Piratenspot/Projekt X

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite planen wir einen im IRC gespawnten Versuch, eine Einsendung für das Piratenspotprojekt zu basteln.

Bisherige Teilnehmer

Ideensammlung

Bevor ihr neue Ideen postet, überlegt doch bitte kurz: Was möchte der Mensch vor dem Fernseher sehen? Wie können wir ihn überzeugen, sein Kreuz bei uns zu machen? Viele Ideen hier sind echt gut - aber am falschen Ort! -- sihaja 00:45, 5. Mai 2009 (CEST)


1.

  • Wirkung: von Angst nach Mut/Hoffnung/Zuversicht
  • Themen:

Piratennamen emotional positiv besetzen und als cool, frei und frisch präsentieren - Freiheit, Selbstbestimmung, (Streitkultur), Freiheit der Information (Information als Beute -> wird verteilt)

Paranoidität und Fremdbestimmung -> Überwachung ist gefährlich Raub an der Bevölkerung durch Wissensentzug

Zensur beschneidet-> Wissensfreiheit ist notwendig

Wissen kostet -> Filesharing ist nötig, wirtschaftlich relevant Piratenpartei befreit das Wissen und verteilt das Wissen

Piraterie ist notwendig, weil die Gegebenheiten es erfordern -> keine Admiralität -> keine Piraten

---

  • Admiralität erscheint mit Verstärkung am Horizont.
  • Altpiraten rufen auf. "Klarmachen zum Ändern"
  • Neupiraten stürmen Schiff.
  • Flaggenwechsel.
  • Piraten segeln davon.

"wir kommen wieder, wenn ihr wollt."


2.

Pirat fährt übers Meer und hört Musik,(alternativ : feiert ne Party/Piratisches Besäufniss mit Musik) wird irgendwie überwacht (Periskop oder so) und von einem U-Boot der Content-Industrie oder der Regierung angegriffen. Am Horizont tauchen noch mehr Piratenböötchen auf und schlagen das Uboot in die Flucht. Nur gemeinsam, als Partei können wir... usw usf.


VERSION IM BEREICH DREHBUCH DETAILLIERT

Animierte Steampunk-Optik? wär cool wenn wir das hinkriegen --Schmiddie 06:44, 1. Mai 2009 (CEST)

3.

Flaute. Die Konzern-Admiralität mit mehreren Schiffen streitet sich um Kisten (Patente) die auf dem Meer treiben. Enterhaken werden von feisten Admirälen geworfen, man zieht und streitet. Tauziehn. "Wir haben das als erste entdeckt, es gehört nur uns!" "Ihr spinnt doch. Das haben wir viel früher gesehn." "Wir haben die Rechte. Wer das auch nur sehn will, muß dafür zahlen."

Tatata ... Piraten-Fanfare. Drei Wikingerschiffe erscheinen. Wilde Männer mit Bärten, Jungs, Fraue, Mädchen. Frauen, die den Takt angeben (das machen die zugern). "Diese Wirtschaftsflaute hält uns nicht auf." "Klarmachen zum entern" Die Männern schnippeln die Seile der Admiralität durch. Holen die Kisten an Bord: Paddel mit Hebelwirkung, geworfene Enterhaken, Bootshaken.

"Und jetzt: Klarmachen zum ändern" Option:

  • a) mit Schiffen fortrudern
  • b) Kisten öffnen und lauter Schmetterlinge entfleuchen in den Himmel.

Wikinger-Besatzung freut sich, Admiralität tobt.


  • Gallionsfigur mit dicken Titten
  • (semi)professionelle Sprecher engagieren?
  • ...

4.

