RP:Landesparteitag 2016.2
Übersicht | |
Datum: | Samstag, den 30. April 2016 |
Zeit: | 10:00–20:00 Uhr |
Akkreditierungsbeginn: | 09:30 Uhr |
Ort: | Gebäude des Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V. |
Anschrift: | Karl-Tesche-Straße 3 56073 Koblenz-Rauental |
Anträge: | • Antragsfabrik |
Kandidaturen: | • Präsidiumskandidaten • Vorstandskandidaten • Kandidaten Kassenprüfung • Kandidaten Rechnungsprüfung • Schiedsgerichtskandidaten |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Twitter
- 2 Termin und Ablauf
- 3 Ort
- 4 Vorläufige Tagesordnung des Landesparteitages laut offizieller Einladung
- 5 Anträge auf Änderung der TO
- 6 Vorschläge GO / Wahlordnung
- 7 Verpflegung
- 8 Anfahrt/Abfahrt
- 9 Anträge an den Landesparteitag
- 10 Antragsbuch
- 11 Vorschläge GO
- 12 Teilnehmer
- 13 Stream
- 14 Orga
- 15 Pressespiegel
- 16 Protokoll des letzten Parteitags 2016.1
- 17 Protokoll des Parteitags 2016.2
- 18 Protokoll des vorherigen Parteitages 2016.1
- 19 Sonstiges
Hashtag: #LPTRLP16
Termin und Ablauf
Samstag, 30.04.2016
Akkreditierung ab 9:30 Uhr; Beginn um 10 Uhr; Dauer voraussichtlich bis 20 Uhr
Ort
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V., 56073 Koblenz, Ortsteil Rauental, Karl-Tesche-Straße 3,
Vorläufige Tagesordnung des Landesparteitages laut offizieller Einladung
1. Eröffnung der Versammlung und Vorstellung der Tagesordnung
2. Wahl des Parteitagspräsidiums
3. Abstimmung der Tagesordnung
4. Genehmigung des vorhergehenden Protokolls
5. Wahl der Rechnungsprüfer
6. Tätigkeitsberichte der Vorstandsmitglieder
7. Bericht der Rechnungs- und Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
8. Beschluss über Satzungsänderungsanträge, die die anstehenden Wahlen betreffen
9. Wahl des Vorstands
9.1 Aufstellung der Kandidaten
9.2 Vorstellung der Kandidaten
9.3 Wahl des Vorstands
10. Wahl des Schiedsgerichts
10.1 Aufstellung der Kandidaten
10.2 Vorstellung der Kandidaten
10.3 Wahl des Schiedsgerichts
11. Wahl der Kassenprüfer
12. Beschluss über Satzungsänderungsanträge
13. Beschluss über Programmänderungsanträge
14. Beschluss über sonstige Anträge
15. Sonstiges
Anträge auf Änderung der TO
Vorschläge GO / Wahlordnung
Verpflegung
Selbstversorgung
- Selbstversorgung im Seminarraum ist erlaubt
- Einige gastronomische Betriebe befinden sich in unmittelbarer Nähe des Raumes
- Verschiedene Lieferservice stehen zur Verfügung
- In direkter Nähe (50m) ein großer Lebensmittel- und Getränkemarkt mit Bäckerei, etc. bis 21 Uhr geöffnet
Versorgung in den Räumen
- Bisher nur Kaffee zu günstigen Preisen
(Stand: 24.03.16)
Anfahrt/Abfahrt
mit dem PKW
- Anfahrt über Saarkreisel
- Im Kreisel dann Abfahrt B49 Richtung Cochem
- nach ca. 800m rechts abbiegen "Büropark Moselstausee"
- Anfahrt über A61
- Abfahrt Koblenz Dieblich (sehr einfach)
- Nach der Abfahrt unten an der Mosel rechts abbiegen Richtung Koblenz
- Immer der B49 folgen bis nach Koblenz
- in Koblenz nach der Aral Tankstelle links abbiegen "Büropark Moselstausee"
- kostenlose Parkplätze direkt vor dem Gebäude (Karl-Tesche-Straße 3)
- wenn belegt, bitte nicht Parkplätze der Autovermietung nutzen!
- sondern direkt angrenzenden Parkplatz HIT-Markt / Schlachthofstraße
mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Koblenz Hbf, dann Buslinien 3, 301, 380, Haltestelle: Ludwig-Erhard-Straße ca. 2 Min zu Fuß
- oder p:Haltepunkt Koblenz Stadtmitte ca. 10–15 Min zu Fuß Richtung Rauental / Hitmarkt
Anträge an den Landesparteitag
Bitte macht von der Möglichkeit der Antragsfabrik Gebrauch, um Eure Anträge einzutragen und zur Diskussion zu stellen!
Über einen Antrag auf Satzungs- oder Grundsatzprogrammänderung auf einem LPT kann nur abgestimmt werden, wenn er mindestens zwei Wochen vor Beginn des LPTs beim LVOR eingegangen ist.
Bedeutet - diese Anträge müssen spätestens am Samstag, den 16.04.2016 eingereicht werden.
Antragsbuch
Vorschläge GO
Teilnehmer
Damit wir die Teilnehmerzahl schätzen und entsprechend planen können, tragt Euch bitte hier ein, oder sendet eine E-Mail an den Vorstand, wenn Ihr anonym bleiben möchtet:
Ich komme auf jeden Fall
Ich komme vielleicht
Ich komme nicht
- RaBe3107
Stream
Der Audio-Stream ist im NRW-Mumble [mumble://mumble.piratenpartei-nrw.de/Gliederungen/Rheinland-Pfalz/tempor%C3%A4re%20R%C3%A4ume?title=Piratenpartei%20NRW&version=1.2.0] zu finden. Die Videoaufzeichnung wird nach der Veranstaltung auf der Piraten-RLP-Seite bereitgestellt.
Orga
- KV Koblenz/Mayen-Koblenz
Pressespiegel
Protokoll des letzten Parteitags 2016.1
Protokoll des Parteitags 2016.2
Protokoll des vorherigen Parteitages 2016.1
Sonstiges
Rechenschaftsberichte Vorstand
1 Vorsitzender
2 Vorsitzender
Rechenschaftsbericht Marie Salm
Schatzmeister
Datei:TätigkeitsberichtSchatzmeisterLVRLP1516.pdf
Generalsekretär
Politischer Geschäftsführer
Beisitzer 1
- Regelmäßige Teilnahme an Vorstandssitzungen und Veranstaltungen
- Schwerpunktmäßig Vernetzung mit NGOs entsprechend unserer GO
- Landtagswahlkampf
- Orga von Aufstellungsversammlungen in Wahlkreisen des KV RHH
- Sammeln von UU für Landesliste und WK-Vorschläge
- Plakatierung, Infostände und Podiumsdiskussionen im Mainz