Benutzer Diskussion:SBartsch/Piraten für Menschen

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trotz mehrfachen Überarbeitens mag sich der ein oder andere Fehler eingeschlichen haben, ich hoffe aber wir haben keine "Schnitzer" drinnen. Kritik und Anregungen sind erwünscht :-) --SBartsch 00:36, 17. Jul. 2009 (CEST)

Extremismus

Der Begrff Extremismus ist stark umstritten und sollte vermieden werden. Was meint ihr mit "Extremismus jeder Art"? Das sagt alles und garnichts aus. Ich möchte noch anmerken, dass wir uns durch die Ablehnung dieses Begriffs in der politischen Mitte positionieren, was ich mit unserer Ablehnung des politischen Spektrums für nicht vereinbar halte. Fridtjof 02:25, 17. Jul. 2009 (CEST)


Auch wenn es nicht optimal ist, ist extremistisch als Wort nunmal mit demokratiefeindlichem etc Verhalten gleichgesetzt, was die Wahrnehmung der Leute angeht. Und da es im Gegensatz zu radikal, was ja an sich bloß "komplett", "inklusive Wurzel" etc heißt, auch keine direkte Sinnbestimmung anderer Art gibt, kann man das in dem Zusammenhang schon verwenden, finde ich. Silvana 15:25, 25. Jul. 2009 (CEST)

Sonstiges

Ich finde die Erklärung sehr gut. Aber auch auf die Gefahr hin, als Krümmelkackerin zu gelten, würde ich euch bitten, bei dem seelischen und körperlichen Schaden das "gar" herauszunehmen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass seelische Schäden um einiges gravierender und tiefgreifender als körperliche sein können. Durch das "gar" wirkt das leider etwas relativierend. --Kristina 09:47, 20. Jul. 2009 (CEST)

Humanismus

Weil das in der Diskussion erwähnt wurde will ich meine Mail an die Bayern-Liste hier nochmal (im Inhalt) posten.

Der Humanismus ist ein sehr guter Ansatz, solch eine Erklärung zu verfassen. Er beinhaltet genau das, was wir (so hoffe ich) wollen. Doch Humanismus erklärt das Mensch sein um des Menschen willen zum höchsten gut. Dazu Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Humanismus

Das ist für viele Menschen in unserer Gesellschaft genau das Richtige. Doch leben viele auch ihren Glauben. Und dann ist der Humanismus zwar immer noch eines der wichtigsten, aber nicht *der* wichtigste Ansatz. Das führt Albert Einstein in seinem Werk "Wie ich die Welt sehe" sehr schön aus. Humanismus ist seiner Meinung nach äußerst wichtiger Bestandteil, aber eben genau Bestandteil von "kosmischer Religiosität".

Um da möglichst niemanden vor den Kopf zu stoßen würde ich vorschlagen eine andere Formulierung zu wählen.

Ich stelle mich aber auch nicht gegen diese Erklärung. -Validom 01:04, 21. Jul. 2009 (CEST)


In Anbetracht der gewünschten Allgemeingültigkeit der Aussage finde ich den Humanismusbegriff hier völlig ok und die Erklärung gut. Denn auch wenn Leute in Ihrem Glauben leben, hören Sie imo dann auf, im Sinne des Codex Piraten zu sein, wenn sie selbigen Glauben über/gegen ihren direkten Mitmenschen (also die Forderungen des Humanismus) stellen. -Silvana 15:17, 25. Jul. 2009 (CEST)