19:40:40> <blackhole89> völlig zufällige Idee
19:40:50> <blackhole89> Überwachung: symbolisiert durch Augen
19:41:00> <blackhole89> Piraten=Gegenmittel: Augenklappe

19:41:36> <blackhole89> ich dachte eher an so ein Szenario
19:41:45> <blackhole89> Kind sitzt am Rechner
19:41:54> <blackhole89> dowloadet "irgendwas"
19:42:32> <blackhole89> plötzlich öffnet sich auf dem Bildschirm/in der Wand darüber/wo auch immer so ein "halbmenschliches" Auge, das idealerweise richtig gruselig aussehen soll (edit: vielleicht etwas in die Richtung wie das hier)
19:42:53> <blackhole89> gleichzeitig taucht auf dem Bildschirm irgendein großer Weiß-auf-Rot-Disclaimer mit BKA-Logo auf
19:43:22> <blackhole89> "halten sie still, Hände hinter den Kopf, verharren sie in ihrer gegenwärtigen Position, in Kürze werden Kriminalbeamte zur Sicherstellung von Beweismitteln eintreffen"
19:43:49> <blackhole89> natürlich in schöner Legalsprache formuliert
19:44:55> <blackhole89> an dem Zeitpunkt sollte jemand [wenn das nicht zu käsig ist] im Piratenkostüm eintreten und dem "beobachtenden Auge des Staates" eine Augenklappe vorbinden, dazu potenziell irgendein griffiger Slogan

19:51:41> <blackhole89> ich kann digital aussehende Sperrmeldungen in die Realität einblenden, á la Minority Report

19:53:30> <blackhole89> kann man ggf. auch positiv einsetzen, z.B. einen gewissen "Überwachungskameralook" erreichen
19:54:04> <blackhole89> i.e. vielleicht sogar direkt das oben beschriebene Skript aus Sicht einer Überwachungskamera
19:54:41> <blackhole89> natürlich qualitativ besser als das, was man so im Gemischtwarenladen an der Ecke sieht, aber durch etwas wie etwa einen Zeitstempel in der Ecke doch explizit als Überwachungskamera ausgewiesen
19:55:16> <blackhole89> vllt. auch durch künstliche Scanlineeffekte und so

19:55:43> <blackhole89> und die oben beschriebene Handlung könnte man damit beenden, dass der eingetretene Pirat auch die aufnehmende Kamera zumacht

19:57:24> <blackhole89> eine Szenerie wäre einfach ein Arbeitszimmer
19:58:53> <blackhole89> Die Kamera muss ja nicht *gehalten* werden
19:59:01> <blackhole89> die soll irgendwo oben auf dem Schrank stehen
19:59:14> <blackhole89> und aus der Überwachungsperspektive aufnehmen
19:59:30> <blackhole89> die einzige Kamerabewegung, die notwendig wird, wird ein Rein- und Rauszoomen, um den Monitorinhalt zu zeigen

20:00:41> <blackhole89> das Zimmer müsste man sich etwa so vorstellen können, annähernd quadratisch, mitte links der Schrank, mitte oben der Tisch mit Computer, oben rechts ein Bett
20:00:58> <blackhole89> "über" (in Wirklichkeit auf) dem Schrank steht die "Überwachungskamera", auf den Computertisch gerichtet

5.

