NRW:Projektgruppe/Landtagswahlkampf 2010/intern/Werbematerial/Protokoll 2010-01-16

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protokoll der Mumblekonferenz mit der UG Strategie am 16.01.2010

Anwesend: AnnettePiratin, Bastel, Hilmar, Kreon, Schafi, Sebastian, RobiKraus, Rolf, Ralf, TobiasPirat

Beginn: 19.00h

Ende: 21.45h


Themen:

  1. Flyerprogression
  2. Entscheidung der UG Strategie zur Verteilung LMV
  3. PETARIN
  4. Plakatentwicklung
  5. Orange Karte Aktion
  6. Sonstiges

zu 1

  • Flyertext erstellt, Design besprochen: 4seitiger Falzflyer, Verweis auf Tag des Datenschutz wird fehlen, um spätere Einsatzmöglichkeit zu gewährleisten. Weitergabe der Texte aller Flyer (2 Themenflyer, Datenschutz, Jahreswechsel)an SEbastian und dbrain zur Designbearbeitung. Design soll nach der Vorlage der UG Offline, allerdins ohne Logo und Stempel auf der ersten Seite, und dem "offiziellen" Schriftdesign erstellt werden.
  • Eine Abstimmung über die Finanzierung der Flyer erfolgt im PGMumble am Montag, Druckauftrag: Dienstag Morgen.


zu 2

  • Vom Datenschutzflyer sollen 20.000 bestellt werden, von den Flyern zum Thema jeweils 30.000 bei den Flyern mit Wickelfalz und Nacktscanner 10.000. Kosten voraussichtlich ca. 1.200 bis 1.300 Euro.
  • Abstimmung am Montag über Doodle/PG Mumble


zu 3

  • Petarin-Kamapgne verschoben auf späteren Zeitpunkt. Priorität hat zunächst Piraten-Awareness zu schaffen. Übereinstimmung UG Strategie / UG WErbemittelerstellung.

zu 4

  • Auf Piratenkreo wird eine Abstimmung zu der Vorauswahl an Plakaten für Frühplakatierer veröffentlicht. Bei der Abstimmung werden 5 Vorlagen zur Bewertung gegeben. NRW-Liste wird per Email informiert (Montag Abend). Besprechung bei PGMumble.

zu 5

  • ÖDP hat diese Idee im BTWahlkampf verwandt. Somit ist diese Kampagne für die Piraten gestorben.

zu 6

  • BüSo Slogan: "Wir sind vorwärts!" Problem: Piratenspruch: Wir sind nicht links, nicht rechts, sondern vorwärts!
  • kein Abschluss, vertagt.