MV:Meinungsfabrik/Bye Bye Kohlekraftwerk

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Diese Bitte um Stellungnahme wurde vom Vorstand bereits behandelt!

Dies ist eine abgeschlossene Bitte um Stellungnahme für den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern von Iam 16:38, 22. Dez. 2009 (CET).
Du kannst den Antrag gerne weiter diskutieren, aber der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Es darf auch nicht weiter abgestimmt werden!!!

Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Meinungsfabrik Mecklenburg-Vorpommern.


Bitte um Stellungnahme

Beantragt von
Iam 16:38, 22. Dez. 2009 (CET)
Thema
Energiepolitik
Beantragte Stellungnahme

Der Vorstand von MV möge beschließen: Der Landesverband MV der Piratenpartei Deutschland begrüßt die Entscheidung der Konzernspitze von DONG Energy, das Kohlekraftwerksprojekt am Greifswalder Bodden nicht weiter zu verfolgen. Diese Erkenntnis ist ein Verdienst der Bürgerinitiativen und Umweltverbände.

Die Piratenpartei steht für die Stärkung der direkten Demokratie. Deshalb hatte der Stammtisch Greifswald das Projekt selbst und das Abbügeln der Voksinitiative gegen das Kraftwerk durch den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern verurteilt. Diese Voksinitiative war mit 32000 Unterschriften die größte Bürgerbewegung in M-V seit 1989.

Wir fordern die Führung der Landes-CDU auf, nicht weiter "für die Menschen" kämpfen zu wollen und einen neuen Investor für das Projekt zu suchen, sondern sich dem erwiesenen Bürgerwillen zu unterwerfen und nach umweltverträglichen Lösungen für Lubmin zu suchen. Dieses ist nach einer Forsa-Umfrage auch der Wille ihrer eigenen Wählerschaft. "Die Menschen", für die es zu kämpfen gilt, sind hier in Vorpommern zu Hause und nicht in den Chef-Etagen der Energiekonzerne.

Begründung

Ich denke ich muss hier Umweltethisch nichts erklären. Wir kennen alle die Folgen des CO2 Ausstoßes. Wichtig ist aber auch, dass sich Bürgerinitiative und sogar die Tourismusverbände klar gegen das Kohlekraftwerk aussprechen. Die Politik muss der Bevölkerung endlich zuhören!

Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. --Iam 16:38, 22. Dez. 2009 (CET)
  2. --Alex 18:42, 22. Dez. 2009 (CET)
  3. --Scarnet
  4. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. ?
  2. ?
  3. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. --hobbybauer 21:33, 22. Dez. 2009 (CET)?
  2. --Gutzemberg
  3. ?
  4. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

  • Die Firma Dong zieh sich wegen mangelder Unterstützung der Landesregierung MV aus dem Projekt zurück. Es wird ein neuer Partner gesucht, der jetzt statt Dong in die Finanzierung des Projektes einsteigt. Zumindest schreibt die Schweriner Volkszeitung das.
    • Ich wäre dafür hier erst einmal abzuwarten!
      • Ich bin ganz klar dafür, Piraten wollen eine Zukunftsorientierte Politik machen das bedeutet auch sich von veralteten Technologien zu lösen. --Alex 18:42, 22. Dez. 2009 (CET)
  • Argument 2
    • Antwort zu 2
      • Antwort zu 2.1
    • noch eine Antwort zu 2
  • Argument 3
    • Ich enthalte mich. Natürlich ist ein Kohlekraftwerk dort etwas bizarr, ein Gaskraftwerk oder ein neues Atomkraftwerk oder besser beides in Verbindung mit einigen Windmühlen würde mehr Sinn ergeben.Natürlich sollte der Willen der Bürger bindend sein. Aber genauso natürlich bin ich zu alt um auf der derzeitigen Modewelle des CO2-hypes mitzusurfen, weil ich weiß, auch diese Welle wird genauso am Strand der Realität auslaufen wie alle anderen zuvor.--hobbybauer 21:33, 22. Dez. 2009 (CET)
  • Argument 4
    • Ich enthalte mich ebenfalls (noch): Ich finde es wichtig und richtig das wir zu solchen Thema Stellung beziehen finde allerdings den Text der Stellungsnahme nicht gelungen. "Wir fordern die Führung der Landes-CDU..." Ich habe das Thema Lubmin nur am Rande verfolgt, aber wäre es hier nicht sinnvoller unsere Landesregierung aufzufordern, als nur die Landes-CDU? Oder hat die SPD entschlossen und geschlossen gegen das Kohlekraftwerk gekämpft? Bitte klären, da ich gerne "dafür" wäre ;) --Gutzemberg
      • wie bekommt man hier Datum/Uhrzeit hinter seinen Namen?
        • indem man statt den Namen einzutippen auf den Signaturbutton klickt (zweiter von rechts im Bearbeiten-Reiter)--hobbybauer 11:26, 23. Dez. 2009 (CET)
        • ah danke :)--Gutzemberg 15:22, 23. Dez. 2009 (CET)
      • ...
    • ...