NRW:2010-01-14 - Protokoll Arbeitsgruppe Events

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll AG Events NRW vom 14.01.2010

Beginn und Ort

  • Beginn: Donnerstag, den 14.01.2010 um 20 Uhr
  • Ort: Mumble NRW, Raum Events

Anwesende

Mitglieder

  • de_traxx
  • fukami
  • -Anzeige-
  • SQAMPY
  • Petra

Nichtmitglieder

  • Carsten Trojahn
  • Dennis103
  • Klaus Hammer
  • Noctarius
  • dBrain
  • raosrunnerfd
  • rya
  • Matthias Schrade

Aufnahme von Neumitgliedern

Keine Aufnahme von Mitgliedern

Wahl der Sprecher

Wird auf das nächste Mal verschoben. fukami bleibt kommissarischer Sprecher.

Zugriff auf den RT für die AG Events NRW

Zur Klarstellung: Jedes Mitglied soll auf Wunsch Zugriff auf den RT der AG Events erhalten, sofern dieser die Regeln zur Nutzung des RT akzeptiert und eine Datenschutzerklärung unterzeichnet. SQAMPY möchte Zugriff auf RT. fukami leiert das an.

LMV

Technik

  • Video- und Audiostream: Video über Schul-DSL sofern vorhanden, Audio über UMTS, Streaming intern und extern
  • Am Wochenenden ist Treffen der Techniker bei SQAMPY in Hamm
  • Schule ist wieder am Netz, Kabel vom Schulleiter kann genutzt werden
  • Es gibt Gerüchte, dass es mit dem WLAN Probleme geben könnte. SQAMPY sagt, das wird kein Problem, solange der Anschluss des Schulleiters.
  • Zugang auf den Raum von 6:00 - 18:00 Uhr jeden Tag möglich
  • Rufnummer ist im Howto
  • Beamer bringen Noctarius (fragt bei der Firma nach) und Matthias mit
  • Aufbau eines "Servicebereiches" an der Bühne
  • Eventuell anwesende Pressevertreter können auf der Empore platziert werden
  • Beamer wird an die Säule links
  • Gibt es einen Videomischer?
  • Audioanlage von der Schule, AA-Batterien für die Mikrofone müssen gekauft werden
  • Spiff und de_traxx werden sich um Audio am Pult kümmern
  • Drucker werden von SQAMPY mitgebracht
  • Papierschneider bringt HAL_9000 mit
  • dBrain bringt eine Audiokarte mit
  • Es werden vermutlich noch Audiokabel benötigt (Audiomischpult auf zwei Catpture- bz. Streaming-Rechner)

Raum

  • Beschilderung
  • Zugang zu den Räumlichkeiten
    • Freitag ist der Zugang von 16 - 20 Uhr möglich
    • Samstag Zugang von 9 bis 20 Uhr
    • Sonntag Zugang von 9 bis 18 Uhr, Abbau bis 20 Uhr
  • Bitte auf keinen Fall Panzertape verwenden
  • In einem Teil der Schule wird gebaut
  • Cafeteria kann benutzt werden, Hausmeister fragen
  • Empore kann komplett genutzt werden
  • Absolutes Rauchverbot im gesamten Gebäude
  • Rauchen nur vor der Tür, Zigaretteneimer können wir das wieder bekommen
  • Es gibt mehrere Aufstellwände. Sie sollen genutzt werden für Klaus Mindmap und die PG Landtagswahlen.
  • Anzahl der Tische ist genauso wie letztes Mal
  • Es sollen alle Lastschriften für die Mitgliedsbeiträge vor der LMV durchgezogen werden

Akkreditierung

  • Tische
    • 2 Tische nach Buchstaben mit je zwei Zweierteams. Buchstaben mindestens A3
    • 2 Tische für Problemfälle mit je zwei Zweierteams, etwas entfernt aufbauen
    • 1 Tisch für Presseakkreditierung
    • Idee: Biertische bei Getränkehandler ordern?
  • Anwesend sind auf jeden Fall: Ulli, Arndt, Carsten, Dennis, rya
  • AG Verwaltung organisiert die Details der Akkreditierung selbst
  • Vorlage für die Stimmkarten erstellt dBrain und wird damit am Sonntag fertig sein, Anzahl ca. 500 Stück, Noctarius hat vermutlich auch eine Möglichkeit, Flyeralarm wären 2 Mal je 1000 Stück, 29 Euro bei 250 Gramm, 12 Euro für Express
  • Die AG Events beschliesst das Geld für die Flyer zu bezahlen die von Dennis am Sonntag bestellt werden, nachdem der Entwurf von dBrain angenommen wurde
  • Arndt spricht Isabällchen an wegen Software

Sonstiges

  • Es wird am Samstag und Sonntag jeweils einen Aufkauf geben
  • Es sollen Sitze für Funktionen (Protokollant, Bedienung für den Beamer, Verwaltung) und 5 für die Jupis zu reservieren
  • Die AG Schnittchen erhält für die Grundversorgung 100 Euro aus Budget der AG Events
  • Es soll einen Mate- und Cola-Verkauf geben, Kaffee gibt es gegen Spende. SQAMPY und Dennis koordinieren das
  • Betreuung von Kindern sollen die Eltern selbst organisieren. Es kann ein Bereich dafür in den Rämlichkeiten zur Verfügung gestellt werden
  • Aufruf für Kabeltrommeln, Verlängerungskabel, Mehrfachstecker, Klapptische, Stative, Kameras usw. auf die NRW-Liste
  • Frage: Greift die Haftpflichtversicherung der Bundes auf bei Veranstaltungen der Landespartei? Jens Seipenbusch fragen.
  • Freitag müssen die Flyer der PG Landtagswahl in Gelsenkirchen von dBrain abgeholt werden

Nächstes Treffen

Das nächste Treffen wird am Montag, den 18.01.2010 ab 19 Uhr im Mumble, Raum Events, stattfinden, um kurz die Zwischenergebnisse zu besprechen. Ausserdem wird es am Donnerstag, 21.1.2010 ab 20 Uhr stattfinden, um die letzten noch offenen Fragen zu klären.

Ende des Treffens

Das Treffen wurde um 22:40 beendet.