RP:Stammtisch Mainz/Protokolle Arbeitstreffen/2009-11-16

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

=Protokoll des Arbeitstreffens 16.11.2009

1. Begrüßung

1.1 Begrüßung durch Blackspot

Mitglieder: 13 Mitglieder Maximum Beginn: 18:35 Uhr

1.2 Mcburn alias Der Ingelheimer alias Jens-Uwe Sperling-Protokollführer.

1.3 Weniger Worte dafür klare Strukturierung.

Vier Oberthemen mit jeweils Unterthemen.

1.4 Tagesordnung wird Einstimmig angenommen.

     2.  Berichterstattung


Bericht

2.1 Stammtisch 9.11.

Wir haben etwa 66% Ausbeute bei den Neulingen gemacht. Wobei einer sogar gleich das Protokoll schreibt.

2.2 Besuch bei Unibrennt

Blackspot war da und gab uns einige Informationen. Darunter meinte er, dass dies alles sehr vernünftig aussieht, sehr geregelt ist und das sie auch Forderungen haben. Sie sind basisdemokratisch und setzen erst etwas durch, wenn alle zu gestimmt haben. Sie haben viele Arbeitsgruppen, welche sich um die Organisation kümmern. Auch der SWR und die DPA waren dort und haben Interviews geführt. Es war auf jeden Fall informativ und wer Lust hat sollte auf jeden Fall mal hingehen. Wer mitmachen will kann das auch, denn sie brauchen noch Unterstützung vor allem nachts.

2.2 Weiterführend

Die Dauerbesetzung lag immer so bei 20-30 Leuten wobei tagsüber bis zu 100 Leute dort vertreten waren. Die Asta supported schon und die Zefar wird darüber Informiert. Forderungen an den Senat der Uni / Forderungen auch im Internet. Die Vollversammlung war wirklich voll.

2.3 Zwischenbericht Team Gebietsverband

Wie im Wiki schon steht werden die Orts-, Gebiets- und Kreisverbände umstrukturiert. Sorge dabei ist nun, dass diese Gebiete nicht abgedeckt sind und das Schiedsgericht den Antrag ablehnen kann. Der Antrag wird weiter gestellt wir warten ab und lassen es bei der Bundesversammlung drauf ankommen.

2.4 Zwischen Bericht Team: Raumsuche

Frau vom Verlag meldet sich bei Fabienne, um einen Termin auszumachen. Damit sich alle Mieter zusammensetzen und die wichtigsten Themen klären. Das Gebäude neben dem Pengland ist etwa 300 m² groß kostet kalt: ca. 1500€ und warm: ca. 2500€. Morgen Abend werden wir nochmal hingehen und sich mit den anderen Interessenten treffen. Das Gebäude steht seit 10 Jahren leer und könnte Giftstoffe enthalten oder könnte andere Probleme verursachen. Überprüfen und schauen, ob evtl. kein Asbest in der Wand ist. Blackspot hat evtl. Verbindungen zu einem Gutachter Man sucht trotzdem auch nach anderen Räumen. Nur sind diese im Moment noch zu teuer.


Wir können evtl. einen Schlüssel für einen DGB-Raum erhalten. Ansprechpartner: Shirodave

2.5 Zwischenstand neue Flyer

Flyer wird aktualisiert dabei wird der Absatz mit der Bundestagswahl gestrichen und dafür Bildung hinzugefügt. Den Bericht zu Bildung schreibt Blackspot und gibt ihn Vimacs. Dieser gibt auch den Druckauftrag raus.

2.6 Demo Wiesbaden 21.11. Kameraüberwachung

Piraten aus Wiesbaden, CCC Mainz und JungPiraten veranstalten eine Demo am Samstag, den 21.11. um 11 Uhr am Bahnhof in Wiesbaden. Die Demo wird gegen die Kameras am Bahnhof geführt. Dies ist eine reine Geldverschwendung von Steuergeldern (250.000€). Die Mainzer Piraten supporten diese Demo. Björn schreibt ein Pressebericht dazu und die Mainzer Piraten schreiben evtl. eine offizielle Anfrage an die Wiesbadener Politiker.

