RP:Stammtisch Mainz/Protokolle Arbeitstreffen/2009-10-26

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protokoll des Arbeitstreffens vom 19.10.09

Moderator: Blackspot Protokollführer: Schlaechter

Begrüßung durch Blackspot

Aufgaben festlegen

Moderator: Blackspot, Abstimmungsleiter: McWizzard, Protokollant: Schlaechter

Festlegung der Tagesordnung

Punkt 4 wurde ans Ende gelegt, Tagesordnung einstimmig angenommen,

Fortschrittsbericht Team Raumsuche

Einige Räume in MZ besichtigt, ab 400€, Finanzierung muss geklärt werden, Ausformulierung Antrag für Raumsuche an den LV Team Raumsuche Ermittelt durchschnittliche Kosten für einen Raum in MZ und Blackspot formuliert einen Antrag für den LPT in MZ

Bestandserfassung Materialien

Lilifee: Systematisch über Mailingliste Anfrage an die Personen, wer noch etwas an Material hat, dann Lagerung zentral bei einer Person sowie eine Wikiseite von Blackspot zum Thema Materialien, Die Wahl eines Materialverantwortlichen wird für das nächste Arbeitstreffen angestrebt, Blackspot hat noch Flyer mit Rechtschreibfehler sollen diese noch weiter verwendet werden, so lange wir keine anderen haben (ja 7 / nein 4), da wir sonnst keine Flyer mehr haben. - Es wird angeregt demnächst Flyer durch den LPT legitimieren zu lassen – Flyer durch Einleger flexibler benutzen, da Flyer vom Bund aber nächste Wahl Landtagswahl (dafür 9 / dagegen 0)– eigene Flyer? Vorschlag: es sollte für jeden möglich sein, Texte für Flyer zu Entwerfen ohne mit dem Design-Programm umgehen zu können, dafür AG Flyer/Werbung. Lange Diskussion darüber, wer bestimmt was in Flyer kommt, und wer entscheidet bei Konflikten wer genehmigt Flyer

Thermobindegerät / Ringbindegerät anschaffen

um Kleinmengen flexibel binden zu können. Severin M wird beauftragt, eine Kostenüberstellung von Thermobindegerät / Ringbindegerät Anschaffungskosten gegenüber Druckereipreise aufzustellen.

Verbandsgründung

Gebiets bzw. Regionalverbände wobei die Gebietsverbände die Kreisverbände ersetzen sich aber nicht an den pol. Grenzen orientieren. Wobei die Regionalverbände kein Geld und keine Macht haben. Team Verbandsgründung beschäftigt sich weiterhin mit der Materie und Formuliert einen Antrag für den LPT / BPT, berichtet über weiter Fortschritte auf dem nächsten Arbeitstreffen. Grenzen des gezeigten Gebietsverbands sind OK (ja 14 / nein 0)

Aufarbeitung Wahlkampf / Wahlparty

Gut gelaufen: Infotische, Band war gut, Moderation war gut, Organisationsteam war gut, demnächst Kosten die aufgewendet werden können, vorher festlegen

Schlecht Gelaufen: Wahlparty nicht auf dem letzten Drücker organisieren, Liveschaltung zu anderen Partys schlecht, Zusammenarbeit mit Hessen war sehr schlecht, Werbung im KUZ war zu spät, Zu wenig Plakate, Teils falsch aufgehängte Plakate und nicht alle Plakate im Wiki eingetragen was zu Problemen beim Abhängen führte, Infostände früher anmelden, um auch die gut besuchten Plätze zu bekommen

Lass dich Überwachen KL

Gläsernes Haus nach Vorbild von München. Ausstattung ähnlich der des gläsernen Mobils, inklusive Infostand, Aktion von Freitag Nachmittag bis Sonntag Nachmittags → Nachteil: Bürger haben das Gläserne Haus nicht verstanden, Vorteil: starker Gruppenzusammenhalt am Stand, Infostände bis Nachts da die Leute auch Nachts noch zu einem Gespräch bereit sind, sind entspannter, Wettbewerb zeitlich längster Infostand

Liquid Democracy

Vertagt auf einen noch festzulegenden Sondertermin

Demo gegen Videoüberwachung HBF Wiesbaden

Stadtrad in Wiesbaden hat beschlossen den Bahnhofsvorplatz Video zu überwachen. Offiziell um Straftaten vorzubeugen, inoffiziell um Punks von dem Bahnhofsvorplatz zu verbannen. wir uns an der Demo beteiligen? JuGrüne und JuFDP Kontaktieren, AK Daten – Senficon

Vorbereitung LPT

Vertagt auf nächstes Arbeitstreffen

bessere Integration von neuen Mitgliedern

nur kurz angeschnitten, sich mehr mit den neuen beschäftigen, auf neue Zugehen/Ausfragen Weitere Diskussion erwünscht, Erfahrene sollen sich zu neuen hin orientieren, vertagt auf nächstes Arbeitstreffen TOP 4

AG Bildung

vertagt auf nächstes Arbeitstreffen TOP 5

Treffen der Hochschulpiraten

hat stattgefunden