NRW:Crew/Grey Pearl/WahlplakateMünster2009

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
100px Münster-PIRATEN

Wahlplakate für Münster 2009

Wie schon beim Stammtisch am Dienstage (14.7.2009) angesprochen werden wir für den Wahlkampf in Münster 40 A2 Plakate und 200 A1 Plakate haben. Diese müssen nun noch mit Slogans versehen werden. Dazu werden wir A3/A2 Blätter auf die Plakate kleben auf denen die Slogans/Motive gedruckt sind.<br\> Diese Seite soll als Sammelplatz für Vorschläge dienen. Bitte nutzt die Signatur des Wikis um zu identifizieren von wem der Vorschlag kommt.<br\>


Plakat-Entwürfe

cptMarco 20:00, 15. Jul. 2009 (CEST)

Slogans

Bundestagswahl

Gedankenstuecke:
  • “Die einzige Partei die ihnen nicht zuhören will” nach der Idee der Schweden
Pani.revo:
  • Wehret den Anfängen
  • Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
  • Fingerabdrücke im Personalausweis, Irisscanner am Flughafen, Videoüberwachung öffentlicher und privater Plätze, RFID Technologie in Ausweisen und Konsumgütern für Personenortung aus dem Hintergrund, Vorratsdatenspeicherung, Informationsaustausch mit den USA, Onlinedurchsuchung, Internet Zensur... Werd wach! Dieser Überwachungsapparat ist nicht zum Schutz der Bürger! Du willst etwas ändern? Fange an Dinge zu hinterfragen und wähle Piraten!
  • “Es ist gut, dass die Menschen ihr Geldsystem nicht verstehen, denn sonst hätten wir noch vor morgen früh eine Revolution” Zitat: Henry Ford (Gründer der Fordwerke) Weißt du wie Zentralbanken funktionieren? Warum gibt es Zinseszins auf Staatsverschuldung? Wie kann ein Staat, der sich seine Währung leiht jemals seine Schulden tilgen?
  • Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen. (Mark Twain)
  • Konsumierst du noch oder hinterfragst du schon?
  • Que bono? Wer profitiert? Das Finanzsystem enteignet dich und deine Familie! Wir hinterfragen das System an der Wurzel! Zentralbanken sollen eine Währung stabilisieren - doch das Gegenteil passiert! Deutschland zahlt 2008 jeden 6 Steuereuro zum Zahlen der Zinsen der Staatsverschuldung (KEINEN CENT TILGUNG), tendenz steigend! Wie kann ein Staat der sich 100% seiner Währung LEIHT, 100 + x% Zinsen und Zinseszinsen jemals zurückzahlen? Für mehr Eigenverantwortung der Bürger, für weniger Staat, für Infragestellen der Hochfinanz, für Zensurfreie, kostenfreie Bildung für alle
Kreativstudio-Sonntagskaffee:
  • Transparenz für alle Bürger nicht nur für Politiker
  • Transparent und Zielgerichtet
  • PiRATen für den RAT
  • Bürgernahe Politk
  • Transparente Bürgerpolitik
  • Wir entern den Rat
  • Politikverdrossen?! Wir auch! Piraten für eine andere Politik
  • Privatsphäre ist Nebensache?
  • Wir hinterfragen den Überwachungswahn!
  • Eine andere Politik ist möglich
  • Piraten stehen für Basisdemokratie
  • Wir wollen: Zensur, Lobbismus, ....

Kommunalwahl

Rapatinski:
  • Mehr Bürgerbeteiligung!
  • Keine Videoüberwachung!
  • Keine Überwachung ohne Verdacht!
  • Keine Videoüberwachung in Bussen!
robi.kraus:
  • OpenSource & OpenAccess in Verwaltung & Schule
  • Nicht auf Pump finanzieren, stattdessen Bürger beteiligen
  • Der Bürger möchten wissen wo sein Geld hinfließt
  • ÖPNV: Ökologie & Ökonomie
  • Kostenloser ÖPNV in der Innenstadt
  • Investitionen müssen effizient und effektiv sein
  • Freier Zugang zu Wissen & Bildung
  • Preisgünstigen Wohnraum sichern
  • Keine Benachteiligung einzelner Stadtteile
  • Pro genossenschaftliche Wohnkonzepte
  • Freier Zugang zu Informationen & Kultur
  • Vergünstigunen für sozial Schwache
  • Armut & soziale Probleme in Münster nicht ausblenden
  • Südbad? -Nur unter Beteiligung von Bürgern & Wirtschaft
  • Bürger & Stadt: Zukunftfähiges Bäderkonzept zusammen planen
  • Bahnhof: privatwirtschaftliche Partner & Bahn in die Pflicht nehmen
  • Ausweitung des Kommunalwahlrechts: Alle Bürger einer Stadt dürfen wählen
  • Die Piraten sind einer internationalen Bewegung für Bürgerrechte
  • Förderung von betriebsnahen Kitas
  • Kitas: Bedürfnisse Eltern & ErzieherInnen berücksichtigen
  • ErzieherInnen haben ein faires Gehalt verdient
  • Lehrmittelfreiheit für JEDEN Schüler
  • Transparenz & Bürgernähe auch in Münster
  • Transparenz & Bürgernähe auch im Rat
  • Bürger mit den Entscheidungen leben, deshalb sollen sie auch mitentscheiden