NDS:Presseteam/Entwürfe/PM 2010-05

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Diese Pressemitteilung wurde bereits versendet. Editieren im Wiki bringt also nichts mehr. Nachbearbeitungen oder Auflistungen von Leuten, die unsere PM genutzt haben, sind sehr erwünscht.
Pressemitteilung
Thema: PM 119 - Wolfenbüttel wird Austragungsort des 1. Landesprogrammparteitages der Piratenpartei
Ersteller: Michael Leukert
Status: Verschickt
Verantwortlicher Redakteur:
geprüft durch diese Lektoren: Thomas Werner, Christopher Lang, Annegret Jesiek
Gliederung: Landesverband Niedersachsen
verschickt am 12.02.2010


Wolfenbüttel wird Austragungsort des 1. Landesprogrammparteitages der Piratenpartei

LogoDer Landesvorstand der Piratenpartei Niedersachsen hat Wolfenbüttel als Austragungsort für den nächsten Programmparteitag am 28./29. August festgelegt.
Anfang des Jahres wurde die Ausrichtung eines Programmparteitages beschlossen, damit die in Niedersachsen ansässigen Mitglieder sich über weitergehende, politische Programmpunkte, auf Landesebene verständigen können, was gerade auch in Hinsicht auf die kommenden Kommunal- und Landtagswahlen in Niedersachsen von besonderer Bedeutung ist, um die landespolitischen Zielvorstellungen deutlich machen zu können.
Für die Austragung des Parteitages hatten sich der Kreisverband Göttingen, der Kreisverband Wolfenbüttel-Salzgitter und der Stammtisch Peine beworben. In der entscheidenden Vorstandssitzung fand, das sehr gut präsentierte Konzept der Wolfenbütteler und Salzgitteraner Piraten letztendlich die volle Zustimmung des Landesvorstandes und beauftragte mit einstimmigen Beschluss den Kreisverband mit der Austragung des Programmparteitages. Mit großer Freude wurde die Entscheidung bei den an der Sitzung teilnehmenden Piraten des Kreisverbandes aufgenommen.
„Für uns ist der Zuschlag ein grosser Vertrauensbeweis des Landesverbandes. Wir freuen uns, dass Wolfenbüttel nun zum ersten Austragungsort eines Programmparteitages der Piratenpartei in Deutschland wird.” so Michael Leukert, Vorsitzender des Kreisverbandes. “Es ist eine große Genugtuung, dass der erst am 09. Januar gegründete Kreisverband eine derartige Grossveranstaltung durchführen darf und wir erhoffen uns, das zahlreiche Erscheinen der Piraten aus ganz Niedersachsen, damit der Parteitag ein voller Erfolg wird und vielleicht politische Weichen für Niedersachsen stellt.“
Die Piraten des Kreisverbandes werden alles tun, um sich als würdiger Ausrichter zu präsentieren. Veranstaltungsort ist die Lindenhalle in Wolfenbüttel.

Verweise ins Internet:


Niedersächsische Landespressestelle:
Michael Leukert

Telefon: 05066 / 99 60 92
Fax: 03212 / 1023540
Mobil: 01520 / 9867039
Presse@Piraten-nds.de

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Niedersachsen
Postfach 4732
30047 Hannover


Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter: http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Bei der Bundestagswahl im September 2009 erreichte die Piratenpartei aus dem Stand 2,0 Prozent bzw. 845.904 Stimmen. Im Vergleich zur Europawahl im Juni 2009 (0,9 Prozent, 229.464 Stimmen) konnten die Piraten die Zahl ihrer Stimmen sogar fast vervierfachen. Die Piratenpartei hat mittlerweile über 11.000 Mitglieder.

Die Piratenpartei ist in den Kommunalparlamenten von Aachen und Münster vertreten.


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)