2.7 Piratenaktivität Ingelheim

Mcburn klärt die Anmeldung bei der Stadt um dort einen Stand aufstellen zu dürfen. Wenn wir eine Genehmigung haben werden einige Piraten aus Mainz Mcburn unterstützen und die Ingelheimer informieren. Um Material Fabienne fragen.

2.8 Film

Es wurde einstimmig beschlossen, dass wir als Kollektiv in „Die Anwälte“ gehen. Termin kommt mit Mail.

Organisatorisches

3.1 Verschiebung des Arbeitstreffens

Der Montag wurde gewählt und bleibt uns erstmal erhalten. Da wir aber auch neue Mitglieder wollen die nicht Montags können war der Vorschlag Wochenweise zu wechseln. Problem ist umso mehr Leute kommen umso weniger übereinstimmung finden wir. Es wird nocheinmal eine Doodleumfrage gestellt. Auch das wir die Uhrzeit nach hinten verschieben war im Gespräch doch umso länger würden wir dort auch hocken.

3.2 Die LINKE

Die LINKE.Stadtverband Mainz lädt die Piraten zu sich ein. Zum Beispiel auf die Vorstandssitzung. Wir sollten uns anhören was die Partei zu sagen hat. Interessierte melden sich bei Blackspot per e-mail.

Der Partei die LINKE.Stadtverband Mainz wurde angeboten uns evtl. am 07.12.09 zu besuchen.

3.2 Weiterführend

Die Partei DIE LINKE.Stadtverband Mainz wollen uns auch mal besuchen nur wird dies ein gesondertes Treffen, da ein reguläres Arbeitstreffen für Gespräche sich eher nicht eignet.

Es steht die Frage im Raum, was wir mit der Partei die LINKE besprechen könnten.

3.3 Materialwart: Kandidaten:

        Mcburn (Jens)  : 	1	Fabienne: 5         Enhaltungen : 7

Neuer Materialwart:Fabienne. Mcburn ist der Materialwart der Herzen (weil einzige Frauenstimme)

3.4 Pressesprecher Kandidaten:

       Björn: einstimmig angenommen.

Amtszeit auf 6 Monate begrenzt, Wiederwahl möglich.

3.5 Sondertermin Liquid Democrazy

Helge bereitet ein Vortrag vor, den er dann am 21.12.2009 halten wird. Der Termin wurde einstimmig beschlossen.

3.6 Vortragende für die Pengiversity gesucht

Wir schreiben uns als Dozenten ein, mit den Themen, die wir besonders gut können. Zum Beispiel Internet oder PC allgemein. Wer Lust hat kann auch 10 Leute zusammen suchen und sich zu einem Thema informieren lassen durch andere Dozenten, welche dazu dann organisiert werden sollen. Weitere Informationen bei McWizard (Helge)

3.7 Landesparteitag

Die Zeit Satzungsänderungsanträge zu stellen ist abgelaufen. Wir bilden eine Fahrgemeinschaft. Jeder überlegt, ob er fahren könnte wie viel Platz er hat und wie wir am besten mit so wenig Autos wie möglich fahren. Bis nächsten Montag.

3.8 Wiki Kritik

Das Wiki ist sehr gut gefällt uns und ist auch sehr übersichtlich. Dies gilt nur für unsere eigene Wikiseite und ist unabhängig vom Hauptwiki zu sehen.


3.9 Unterstützung Bildungsstreik Demo am Dienstag.

Lange Diskussion kurzes Protokoll

  • Wir zeigen uns dort nicht offiziell.
  • Privat darf man hingehen wie man will auf eigene Verantwortung.
  • Wir hatten am Montag nicht die Forderungen vorliegen und konnten nicht richtig entscheiden
  • Wer Mist baut und dabei die Partei schädigt, muss mit Konsequenzen rechnen.
  • Wir sollten uns nicht vor der Presse abschrecken lassen.

Diskussionen

1. Wir haben viele Treffen deswegen kommt man nicht immer. Jeder braucht mal eine Auszeit, weil er zu erschöpft ist.

ENDE 22.30 AG PROTOKOLL GESCHLOSSEN


WICHTIG 14.12.: komplett Reservierung des Kellers --> keine Nutzung des Gewölbekellers durch PIRATEN möglich, jedoch nicht problematisch, da Stammtisch und kein Arbeitstreffen.