht keinen guten Eindruck, wenn Ihr Euch provozieren lasst. Hierzu gehört auch, dass ihr nicht einfach Machtwörter aussprecht, sondern eure Entscheidungen begründet, damit der normale User und die Leser sie nachvollziehen können und sich somit nicht der Willkür ausgesetzt fühlen.

Nicht provozieren lassen

Es gibt immer wieder User, die sich nicht mit Autoritäten verstehen können. Diese provozieren mit Aussagen, mit Argumenten, mit Beleidigungen. Einfach cool bleiben, denn ihr sitzt immer am längeren Hebel und könnt entsprechend freundlich aber direkt antworten. Solange Eure Entscheidung sachlich korrekt ist, muss niemand ein schlechtes Gewissen haben. Im Zweifel erstmal im Team nachfragen. Alles andere bestärkt nur den aggressiven User.

Mit Kritik umgehen

Kritik sollte nicht als Beleidigung an den eigenen Fähigkeiten angesehen werden. Ist sie entsprechend konstruktiv, bringt Sie Euch weiter. Also lest Euch ganz genau durch, was dort kritisiert wurde und denkt erstmal darüber nach, bevor Ihr antwortet! Eine zu frühe Antwort kann in einer Schlammschlacht ausarten, wobei die Moderatoren evtl. Ihren Rang vergessen und sich und das Team im Ruf schädigen. Auch wenn die Kritik nicht direkt an Euch gerichtet sein sollte, sondern an andere Teammitglieder, trotzdem lesen und darüber nachdenken!

Sachlich bleiben

Bemüht Euch, nicht emotional zu Argumentieren. Bei sachlichen, neutralen Aussagen kann euch später, niemand etwas unterstellen. Solltet ihr euch provoziert fühlen, dann wartet mit der Antwort einfach eine viertel Stunde.

Zu Fehlern stehen

Wenn man einen Fehler gemacht hat, dann sollte man dazu stehen und sich, wenn nötig, öffentlich dazu bekennen und sich entschuldigen.

Das Team fragen

Sollten Unklarheiten bestehen, ob man einen User ermahnen oder einen Thread sperren sollte, dann nehmt einfach Kontakt mit einem anderen Teammitglied auf oder stellt die Frage in die Team-Sparte. Dann wird darüber diskutiert und entschieden. Voreilige Entscheidungen können mehr Schaden anrichten, als wenn die entsprechende Aktion noch eine Weile hinausgezögert wird.

Weitere Regeln

  1. Die Farbe inder die Moderationsbeiträge geschrieben werden ist Grün (Farbcode 008000).

Weitere gültige Regeln: Nutzungsregeln & Postingregeln


Fußnoten