NRW:Projektgruppe/Landtagswahlkampf 2010/intern/Werbematerial/Protokoll 2010-01-26/Maskottchen

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Maskottchen-Ausschreibung

Gewünscht ist: Ein Maskottchen für die Landtagswahl NRW, eventuell optional in Zusammenhang mit einem CD-Vorschlag bzw. Ideen zu dessen Einsatz.

Motivbeispiele: Piratin oder Pirat oder beides (egal ob Playmobil-Like, Comic-Stil, Manga, Realistisch, Set von Themenpiraten oder ein einzelner Pirat) Papagei oder anderes Tier Beispiele für Ausstattung von Papagei oder Pirat: Augenklappe, Bart, Spitzhut, Holzbein, Haken, Fernrohr, Ohrring, Säbel, Flaschenpost, Schatz Sonstiges: auch ein Piratenschiff oder eine Palme wären möglich – aber man soll sich mit dem Maskottchen identifizieren können -> alles, was Augen hat.

Ausschreibungs-Motivation: Deine Illustration, Deine Idee, tausendfach in NRW – von Aachen bis Minden zeigen was Du kannst! Und je nach Plattform/Aushang (z.B. grafiker.de oder Schwarze Bretter in FHs): Wir bieten Euch die beste Referenz des Jahres!

Formale Anforderungen: Vektor-Datei ist Pflicht, das Vektorisieren übernehmen jedoch auch wir für Euch (z.B. bei Handzeichnungen) – dann bitte höchste Auflösung, Sonstiges: CMYK, freigestellt (wendet Euch bei Fragen an uns) auf Grund des Einsatzumfangs nur frei von Rechten Dritter und mit unbegrenztem Nutzungsrecht für die Piraten. Wird die Art der Lizenz nicht angegeben, [..] gerne verschiedene Varianten des Motivs. z.B. gehender, sitzender, laufender, stehender Pirat oder Pirat bei verschiedenen Tätigkeiten. gerne mit Ideen zum Gesamtumfeld. Wie und wo kann das Maskottchen eingesetzt werden? Was ist das Besondere an Deiner Figur? Wie sollte das Umfeld gestaltet sein? Ideen zum CD dürfen gemacht werden.

Nach der Sammlung der Wettbewerbsbeiträge findet eine Abstimmung statt. Abstimmungsregeln:


persönliche Notizen von Kreon ---------------

Links bzgl. Nutzungsrechten:

http://www.bibb.de/dokumente/pdf/ausschreibung_bmbf_vertragsmuster.pdf §4

http://www.lueneburger-heide.de/fotowettbewerb/index/teilnahmebedingungen

http://dejure.org/gesetze/UrhG/31.html http://dejure.org/gesetze/UrhG/37.html http://dejure.org/gesetze/UrhG/15.html http://dejure.org/gesetze/UrhG/41.html nur ausschließliches Nutzungsrecht http://lsgm.uni-leipzig.de/KoSemNet/LegalIssues.html

http://www.dasauge.de/aktuell/gestaltung/e1379 http://www.nutella-kunstwettbewerb.de/downloads/nutella_kunstwettbewerb_pdf.zip

Fazit daraus u.a.: Wir fordern vom Designer generell das räumlich und zeitlich unbegrenzte einfache Nutzungsrecht für die Piratenpartei, das ausschließliche ist nicht nötig (und unfair).