PiratenNews/un/eu/de/nds/2010/01/Bildungsstreik

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bildungsstreik

PIRATEN sind mit an Bord

Am 17.11.2009 gingen bundesweit wieder Schüler und Studenten auf die Straßen, um auf die miserablen Zustände im Bildungsbereich aufmerksam zu machen. Auch in Niedersachsen werden an diesem Tag Zehntausende demonstrieren. In Niedersachsen ist die Situation in Schulen und Hochschulen besonders dramatisch. Die Landesregierung ist nicht nur nicht gewillt, vorhandene Probleme zu beseitigen, sie schafft gänzlich neue. So sind zu den schon seit Längerem vorhandenen Problemen wie beispielsweise der überfüllten Klassen und der miserablen Lehrerversorgung, neue Verschlechterungen hinzugekommen.

Genannt seien hier unter anderem:

  • die Einführung von Studiengebühren und die Abschaffung der allgemeinen Lernmittelfreiheit
  • die völlig unzureichend durchdachte Einführung des sogenannten „Turbo- Abiturs“ (Abitur nach 12 Jahren - G8)
  • die Einführung von absolut willkürlichen Beschränkungen zur Gründung von Integrativen Gesamtschulen
  • die Abschaffung der bewährten „Vollen Halbtagsschule“ im Grundschulbereich

Die PIRATEN Niedersachsen solidarisieren sich daher mit den Demonstranten und fordern die schwarz-gelbe Landesregierung dringend auf, eine scharfe Korrektur ihrer Bildungspolitik vorzunehmen.

BILD 6


Wir Piraten stehen für eine kostenfreie, für jeden zugängliche Bildung, in dessen Fokus die persönliche Bildung und Entfaltung des Einzelnen steht.

Wir wehren uns gegen die immer weiter fortschreitende Ökonomisierung der Bildung.

Christopher Lang
Pressesprecher PIRATEN-Partei / Niedersachsen
[[Benutzer:Christopher_Lang

]]