HE:Kreisverband Bergstraße/Vorstand/2010-05-13

50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

Dieses Protokoll ist nicht nach den Namenskonventionen benannt! *

Vorstand KV Bergstraße Termine 2010
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez FJ
06.05. 24.06. 22.07. 26.08. 09.09. 28.12. 2011
13.05. 23.09.
27.05.

Anwesende

  • Dirk Müller
  • Maximilian von Wussow
  • Svenja Häusler
  • Dominic Schmidt
  • 2 Gäste

Protokoll

  • Miriam Birner

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Ernennung des Protokollanten
  3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
  4. Abstimmung über die TO
  5. Verabschiedung des Protokolls der letzten Sitzung
  6. Bericht des Vorsitzenden
  7. Berichte der Amtsträger
  8. Teilnahme am virtuellen Odenwälder Stammtisch
  9. Bundesparteitag 2010 Antragsfabrik
  10. Status Infostandequipment
  11. Sommerfest
  12. ICE Trasse/Kommunalthema?
  13. Besprechung und ggf. Beschluss zur Änderung GO (Aufnahme vorstand (at) piraten-bergstrasse (punkt) de)
  14. Anmietung Postfach
  15. Sonstiges
  16. Einladung zur nächsten VS in 14 oder mehr Tagen.

Ablauf

  • Ort: Scotland Yard, Siegfriedstraße 5, 64646 Heppenheim
  • Beginn: 18:40 Uhr
  • Ende: 19:25 Uhr

Begrüßung

Der Vorsitzende begrüßt alle Anwesenden.

Ernennung des Protokollanten

Miriam Birner wird einstimmig zum Protokollanten gewählt.

Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit

Die ordnungsgemäße Einladung sowie die Beschlussfähigkeit werden festgestellt.

Abstimmung über die TO

Die Tagesordnung wurde so wie vorliegend einstimmig angenommen.

Verabschiedung des Protokolls der letzten Sitzung

Das Protokoll der letzten Vorstandssitzung wurde vom gesamten Vorstand unterschrieben und somit angenommen.

Bericht des Vorsitzenden

  • Vorstandsmailingliste wurde eingerichtet
  • Landesvorstandstelko: Wir sind die einzigen, die sich um das Sommerfest kümmern. Weiter siehe TOP 11

Berichte der Amtsträger

  • Dominic: - Leute von “Mensch vor Verkehr” kontaktiert
  • Maximilian: - Konto ist noch nicht eingerichtet, er bleibt dran

Teilnahme am virtuellen Odenwälder Stammtisch

  • Odenwälder virtueller Stammtisch ist im IRC, alle 2 Wochen
  • Sollte man jemanden reinhocken um Präsenz zu zeigen?
  • Odenwälder haben mittlerweile auch realen Stammtisch.
  • Gemeinsamer Konsens: Kontaktaufnahme zu den Odenwäldern, evtl. hilft jemand beim Sommerfest oder sie möchten bekannter werden (könnten wir unterstützen)

Bundesparteitag 2010 Antragsfabrik

Thema hat sich erledigt

Status Infostandequipment

  • Flyer sind momentan genug da
  • Sonnenschirme sind (immer noch) unterwegs
  • Tisch ist immer noch ein offener Punkt, Lagerplatz wird bei Piraten privat problemlos machbar sein
  • Freitag, den 21. kurz nach 5 Treffen vor Praktiker Baumarkt. 3-er-Kombination mal auspacken lassen und genau ansehen, evtl. auch gleich Kauf mit Umlaufbeschluss

Sommerfest

  • Verweis auch auf Wiki-Seite dazu
  • aktueller Favorit: Pfadfinderwiese in Bürstadt, müsste noch angeschaut werden
  • Svenja erkundigt sich bei diversen Getränkehändlern und dokumentiert die Ergebnisse
  • Johannes bekommt den Auftrag, sich nach weiteren Plätzen umzuschauen
  • Dominic schaut sich nach einem eventuellen Leihgrill um

ICE Trasse/Kommunalthema?

Das Thema wird am Stammtisch vorgetragen, weil die Basis letztlich entscheiden muss.

Besprechung und ggf. Beschluss zur Änderung GO (Aufnahme vorstand (at) piraten-bergstrasse (punkt) de)

  • Die Adresse läuft momentan nur testweise, sollte daher besser nicht in GO aufgenommen werden.
  • 2010-003 Wurde einstimmig abgelehnt.

Anmietung Postfach

Der Punkt wird auf die nächste Sitzung vertagt.

Einladung zur nächsten VS in 14 oder mehr Tagen

  • Die nächste Vorstandssitzung ist in zwei Wochen, also 27.5. um 18:30 Uhr.
  • Die Vorstandsmitglieder wurden mündlich eingeladen.