20:11:32> <Schmiddie> immer sag deine komplizierten ideen
20:12:21> <blackhole89> wenn wir zwei Leute, die wie BKA-Beamte aussehen, in ein Büro setzen können, und immer hin- und herblenden zwischen dem saugenden Kind und dem dienstjüngeren Beamten
20:12:24> <blackhole89> der dann so was sagt wie
20:12:50> <blackhole89> "Herr Oberinspektor! Ich habe hier einen potenziellen Raubkopierer und Pädokriminellen im DNS-Log!"
20:13:16> <blackhole89> "[Panikmiene] Nichts wie hin!" (alles natürlich völlig absichtlich überdreht und käsig gespielt)
20:13:35> <blackhole89> nächste Szene: BKA-Beamte rasen im Auto
20:13:53> <blackhole89> nächste Szene: vorbeikommen an Brücke oder Wasserlauf, sehen CG-animiertes Piratenschiff einlaufen
20:13:53> <Schmiddie> http://actionteam-leon.de/
20:13:55> <blackhole89> "Oh mein Gott!"
20:14:06> <Schmiddie> da kriegen wir auch wannen mit blaulicht und so :D
20:14:16> <blackhole89> nächste Szene: irgendwas mit Piraten halt
20:15:05> <blackhole89> ein rasendes Polizeiauto kann man ggf. auf der Straße abfilmen
20:15:23> <Schmiddie> musste warten bis eins vorbeikommt ^^
20:16:11> <blackhole89> wenn man eine gute Kamera und ausreichend viele Schauspieler findet (sowie eine gute Idee dafür hat, was das Piratenschiff dann macht (ggf. reicht schon einer im Piratenkostüm, der vorne "Klarmachen zum Ändeeern!" plärrt), ließe sich das vllt. machen
20:16:18> <blackhole89> wobei mir meine erste Idee irgendwie immer noch besser gefällt
20:16:40> <Schmiddie> mir gefällt die zweite :D
20:16:44> <Schmiddie> die hat schwung

6.

Was ist unser Hauptproblem?

  • Die Leute kennen uns nicht
  • Die Leute denken das, wofür die PP steht geht sie nichts an
  • Die Leute wissen gar nicht, wovon wir eigentlich reden

Was muss der Spot also tun?

  • Sagen wer wir sind und wofür wir stehen
  • Sagen warum das wichtig ist für die Leute
  • Die Leute irgendwie wachrütteln / schockieren / vom Sofa holen

Wie erreichen wir das?

  • Wir sagen wer wir sind und was wir wollen -> Lagnweilig!
  • Wir zeigen jemanden, mit dem der Zuschauer sich identifizieren kann und nehmen den als Beispiel
  • Wir benutzen einfach Sprache, die jeder Versteht
  • Wir sind nicht zu technisch (!!)
  • Wir sind mehr als DRM
  • Wir wählen ein Thema, dass die Leute berührt / erschüttert
  • Wir benutzen cliffhanger & co um die Leute bei Laune zu halten

Wie könnte man das umsetzen?

  • Idee 1: Der "Ich hab nix zu verbergen" Mensch

Er schwingt Stammtischparolen á la "alle Kinderf***er in den Knast!" und "sollen die ruhig Daten speichern, ich hab ja nix zu verbergen". Wir folgen ihm in seinem Alltag mit der Kamera und zeigen, welche seiner Daten wo und wie gespeichert werden (vielleicht als Animation). Beim Geldabheben, beim Fahrkartenkaufen / Autofahren, beim Einloggen auf dem Firmenrechner, beim angucken der lustigen Bildchen die ihm sein Kumpel geschickt hat etc.

  • Idee 2: Die "Bei den wenigsten Gefängnissen sieht man die Gitter." (Oliver Hassencamp) Idee

In Anlehnung an das Zitat sieht man einen Menschen der seinen Alltag ganz normal bewältigen möchte, aber immer wieder gegen diese "unsichtbaren" Barrieren stößt, die jetzt schon überall herrschen. Am Ende die Frage wie sehr er sich ncoh regulieren / einschränken lassen möchte

  • Idee 3: Positionierung

Diese Idee soll dem Zuschauer näher bringen wer wir sind und was wir machen. Als Aufhänger könnte man mit einem negativen Statement beginnen "Raumkopierer sind doch alle Verbrecher!" und es dann positiv entkräften. Das Wahlplakat zur Entwicklung des Rades ist ein schönes Beispiel. Am Ende eine Frage im Sinne von: "Herzlichen Glückwunsch. Sie haben grade geschafft, sich ein Vorurteil mal aus einer anderen Perspektive anzusehen. Seien sie vorsichtig, es könnte sein, dass Ihre Meinung sich ändert. Klarmachen zum ändern - Piratenpartei"

Unterbereiche