NRW:Projektgruppe/Wahlen 2009/2009-10-11

Besprechung der PG Wahlen 2009

Randdaten

Protokoll & Versammlungsleiter

Protokoll: Ralf Gloerfeld

Versammlungsleiter: Ralf Gloerfeld (Ralf)

TOPs

1. Folder

Folder sind keine mehr im Bestand der PG-Wahlen.

2. Plakate

Gestrandet:
260 liegen noch in Wuppertal
20 liegen noch in Düsseldorf


3.Wahlwerbematerial des Bundesverband.

Werbemittel sind nicht von allen Stammtischen abgeholt worden.

Die Stammtische werden nochmal angeschrieben, ansonsten gehen die restlichen Werbemittel an die in Gründung befindliche AG Parteiwerbung/Werbemittel NRW.


4. Hartfaserplatten

Es sind noch 95 ungebrauchte Platten im Oberhausener Lager.

Die Bestandspflege der Hartfaserplatten muss noch koordiniert werden. Hierzu sollen alle Crews Ihren Bestand melden, so das wir eine Wikiseite mit den Aktuellen Beständen aufsetzten können. Hier ist es auch wichtig, zu dokumentieren, wie viele der Hartfaserplatten eingekauft wurden und wie viele im Wahlkampf verloren gegangen sind. Ralf informiert die Crews über die Crewsprecherliste und erstellt eine Tabelle im Wiki. Diese Daten und Bestände werden an die noch in Gründung befindliche AG Parteiwerbung/Werbemittel NRW übergeben.

Berlin stellt Ihre 3000 Hartfaserplatten für den Landtagswahlkampf NRW 2010 zur Verfügung. Wir müssen nur kurzfristig Lagerfläche zur Verfügung stellen und den Transport koordinieren.

Carsten ausd Wuppertal hat sich angeboten de Transport zu organisieren und hat auch die Möglichkeit die Platten zu Lagern. Hierzu benötigt er noch einen Fahrer und bittet darum, das die für den Transport benötigten Benzinkosten durch die PG-Wahlen übernommen werden.

Die PG-Wahlen beschliesst diese Kosten zu übernehmen. (3:0:0)


5. Kassenbuch

Das Kassenbuch der PG-Wahlen NRW muss noch aktualisiert werden. Hierzu wir Uli beauftragt dieses mit Ralf abzustimmen. Die endgültige Version wird im Abschlussbericht der PG-Wahlen veröffentlicht.


6. Lagerfläche für den Landtagswahlkampf

Landesverband benötigt dezentrale Lagerfläche für die Hartfaserplatten, die für den Nächsten Wahlkampf zwischengelagert werden müssen.

Aktuell steht für den Zeitraum bis nach der Landtagswahl Lagerfläche in Oberhausen, Haltern am See, Wuppertal und Ölde zur Verfügung. Weitere folgen hoffentlich noch.


7. Stadtarchive

Ralf koordiniert das Material und bringt es nach der Wahl zum Stadtarchiv. Rolf prüft, ob noch einzelne Plakate vorhanden sind.

Düsseldorf bittet um Plakate und Folder.
Landeshauptstadt Düsseldorf
Der Oberbürgermeister
Stadtarchiv
Heinrichrich-Erhardt-Straße 61
40468 Düsseldorf
Kontakt:
Frau Früh
0211-8994069 
Bonn bittet um Plakate und Folder.


8. Abschlussbericht

Ralf erstellt den Abschlussbericht und sendert Ihn vorab an alle Mitglieder der PG-Wahlen bevor er veröffentlicht wird.


nächstes Treffen

Dies war der Letzte Termin, am 15.10.2009 löst sich die PG-Wahlen NRW auf.

Sitzungsende

11.10.2009 15:30 Uhr