Crew:2010-02-03 - Protokoll Rheinlust

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was:      Treffen der Rheinlust-Crew [1]
Ort:      James Joyce Irish Pub, Bonn [2]
Datum:    03.02.2010
Uhrzeit:  20:30 bis 21:49

Anwesend

nachkommend:

Abwesend

entschuldigt

unentschuldigt


Besprechung des letzten Protokolls

Das letzte Protokoll wird akzeptiert.

Bericht über externe Aktivitäten

Themen

Thema 1: Rückblick LMV

Gabarian, Kater und Blas_el_teso fassen kurz die LMV zusammen und berichten über Ergebnisse.


Thema 2: Wahlkampf

Am Dienstag, dem 9. Februar findet die erste Plakatierung statt. Die Crew einigt sich auf Mithilfe.

Die Frage zum Thema Flyerverteilen kommt auf. Es wird sich auf eine Beteiligung geeinigt.

Thema 3: Termine

Folgende Termine wurden der Crew vorgestellt:

- Barcamp (07.02.2010) --> Gabarian fährt hin. - Direktkandidatenwahl Bonn (24.02.2010) - LMV 2010.2 (27.-28.02.2010)

Thema 4: Wahl der neuen Crewsprecher

  • Mike P. [10] wurde einstimmig zum neuen Crewsprecher gewählt.
  • Bernd M. [11] wurde einstimmig zum Vertreter gewählt.


Sonstiges

  • Es gab von Seiten der Crew keine Geldausgaben.
  • Es wurden keine neuen Mitglieder aufgenommen.
  • Kein Mitglied hat die Crew verlassen.


Nächster Termin

Was:      Treffen der Rheinlust-Crew [12]
Ort:      James Joyce Irish Pub, Bonn [13]
Datum:    laut Moodle Umfrage
Uhrzeit:  20:30 bis hh:mm

So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:
Protokoll abgezeichnet von:


Dieses Protokoll in der Crewsprecherliste bekannt geben.

Diese Ausgaben dem Schatzmeister bekannt geben.