Protokolle Stammtisch Heppenheim/2009-12-03

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protokoll – Stammtisch Heppenheim – 03.12.2009

Anwesende

ca. 16

Gründungsinformationen

Kurze Einführung durch Jan (GenSek. LV)

  • Aufnahme von neuen Mitglieder einfacher
  • 2011 stehen Kommunalwahlen an Ziel: in jedes Parlament ein Pirat
  • Schatzmeister nicht viel Arbeit, da neue Formulare vorhanden; Arbeit soll leichter werden.
  • Evtl. Ausweitung auf Kreis Odenwald da dort noch ein weißer Fleck ist


Kurze Vorstellungsrunde

Erfreulicher Weise wieder neue Gesichter anwesend.

Kai Möller stellt Vor- und Nachteile eines KVs vor

  • es gibt momenten 36 Piraten im Kreis
  • OF hatte 33 Piraten zur Zeit der Gründung
  • Piraten sollen aktiv sein, dies ist bei einem Stammtisch nicht unbedingt gegeben ist
  • Politische Arbeit geht nur strukturell
  • Landesverband wird durch KV entlastet
  • für Pressemitteilungen braucht man als Stammtisch normal eine Genehmigung vom LV
  • als KV eigene Vollmachten
  • Unterstützung durch LV bleibt vorhanden
  • bei der Gründungsversammlung können noch neue Mitglieder aufgenommen werden sogar vor der Vorstandswahl
  • KV soll Präsenz zeigen ← sehr wichtig
  • Vorstand kann neue Stammtische versuchen zu initiieren
  • OF hat sich seit Gründung fast verdoppelt durch Öffentlichkeitsarbeit
  • KV kann eigene Themen ausarbeiten die lokal interessant sind
  • für Kommunalpolitik wird kein KV benötigt ist aber besser, da man so die PIRATEN vertritt
  • KV hat eigene Einnahmen
  • Spenden können selbst eingenommen werden
  • KV wirkt stärker als „Stammtisch“
  • Presse kommt auch eher auf einen KV zu als auf einen Stammtisch
  • nächsten Ziele der PIRATEN Landtage, Kreistage, etc.
  • Aufgaben vom LV wird dann teils an KV abgegeben z.B. Mitgliedsanträge eingeben
  • Parteitag muss stattfinden (jährlich)
  • Basis beschließt Änderungen
  • jeder Pirat aus dem Kreis hat Stimmrecht
  • Basis soll planen und ausführen; Absegnung durch Vorstand
  • Crews optional für Kreisverbände
  • 10% aller Stimmberechtigten Piraten können einen außerordentlichen Parteitag beantragen muss innerhalb von 2(?) Wochen stattfinden
  • Vorstandssitzung ist protokollpflichtig
  • Wenn Gründung:noch ein Vortreffen bezüglich der Satzung
  • Mustersatzung für Hessen vorhanden kleinere Änderungen möglich, z.B. wie viele Beisitzende


Protokollant

Steeven , 03. Dez. 2009